Snowbirds on the road again 17/18

... eure Reiseberichte aus Portugal
Antworten
Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von jion »

......einfach nur schön, euch zu "begleiten" DANKE !!


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von SuperDuty »

Der Mensch plant seinen Weg, aber der HERR lenkt seine Schritte.
Auf einem Parkplatz an der Staumauer angekommen ging Monika mit Bonnie Gassi und ich wollte Essen machen. Kaum angefangen kam Bonnie hereingestürzt. Kurz danach kam Monika total aufgeregt und berichtete, dass Bonnie von zwei wilden, großen Hunden verfolgt und gebissen wurde. Ach herrje. Jetzt ganz cool bleiben, also Laptop einschalten, um die nächste Tierklinik zu suchen. In Beja, ca. 25 km entfernt, wurden wir fündig. Den Navi programmieren und los ging es. Bonnie stand noch unter Schock und hatte offenbar auch keine Schmerzen.

Beja, mit ca. 23 000 Einwohnern eine Stadt, in der es alles gibt. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die keltische Zeit zurück. Anfang des 8. Jahrhunderts wurde die Stadt muslimisch und blieb dies – mit kurzer Unterbrechung bis 1228. Zwischen Mitte der 1960er und Anfang der 1990er nutzte die deutsche Luftwaffe den nahen Militärflugplatz, infolgedessen es hier eine deutsche „Kolonie“ gab.

Unser erstes Ziel ist natürlich die Tierklinik. Bonnie muss genäht werden und braucht dazu eine Narkose. Wir müssen sie schweren Herzens für einige Stunden dort lassen. Das Personal geht jedoch ganz liebevoll mit ihr um. Kurz vor 20 Uhr können wir Bonnie abholen. Es ist alles ok, aber sie ist natürlich von der Narkose noch etwas benommen. Die normale Menge Narkosemittel reichte nicht aus, vermutlich hatte sie zu viel Adrenalin im Blut, die Arme.
Wir bleiben auf dem Parkplatz hinter der Tierklinik, denn am nächsten Morgen sollen wir nochmals zur Kontrolle vorbei kommen.

Nach einigen Besorgungen für Bonnie fahren wir zum Campingplatz. Gefällt uns nicht, also weiter . . .
P1040718 https://up.picr.de/30829156cl.jpg
zu einem Parkplatz. Alles ist sauber und ordentlich, es gibt sogar gepflegten Rasen für Bonnie. Hier wollen wir noch einen Tag bleiben, denn Gassigehen klappt noch nicht.
P1040713 https://up.picr.de/30829160sk.jpg

P1040714 https://up.picr.de/30829159oo.jpg

P1040715 https://up.picr.de/30829157ni.jpg

P1040720 https://up.picr.de/30829154jq.jpg
Am nächsten Morgen beschließen wir unsere Rundfahrt abzubrechen und zu unserem Basislager zurückzukehren. Hier haben wir alles, was wir und das Hundchen brauchen, vor allem eine vertraute Umgebung fürs Gassigehen, was nach der Narkose noch immer nicht richtig klappt.

Unsere Fahrt führt über Mértola. Ein Ort mit knapp 3000 Einwohnern, der heute hauptsächlich vom Tourismus lebt.
Auch hier reicht die Geschichte mehr als 3000 Jahre zurück. In der Stadt sind vor allem die maurische und die Reconquistaphase sichtbar. Na ja, dafür müssen wir später nochmal hierher kommen.

P1040726 https://up.picr.de/30829153qj.jpg
Wir wollen Mittag machen und haben uns dazu den winzigen Hafen auserkoren.

P1040731 https://up.picr.de/30829152qa.jpg
Aber was sehe ich da? So viele Touris? Bustouristen etwa?
Nein, es ist offenbar eine Beerdigung und wir kommen ungehindert zum kleinen Hafen hinab.

P1040737 https://up.picr.de/30829151qs.jpg
Die An- und Rückfahrt möchte ich mit unserem Großen nicht fahren, zu eng und steil ist es.

