Wer ist mit Paddelboot unterwegs?

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Germany
Capella1
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Wer ist mit Paddelboot unterwegs?

Beitrag von Capella1 »

Wer von euch hat ein Paddelboot mit dabei? Welchen Typ habt Ihr? Aufblasbar? Was haltet ihr von Grabner Booten?
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Germany
Omniro
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 152
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:36
Wohnmobil: Euramobil Profila 630 LS
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist mit Paddelboot unterwegs?

Beitrag von Omniro »

Ich fahre ein Einer Seayak, ein Zweier Seayak, ein Pouch-Faltboot Zweier und einen Stearns Aufblasboot.
Das Aufblasboot ist nett als Badeboot. Sowie Wind kommt kostet das unbändig Kraft. Um den Plöner See oder in Kroatien am Meer zu paddeln reicht es, aber längere Strecken willst du damit nicht machen. Dafür hat es eine Tasche und somit den kleinsten Raum.
Das Pouch Faltboot oder auch ein teurer Klepper sind da schon eine andere Liga und durchaus auch für Mehrtagestouren (werden auch für Expeditionen genutzt) zu gebrauchen. Wenn ich gut drauf war, dauerte der Aufbau 20 Minuten, mit einem Bier in der Hand 30 Minuten.
Platzbedarf: Eine Stangentasche ca. 150x 40x40 und ein Rucksack mit der Haut.
Die Seayaks, also unkaputtbare Kunststoffkajaks haben wir seit Jahren auf dem Dach dabei und wenn auch nur das kleinste Gewässer in Sicht kommt, holen wir es vom Dach. Macht einfach Spaß, ist schnell und als Seekajak auch für das Meer zu gebrauchen. Auf Seen und Flüssen allemal, Wildwasser nur bis III.
Von Grapner gibt es ähnliche Boote, wie das Stearns (Stearns war Vorreiter dieser Boote - ich verkaufe gerade meins bei eBay-Kleinanzeigen)

Noch ein paar Bilder, wie das Kajak aufs Womo kommt: http://womo.omniro.de/kajak/

Gruß
Jürgen
http://i1.wp.com/womo.omniro.de/wp-cont ... 9-1600.jpg

P.S.: Als Dachboxen sind die Kajaks übrigens auch nicht zu verachten :-)


Germany
Capella1
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist mit Paddelboot unterwegs?

Beitrag von Capella1 »

Hallo Jürgen. Wir wollen nur ein bißchen Fluswandern für ab und zu 2-3Stunden. Auf das Dach möchte ich nichts mehr laden, denn unser Womo ist schon 3,50m hoch und voll mit Dachluken und Solar. Aus diesem Grund möchten wir uns gerne eventuell ein Grabner Adventure anschaffen. Wir sind ums aber noch nicht gamz sicher, deshalb suchen wir noch Meinungen. Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Germany
biauwe.de
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 291
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist mit Paddelboot unterwegs?

Beitrag von biauwe.de »

Wir fahren

[youtube]jyZWEVFU_sI[/youtube]


Germany
Capella1
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist mit Paddelboot unterwegs?

Beitrag von Capella1 »

Auch eine interessante Variante, aber wir haben auch noch einen Hund,der mit will.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Germany
Omniro
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 152
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:36
Wohnmobil: Euramobil Profila 630 LS
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist mit Paddelboot unterwegs?

Beitrag von Omniro »



rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2551
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Wer ist mit Paddelboot unterwegs?

Beitrag von rittersmann »

Mit Grabner machst Du mit Sicherheit nichts falsch, zahlst allerdings auch Spitzenpreise.

Wir hatten uns auch mal mit der Materie beschäftigt und waren bei Gumotex gelandet. Gute Qualität, im Preis weniger als die Hälfte wie bei Grabner.

Evtl. wäre so was eine Alternative für dich?

[clicklink=]
https://www.globetrotter.de/shop/gumote ... Astf8P8HAQ[/clicklink]


Germany
Capella1
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist mit Paddelboot unterwegs?

Beitrag von Capella1 »

Das Material von Gumotex überzeugt mich nicht. Ich habe früher in meinem Laden ,hochwertige Motorschlauchboote verkauft, die alle aus Trevira Hypalon Gewebe waren. Einige davon, die ich 1986 verkauft habe , laufen heute noch und halten noch immer die Luft. Grabner benutzt als einziger ein ähnliches Gewebe. Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Germany
biauwe.de
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 291
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer ist mit Paddelboot unterwegs?

Beitrag von biauwe.de »



Germany
B&T Camper
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 151
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 19:35
Wohnmobil: Concorde Credo I 745 L
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wer ist mit Paddelboot unterwegs?

Beitrag von B&T Camper »

Hi Willi
wir haben das Holiday II von Grabner mit Steuerung,
hatten voher andere Luftkajaks, das Grabner ist mit Abstand das beste Luftkajak.

da gibts ständig alle Arten gebrauchte Grabner Boote
http://forum.grabner.com/list.php?8


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“