Die Konditionen für die neuen Verträge sind doch schon benannt worden: ohne Roaming Gebühren steigen die monatlichen Kosten um 5 €, damit sind die neuen Verträge genau so teuer wie die Alten mit "all inclusive" Option. Vodafone macht es praktisch genau so.
http://www.macerkopf.de/2016/02/16/neue ... n-hotspot/
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Roaming
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
- Wohnmobil: Teilintegriert
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roaming
Info zum Wegfall Roaming Gebühren in der EU:
Einige Anbieter hatten den Wegfall der Gebühren für die Festverträge angekündigt. Habe dann mal geforscht wie es mit meinem Prepaid Tarif bei Vodafone aussieht. (200 Freieinheiten, 750MB Daten für 9,90€/M)
Aus der Vodafone Internetseite wurde ich nicht ganz schlau (war wohl noch alt). Daher einen Berater angerufen der mir bestätigte das der Wegfall der Roaming Gebühren auch für Prepaid Tarife gilt.
Konnte das am Wochenende in Holland testen. Es stimmt! Völlig entspannt telefonieren, whatsappen, mail usw.
Eigentlich konnte man es schon beim Grenzübertritt merken. Die sonst übliche SMS: "Willkommen in Holland! Sie telefonieren besonders günstig mit dem Auslandstarif usw..." kam nicht mehr.
Einige Anbieter hatten den Wegfall der Gebühren für die Festverträge angekündigt. Habe dann mal geforscht wie es mit meinem Prepaid Tarif bei Vodafone aussieht. (200 Freieinheiten, 750MB Daten für 9,90€/M)
Aus der Vodafone Internetseite wurde ich nicht ganz schlau (war wohl noch alt). Daher einen Berater angerufen der mir bestätigte das der Wegfall der Roaming Gebühren auch für Prepaid Tarife gilt.
Konnte das am Wochenende in Holland testen. Es stimmt! Völlig entspannt telefonieren, whatsappen, mail usw.
Eigentlich konnte man es schon beim Grenzübertritt merken. Die sonst übliche SMS: "Willkommen in Holland! Sie telefonieren besonders günstig mit dem Auslandstarif usw..." kam nicht mehr.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6144
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 594 Mal
- Danksagung erhalten: 886 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roaming
Das ist ja interessant. Ob dies auch für den Pro7 Tarif gilt. Wohl eher nicht
Wäre ja auch direkter Partner von Vodafone.

- jion
- Beiträge: 4860
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 638 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roaming
Sehr interessant.
ich habe bisher bei unseren Frankreichaufenthalten das 150 MB "Europaket" für 5€ bei Vodafone gebucht, aber das gibt es auch nicht mehr, weil man es wohl nicht mehr braucht.
ich habe bisher bei unseren Frankreichaufenthalten das 150 MB "Europaket" für 5€ bei Vodafone gebucht, aber das gibt es auch nicht mehr, weil man es wohl nicht mehr braucht.
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Roaming
Moin Moin,fr33rid3r hat geschrieben: Ich nutze genau diese Option und bin top zufrieden!
Die Option zum Handyvertrag heisst: All Inclusive 12 Monate
und kostet 5,- € im Monat. Damit kann ich mein aktuelles Datenvolumen (3GB) mit voller Geschwindigkeit im Ausland nutzen. Den Preis finde ich total fair.
Ich habe seit der Buchung Roaming nicht mehr ausgeschaltet.

bin über unsere Firma auch Mobilfunk-Kunde bei der Telekom ( die Kosten zahlt aber mein Arbeitgeber ).
Diese buchbare "All Inclusive 12 Monate"-Option für monatlich 5 Euro finde ich richtig toll !
Da wir mit dem Womo sehr viel durch Holland cruisen, lohnt sich das für uns auf jeden Fall.
Wenn auf den holländischen Stellplätzen kein WLAN angeboten wurde, hatte ich mir bisher immer
einen "Day Pass M" gebucht.......100 MB gültig für max.24 Stunden für stolze 2,95 Euro.....
Jetzt genieße ich in Holland 3 GB.....für nur 5 Euro !
Und sollte ich diese 3 GB tatsächlich mal komplett "versurfen", gehts immerhin noch mit reduzierter
Surf-Geschwindigkeit weiter.
Friesische Küstengrüße
Kerli und Lia