P1040740 https://up.picr.de/30829150oy.jpg
Wir genießen den Blick auf den Fluss und die am Steg liegenden Boote.
Ich kann in aller Seelenruhe kochen, kein Mensch stört uns. Krabben in Rührei gibt es.

P1040744 https://up.picr.de/30829149ln.jpg
Noch ein Blick nach oben, denn da müssen wir wieder hin, wie gesagt: steil und teilweise eng.

P1040749 https://up.picr.de/30829148rh.jpg

Wieder im Basislager fühlt sich Bonnie sichtlich wohler – soweit das mit so einer Verletzung eben möglich ist. Über gute 10 cm musste sie genäht werden. Auf dem Platz wussten die Leute schon Bescheid und haben sich nach Bonnie erkundigt. Irgendjemand liest hier im Clubhaus mit :-)

P1040759 https://up.picr.de/30827918ue.jpg
Inzwischen wurde die Wunde nochmal nachgenäht, aber trotzdem fehlt die Haut auf einer 2 € großen Stelle. Die muss nun zuwachsen. Das bedeutet über einen längeren Zeitraum den Trichter tragen, täglich salben und neu verbinden. Bei alle dem ist Bonnie aber fröhlich und läuft wieder neugierig herum.
Mit weiteren Ausflügen möchten wir etwas warten bis Bonnie den Trichter nicht mehr benötigt.


Germany
womisigi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1205
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von womisigi »

ach die arme, wünsche ihr gute Besserung


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von SuperDuty »

Ok, Bonnie geht es wieder besser, die Wunde ist fast zu und sie läuft wieder fleißig herum. Am vergangenen Wochenende waren wir mit ihr auch wieder im Pössl unterwegs.
In der Zwischenzeit hatten wir aber auf Ausflüge verzichtet und fanden trotzdem so manch schönes:

Wer in Fremdsprachen nicht sicher ist, sollte das halt nicht so groß ans Heck schreiben.
20171112_131215a http://up.picr.de/30960821ho.jpg
Der Kleine ist ganz schön mutig. Aber von uns hat er nichts zu befürchten.
20171021_085531a http://up.picr.de/30960625qv.jpg
Wer macht den sowas?
20171020_090711a https://up.picr.de/30960652au.jpg
Die Ebbe fabriziert immer wieder neue, kleine Kunstwerke.
20171020_090343a http://up.picr.de/30960723du.jpg
20171020_090012a https://up.picr.de/30960760bs.jpg

Ja und vor einiger Zeit hatten wir in der Nacht heftige Wetter, zurück blieb eine brusthohe Abbruchkante im Sand. Das Meer holt sich seinen Anteil vom Strand.
IMG-20171107-WA0000 http://up.picr.de/30960869ls.jpg

Am Tag danach haben wir fein gekocht aus dem „one pot“ Rezepteschatz, Makaroni mit Spinat, Mais, Käse usw.
20171116_125008a https://up.picr.de/30997250kx.jpg
Den Markt in Olhao hatten wir auch mal wieder besucht, mit Bonnie natürlich.
20171118_121055a https://up.picr.de/30997247bb.jpg
Und am Abend (21:30) ging es ab ins Auditorio Municipal de Olhao. La Zamba Flamenco wurde geboten. Ein Auftritt vom Feinsten.
20171118_223923a https://up.picr.de/30997246bo.jpg
Am Morgen hatten wir aus unserem “Kleinen” freie Sicht bis auf den Atlantik, hier noch im Dunst.
Es ist einfach großartig, wenn man sein eigenes Bett usw. dabei hat.
20171119_075441a https://up.picr.de/30997245wa.jpg
Und den Mittag verbrachten wir wieder am Strand.
20171119_131732 https://up.picr.de/30997252xp.jpg
Übernachten ist hier unerwünscht. OK, da hatten wir auch keinen Bock drauf, denn was auf dem Bild nicht zu sehen ist, es war dort die reinste Müllhalde. Frei stehen in Müll und Kacke, nein danke.


