Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

 Die letzte Nacht mit dem VW Bus brauchen wir aber noch eine tolle Übernachtung. Wir fahren raus zum Papagayo Strand, an der SO-Küste. 6Km Wellblechpiste sind auch nicht jedermanns Sache, unsere schon. Karawanen kommen uns entgegen. Alles Leute, die in den herrlichen Stränden Baden waren. Sehr gut, dann machen die uns Platz. Es gibt zwei herrliche Lokale oben, wir finden einen sonnigen Platz, trinken Bier und essen Papatas Arrugatas zum Sonnenuntergang, herrlich. Als es dunkel wird, parken wir um, stehen nun am Rand nahe der Steilküste, ganz allein. Kein weiteres Wohnmobil gesellt sich zu uns, unter uns rauscht der Atlantik. Klasse.
181- Sonnenuntergang am Papagayo.JPG
182- Sonnenuntergangsbier.jpg
183- Völkerwanderung.JPG
184- Umgeparkt.JPG

  Donnerstag, 27.12.2018
  Der Morgen auf dem Felsen ist einfach nur klasse, so ein tolles Licht. Mein Sohn hat die halbe Nacht nicht geschlafen, er hat irgendwie Magen-Darm, es geht ihm gar nicht gut, so kann er die Szenerie nicht richtig genießen, seine Freundin und ich schon. 
185- Sonnenaufgang.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

So nach und nach bauen wir den VW-Bus zurück, die Kinder packen ihre Sachen zusammen, dann werfen wir alles ins Kästchen, wo es aussieht, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte.
186- Blick landeinwärts.JPG
187- Sagenhafter Sonnenaufgang.JPG
188- Eine tolle Erinnerung für die Kinder.JPG
189- schöner Morgen.JPG
190- Man kann sich nicht satt sehen an den morgendlichen Farbspielen.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

 Fahren dann zum Flughafen nach Arrecife, um den VW-Bus abzugeben.

191- Auf dem Weg zum Flugplatz - zurück in die Zivilisation.JPG
192- War schön mit dem VW Bus.JPG
Dann steigen die Kinder bei mir ins Kästchen ein, mein Sohn legt sich aufs Bett. Wir fahren nach Playa Blanca, für die nächsten beiden Nächte ist in Corralejo, Fuerteventura, ein Appartement gebucht. Die Fähre soll um 13h gehen, aber um 12.55h ist noch immer kein Schiff da. Kurz nach eins kommt es angedampft, die Verladung geht relativ schnell, um 13.17h legen wir ab. Ha'Luego Lanzarote!!
193- Hafenszene Playa Blanca.JPG
194- Fährhafen.JPG
195- Auf dem Schiff......JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

198- Insel Lobos rückt ins Bild.JPG

Die Überfahrt dauert ca. eine halbe Stunde, dann sind wir in Fuerteventura angekommen.Ein Parkplatz für Kästchen in der Nähe der Unterkunft war rausgeschaut worden, da fahren wir hin. Hier sieht es schon ganz anders als auf Lanzarote aus. Obwohl Corralejo nicht besonders groß ist, wirkt es doch „städtischer“ als die Orte auf Lanzarote, außerdem haben die Häuser auch andere Farben, nicht nur das Weiss der Nachbarinsel. Das Appartement ist recht nett, großzügig, in der Anlage ist ein großer Pool, Grünflächen, der Eingang geht hinaus auf die Idiotenrennbahn, also die Geschäfte-Straße, wo es Lokale und allerlei Läden hat und die Touristen rauf und runterbummeln. Nach kurzer Regeneration gehen wir zum Pizza Essen gleich um die Ecke, seeeeehr lecker. Dann lasse ich die Kinder alleine, fahre raus zum Paseo Marittimo, dort räume ich das Kästchen ausführlich auf und putze mal durch, das sah ja aus wie in einem Stall. Danach ist es wieder gut, den Abend verbringe ich mit Blick aufs Meer lesend im Kästchen. 
199- Mein Platz Corralejo.JPG
 Freitag, 28.12.2018