-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Roaming
Ich hab auch immer noch diesen All-Inclusive-Zusatz-Tarif der Telekom für 5€ und das geht wirklich europaweit, allerdings mittlerweile zu Mitte März 2017 gekündigt aus bekannten Gründen.
Werde des Öfteren angerufen, ob ich nicht doch nochmal verlängern wolle - will ich grad nicht. Wer weiss, was im Februar oder März 2017 sein wird. Bis dahin wird stillgehalten. Es wird sich schon noch was tun, allerdings ist die Zeit der Billig-Billigst-Verträge wohl vorbei. Aber an denen hab ich eh nie partizipiert, weil mir auch im Ausland die Netzabdeckungen zu schlecht waren.
Jeder nach seiner Fasson.
Werde des Öfteren angerufen, ob ich nicht doch nochmal verlängern wolle - will ich grad nicht. Wer weiss, was im Februar oder März 2017 sein wird. Bis dahin wird stillgehalten. Es wird sich schon noch was tun, allerdings ist die Zeit der Billig-Billigst-Verträge wohl vorbei. Aber an denen hab ich eh nie partizipiert, weil mir auch im Ausland die Netzabdeckungen zu schlecht waren.
Jeder nach seiner Fasson.
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Roaming
Mein Telekom-Vertrag lässt sich leider nicht auf diese All-Inn Option erweitern.
Ich überlege auf Magenta S umzustellen, würde aber dadurch die kostenlosen Multi-SIM verlieren.
Ich überlege auf Magenta S umzustellen, würde aber dadurch die kostenlosen Multi-SIM verlieren.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Roaming
In Anbetracht der fallenden Roaming Gebühren ab 15.6. nächstes Jahr würde ich derzeit maximal einen Vertrag von 12 Monaten mit ebensolchen Konditionen abschließen.
Wenn man ein Smartphone hat, braucht man keine Sim-Karte für Laptop und ähnliches mehr. Smartphone ist Hotspot, fertig. Alles andere ist veraltete Technik.
Wenn man ein Smartphone hat, braucht man keine Sim-Karte für Laptop und ähnliches mehr. Smartphone ist Hotspot, fertig. Alles andere ist veraltete Technik.
- diga
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Roaming
Hat alles nichts mit Roaming zu tun .
Hotspot ist eher etwas öffentliches [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Spot_(WLAN)[/clicklink]. Was Lira meint ist Tethering [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Tethering[/clicklink]
In den Telekom Magentatarifen ist auch die Hotspotnutzung includiert !
Damit kann man in Deutschland alle Telekomhotspots b.z.w. weltweit die Fon-Hotspots [clicklink=]https://fon.com/[/clicklink] nutzen. Der Vorteil, man belastet nicht sein eigenes "Guthaben" und kann sich auch unterwegs mal ein Filmchen in irgendeiner Mediathek ansehen oder das Onlinevolumen stark belastende Anwendungen nutzen.
Gruß Dieter

Hotspot ist eher etwas öffentliches [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Spot_(WLAN)[/clicklink]. Was Lira meint ist Tethering [clicklink=]https://de.wikipedia.org/wiki/Tethering[/clicklink]
In den Telekom Magentatarifen ist auch die Hotspotnutzung includiert !
Damit kann man in Deutschland alle Telekomhotspots b.z.w. weltweit die Fon-Hotspots [clicklink=]https://fon.com/[/clicklink] nutzen. Der Vorteil, man belastet nicht sein eigenes "Guthaben" und kann sich auch unterwegs mal ein Filmchen in irgendeiner Mediathek ansehen oder das Onlinevolumen stark belastende Anwendungen nutzen.
Gruß Dieter