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23647
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Gerd ,
Danke für's Mitnehmen und den schönen Bilder :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von SuperDuty »

Dieser Tag fängt auch wieder gut an.
P1040771a https://up.picr.de/31025600zj.jpg
Auf dem allmorgendlichen Strandspaziergang, vorzugsweise bei Ebbe, fanden wir dies “Ufo”
IMG-20171123-WA0000a http://up.picr.de/31034130ql.jpg

Wir möchten Bekannten bei der Olivenernte helfen. Was heißt helfen? Im Gespräch ergab sich, man könnte doch . . .
Und schon waren wir dabei und lernten wie Oliven geerntet werden.
P1040781a https://up.picr.de/31025594cr.jpg
IMG-20171123-WA0029a http://up.picr.de/31033794se.jpg
Die Bäume tragen ganz unterschiedliche Oliven, grüne, schwarze, dicke und dünne. Dieser hatte besonders schöne Oliven.
P1040787a https://up.picr.de/31025589xv.jpg
Nach der Olivenernte ging es am Abend noch in eine Dorfgaststätte, in der wir wunderbaren Fisch gegessen haben. Wir lieben das Einfache.
Der Olivengarten enthält auch alles was hier im Süden sonst noch wächst, Avocados, Granatäpfel, Orangen, Zitronen, Pampelmusen, Medronheiro, Feigen usw.
P1040789 https://up.picr.de/31025744zk.jpg
Die 2 Tage Olivenernte haben uns, und natürlich Bonnie, viel Freude gemacht. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, so einen uralten, mächtigen Olivenbaum anfassen zu dürfen und wenn man dann in die Zweige greift, hat man die Hand voller dicker, schwarzer Oliven. Die Oliven machen die Hände nicht schmutzig, sondern weich und geschmeidig.
An den knapp 2 Tagen haben wir zu dritt 75 kg gesammelt und gepflückt - an einem Nachmittag waren wir zu fünft.
Ok, unseren Lebensunterhalt könnten wir so nicht verdienen, aber es standen ja der Spaß und die ganz neue Erfahrung im Vordergrund. Für 10 kg Oliven bekommt man an der Sammelstelle 1 ltr. Olivenöl.


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von SuperDuty »

Wir sind mal wieder für ein paar Tage in die schöne kleine Stadt Loulé gefahren. Nachdem um diese Jahreszeit die Touristenbusse ausbleiben, geht es in der Stadt doch wesentlich ruhiger und angenehmer zu.
P1040799 https://up.picr.de/31062978ci.jpg
Die Stadt und der Park sind außerordentlich sauber. Obwohl viele Leute hier mit ihren Hunden spazieren gehen und zahlreiche Parkbänke und ein Kinderspielplatz zum Verweilen einladen, liegt hier kein Dreck herum.
Ach ja, es herbstelt auch in Portugal, zumindest bei diesen ahornblättrigen Platanen im Park.
P1040801 https://up.picr.de/31062977im.jpg
Bauernmarkt, Zigeunermarkt, Weihnachtsmarkt und Lichterfest standen auf unserem Programm.
Tagsüber besuchten wir natürlich die Märkte, hier die wunderschöne Markthalle. Was man aus so einem Gebäude alles machen kann . . .
P1040795 https://up.picr.de/31062980yn.jpg
. . . zeigt eine Lasershow. Ist es wirklich war, was man zu sehen glaubt?
P1040797 https://up.picr.de/31062979al.jpg
Bei dem Lichterfest LUZA wurden an vielen Plätzen der Stadt Präsentationen gezeigt. Im Hintergrund der Weihnachtsbaum von Loulé, an dessen Spitze sich eine Spiegelkugel befand, die von Lasern angestrahlt wurde.
P1040811 https://up.picr.de/31062985nl.jpg
Auch diese sich bewegende Qualle war nur eine Laserillusion.
P1040814a https://up.picr.de/31062984uj.jpg
Sand art at Igreja de Sao Francisco (Kirche)
P1040818 https://up.picr.de/31062983vn.jpg
Ein Künstler malte auf einer Glasplatte mit Sand und Fingern. In Windeseile entstanden Bilder, die sich in immer neue verwandelten. Es war faszinierend seinen geschickten Fingern zu folgen. Das ganze wurde an eine Kirchenwand projiziert.
P1040819 https://up.picr.de/31062982hu.jpg