  Eigentlich war für heute noch eine Wanderung über die nordöstlich vorgelagerte Insel Lobos geplant, d.h., mit dem Ausflugsboot hin, 2-3 Stunden herumwandern, mit Boot zurück. Sohn verkündet, er könne nicht mit, er könne nicht an einen Ort, an dem keine Toilette sei. Auweh.Naja, macht auch nix, so machen wir einen Ruhetag. Nachdem im Badezimmer des Appartements auch eine Waschmaschine steht, darf die auch mal schnell 2 Runden drehen, dann habe ich wieder frische Bettwäsche im Kästchen (obwohl ich noch eine Garnitur dabei habe), man weiss ja nie.....Außerdem finden meine kurzärmeligen Blusen den Weg in die Trommel, irgendwie hatte ich fast ausschließlich langärmelige Sachen eingepackt. Ich konnte es mir halt nicht vorstellen, dass es soooo schön warm sein würde. Positive Überraschung. Am Nachmittag besserte sich der Zustand des Söhnchens aber doch – und wir sind mal ein wenig runter zum Meer gegangen. Die dortige Promenade mit Einkehrmöglichkeiten usw. ist recht nett, wir gönnen uns eine Cervesa in einem netten Lokal, später nochmal eine Pizza in der Fußgängerzone, danach radle ich raus zum Kästchen und verbringe den Abend dort.
 Samstag, 29.12.2018
 Am Morgen wird Kästchen wieder versetzt auf den bekannten Innenstadtparkplatz, Frühstück gemeinsam eingenommen. Angelo von der Wohnungsvermietung wollte um 10.30h zur Schlüsselübergabe kommen, er kommt erst um 10.45h. Danach reisen wir ab in Richtung Süden auf der Ostseite. Vorbei an den wirklich tollen Dünen von Corralejo, wo wir auch zwei Pausen einlegen.
201- die Kinder möchten gerne noch länger hier bleiben.JPG
202- Sind schon gewaltig die Dünen.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Als wir eine halbe Stunde am zweiten Halt in unseren Stühlchen mit Blick aufs Meer und in die jeweiligen Bücher haben, verdunkelt sich der Himmel und eine massive Wolkenfront zieht auf, schlagartig wird es frisch. Einräumen – weiterfahren.


Der nächste Halt ist in Puerto del Rosario, der Fuerteventurischen Inselhauptstadt, in deren Süden der Flugplatz für die Insel ist. Sonderlich schön ist die Stadt ja nicht, die Architektur erinnert mich stellenweise an die hässlichen Städte im Norden Norwegens, einzig die Uferpromenade mit dahinter liegendem Strand ist aufwändig mit Holzbohlenbelag und Skulpturen gestaltet, bis hin zu einem renovierten alten Kalkofen, alles gleich nach dem Hafenbecken in dem viel Industriegedings herumsteht. Wir finden ein Lokal für ein kleines Mittagessen, sitzen so lange in der Sonne, bis uns der Schatten einholt.
203- Wir sind in der Inselhauptstadt.JPG
204- Strand und Hafen.JPG
 Ein paar Kilometer weiter finden wir den Strand von Playa Blanca, der schon südlich des Flugplatzes liegt und direkt in der Einflugschneise. Die Maschinen donnern im 5-Minuten-Takt über uns drüber, man ist schon beinahe Aug in Auge mit den Piloten im Cockpit, so tief fliegen sie hier schon. Ringsrum ist irre Feriensiedlungsbebauung, ein naher Berg ist wahrlich ein „Berg des Grauens“ - so grausam zugebaut.
205- Rumliegen an der Playa Blanca unweit des Flugplatzes.JPG

Bisher bin ich von Fuerteventura alles andere als angetan oder gar begeistert. Irgendwann wird es Zeit, zum Flugplatz zu fahren und die Kinder abzuliefern, zweimal kurve ich drumrum, bis ich weiss, wie es geht, dass ich mit Kästchen nicht in die überdachten Parkdinger gelange. Abschied – kommt gut heim, meldet euch – verfliegt euch nicht, fahrt vorsichtig, daheim hat es heute geschneit.Vorbei sind 6 herrliche sonnige Tage mit meinen Kindern.

Eine gute Stunde habe ich noch Zeit, bis der Liebste kommt. Ich fahre mal raus aus dem Flugplatzgelände und suche nach einem Einkaufsladen und einer Disa-Tankstelle, an der eine VE installiert sein soll. Schlüssel holen, VE betreiben, alles gut.  Die Maschine in der Peter sitzt, hatte nur knapp 4 Stunden von München gebraucht, das ist sensationell. Ich fahre zum Flugplatz und kann anhalten in der Nähe der Ankunftshalle, schicke ihm eine Nachricht, raus und rechts, da geht die Schiebetür schon auf und sein Rucksack findet den Weg ins Kästchen, Peter nimmt auf dem Beifahrersitz Platz. Angekommen. Wie schön. Schnell weg hier. Wir probieren einen Platz bei Caleta de Fuste aus, gefällt nicht, also zurück zur Hauptstrasse und weiter südlich. In einer Stunde wird es dunkel sein, da sollten wir stehen. Wir fahren also runter zu den Salinas del Carmen und parken dort im Bereich auf einem Naturplatz ein, 5m von uns rollt der Atlantik an den Lavastrand, passt. Ruhiger, netter Ankunftsabend im Kästchen, es gibt viel zu erzählen....  


Sonntag, 30. Dezember 2018

 Morgens besehen wir uns die Salinen del Carmen ausführlich, spazieren ein wenig herum und gehen dann den Küstenklippenweg in südlicher Richtung. 
206- Die Salinen und das Museum.JPG
207- Der Silberstreif am Horizont.......JPG
  
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lira am Do 14. Feb 2019, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Am Salzmuseum, zu dem die Salinen gehören:
208- Walskelett..... gibts auf Fuerteventura durchaus öfter.JPG
209- Salinen -----.JPG
210- Schön gemachtes Museum.JPG
211- Auch sowas gibts hier.JPG
212- Spazieren.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Wir folgen der FV-2 bis fast Gran Tarajal, fahren an Las Playitas vorbei zum „schönsten Leuchtturm Fuerteventuras“, Faro Entallada. Die Zufahrt dorthin ist schon anregend, ein enges, aber wohl relativ neu geteertes Sträßchen schlängelt sich an den Hügeln entlang bis auf weit über 100m zum Plateau, auf dem die wirklich nette Leuchtturmanlage steht. Die Aussichten sind etwas diesig, es wäre ein toller Sonnenuntergangs-Rotwein-Platz, aber dazu ist es jetzt in der Mittagszeit einfach noch zu früh, hier zu verweilen. Außerdem wollen wir in das Dorf La Playitas und sehen, ob wir dort Brot kaufen und was zu essen bekommen können. 
213- Der schönste Leuchtturm der Insel- Entallada.JPG
214- Toll da draussen, aber leider schlechtes Wetter.JPG
215- Nochmal Leuchtturm.JPG
216- Auch hier Vulkanlandschaft, nur sind die Vulkane viel älter.JPG
217- Auch schöne Deko.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Der Ort gibt sich sportlich, es gibt einen tollen Radweg dorthin, es sind viele Radler auch unterwegs und lt. Reiseführer sind dort viele Triathleten zum Training im dortigen Aparthotel. Im Ort selber geht’s gut bergauf und bergab. Der Wind bläst heftig, frisch ist es, wir sitzen zum Essen innen in einem Lokal an der kleinen Strandpromenade. Am Rückweg zum Auto finden wir noch einen kleinen offenen Laden, bekommen dort Brot und Wein, passt. Dann suchen wir uns jetzt eben einen Übernachtungsplatz.Dazu fahren wir nach Gran Tarajal, aber das ist keine gute Idee. Vorne am Strand neben einem eingefallenen Bauwerk zu stehen, erscheint uns wenig attraktiv, es wird noch lange nicht dunkel, also weiter. Laut SP App soll es eine VE in Tarajalejo geben, wir fahren hin. Es ist ein Schacht, abgedeckt mit einem Holzbrett, in den man das Pöttchen ausleeren kann, was ich auch tue. Wasser haben wir eigentlich noch, ich hatte in Arrecife noch eine Bomba, also einen 8-l-Kanister mit Wasser gefüllt, der wird direkt in den Frischwassertank geschüttet, der sich dann als fast voll erweist. Bisschen erfinderisch muss man hier schon sein.....
218- Las Playitas.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23633
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 570 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Isa ,
Danke fürs Mitnehmen und wie immer den schönen Bilder und den Tollen Reisebericht  images/smilies/smilies_daumen.gif


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

 Wir fahren aus Tarajalejo raus und finden südlich eine schön angelegte Strandpromenade und dahinter einen großen Parkplatz, auf dem locker verteilt mehrere Wohnmobile (nur mit spanischen Schildern) und sogar 3 Wohnwagen mit Vorzelten stehen. Na bitte, das passt doch. Wir parken ein, mit Heckbett in Richtung tosenden Atlantik. In der Nacht steigert sich das Tosen, es wird beinahe stürmisch, aber wir parken richtig im Wind, nicht mit der Breitseite, wie unsere 2 spanischen Nachbarn, die später noch angekommen waren, das Gewackel hält sich daher gut in Grenzen.
1- Abendstimmung an der Strandpromenade.JPG
2- Strandpromenade Tarajalejo.JPG
  Montag, 31. Dezember 2018

3- Schön mit Meeresrauschen am Strand.JPG
4- Blick zum Ort Tarajalejo.JPG
5- Meerszene.JPG
 Mit der Freundin war ausgemacht, dass wir uns zu Silvester in Betancuria treffen sollen. Sie kämen dann von El Cotillo rauf, wo sie schon seit mehreren Tagen stehen, es wäre in etwa die Mitte. Betancuria haben wir sowieso auf unserem Programm, es ist die ehemalige Inselhauptstadt und soll der „schönste“ Ort der Insel sein. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Antworten

Zurück zu „Spanien“