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23647
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Gerd,
Danke fürs Mitnehmen und den schönen Bilder :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von janoschpaul »

faszinierende Bilder Gerd, mit welcher Kamera hast Du die gemacht und war ein Stativ im Spiel ?
Bei uns in der Zeitung ist heute ein großer Bericht über die Dürre in Spanien, Portugal ist sicher auch betroffen. Du hast uns ja schon die Stauseen gezeigt.
Welch gebeuteltes Land.


SuperDuty

Re: Snowbirds on the road again 17/18

Beitrag von SuperDuty »

Oh ja Edith, Portugal ist auch betroffen. Die Waldbrände im Norden konnten ja auch wegen Trockenheit so fürchterlich wüten.
Als wir Ende September hier ankamen berichtete man uns, dass es seit 6 Monaten nicht geregnet hatte. Seither hatten wir einen Tag und eine Nacht mit etwas Regen, letzten So + Mo tröpfelte es nochmal und Dienstag Nacht gab es Gewitter mit kräftigem Regen. Nun ist alles vorbei und das Wetter auf absehbare Zeit wie immer = Sonne. Aber was nutzt dem Land schon das bisschen Regen dieser Tage? Das füllt keine Stauseen.

Ok, das Wetter ist wieder schön und wir fahren mal wieder unsere Lieblingsstrände zwischen Alporchinhos und Ferragudo am Rio Arade ab.
Unser erster Stopp gilt der Capela de N. SRA da Rocha auf einer schmalen Felsenzunge.
P1040840 https://up.picr.de/31097422cf.jpg
P1040824 https://up.picr.de/31097428uy.jpg
Ups, die “Dame” hat an der Kapelle wohl etwas vergessen.
P1040825 https://up.picr.de/31097430ug.jpg
Der Praia Nova schließt sich an. Auf dem Parkplatz trafen wir auch gleich ein Pärchen, welches wir vor 2 Jahren mal kurz sahen und von denen uns erst am Tag zuvor noch Bekannte erzählten, was die für schöne Ideen haben und auch umsetzen. Die Welt der Wohnmobilisten ist klein.
P1040830 https://up.picr.de/31097419sh.jpg
Bonnie nimmt ein Bad in den Muscheln, die hier sehr zahlweich angeschwemmt wurden.
P1040836 https://up.picr.de/31097421oy.jpg
Benagil, war bisher unser liebster Strand, kann man aber inzwischen vergessen. Warum? Es gibt hier keine Muscheln mehr und auf Parkplätzen will man nur noch PKW unter 2,20 m haben. Unser Kleiner hat gut 2,60 m. OK, wer uns nicht will hat uns nicht verdient. Bootstouren kann man auch woanders machen und Essen gibt es an anderen Stränden auch. Ein letztes Bild also von Benagil.
P1040842 https://up.picr.de/31097423ad.jpg
Da gefällt und der Praia de Marinha schon besser. Allerdings sind wir überrascht, wie wenige WoMo´s hier noch stehen und wie voll um die Jahreszeit der PKW-Parkplatz noch ist. Wir haben Donnerstag und schreiben den 30.11.
Nach Mittagessen und Siesta wandeln wir etwas auf dem Küstenwanderweg, der hier entlang führt.
P1040843 https://up.picr.de/31097424am.jpg
P1040846 https://up.picr.de/31097425mq.jpg
P1040849 https://up.picr.de/31097426ct.jpg
In der Abendsonne erscheint alles märchenhaft.
P1040850 https://up.picr.de/31097427xu.jpg
Und dann noch die Abendstimmung vom WoMo aus:
20171130_175242 https://up.picr.de/31097480ux.jpg
:lazy:


Antworten

Zurück zu „Portugal“