29649 Wietzendorf ( gegenüber vom Südsee-Camp )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

29649 Wietzendorf ( gegenüber vom Südsee-Camp )*

Beitrag von Kerli »

Hallo und Moin Moin Leute,
:cool1

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Wietzendorf folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:

http://www.abload.de/img/sdsee016emx.jpg

http://www.abload.de/img/sdsee02fcw9.jpg

http://www.abload.de/img/sdsee03jdsa.jpg

http://www.abload.de/img/sdsee044hrf.jpg

http://www.abload.de/img/sdsee05fco9.jpg

http://www.abload.de/img/sdsee06dfxv.jpg

http://www.abload.de/img/sdsee07rdle.jpg

http://www.abload.de/img/sdsee080cwm.jpg

http://www.abload.de/img/sdsee09tfko.jpg

http://www.abload.de/img/sdsee10xexx.jpg

Stellplatz aus der Möwensicht

Ort / Postleitzahl: Wietzendorf / 29649
Straße / Bezeichnung: Südsee-Camp 66 / Wohnmobilhafen "Übernachtungsoase" direkt gegenüber vom CP
Region / Bundesland: Lüneburger Heide / Landkreis Soltau-Fallingbostel / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 52.93125 E 9.96486
Telefon / Fax: Tel. 05196 - 980116 Fax 05196 - 980284 und auch 980299
E-Mail: info@suedseecamp.de
Homepage: http://www.5-sterne-camping.de / http://www.naturpark-lueneburger-heide.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 7 Hannover - Hamburg, Abf. Soltau-Süd, Richtung Wietzendorf bzw. Südsee-Camp
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 27 Bremen - Hannover, am Dreieck Walsrode auf die A 7, dann weiter wie oben……
nächster größer Ort / Entfernung: Wietzendorf ca. 2 km, Soltau ca. 13 km, Munster ca. 18 km, Walsrode ca. 32 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Gut ausgestatteter SP in schöner Landschaft direkt gegenüber vom Südsee-Camp
Anzahl der Stellplätze: ca. 35 - 40 ( zum Teil auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Pflaster
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: 3 Nächte ( offiziell )
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Automaten gleich an der Platzeinfahrt ( Bezahlsystem mit aufladbarer Service-Karte !!! )
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 15 Euro für 24 Stunden
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 100 Liter ( moderne "bargeldlose" V + E-Anlage auf dem Platzgelände )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( moderne V + E-Anlage auf dem Platzgelände )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( moderne V + E-Anlage auf dem Platzgelände )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 0,50 Euro für 1 kw/h ( mehrere moderne bargeldlose Stromsäulen auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten: ja / 0,50 Euro pro Nutzung ( per Münzeinwurf direkt an der WC-Eingangstür )
Duschen am SP / Kosten: nein / Duschräume direkt auf dem CP, Duschmünzen an der Rezeption ( Stück 0,15 Euro )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein / aber in einigen Waschhäusern direkt auf dem CP ( gebührenpflichtig )
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein / aber in einigen Waschhäusern direkt auf dem CP ( gebührenpflichtig )
Kochmöglichkeit am SP: nein / aber in einigen Waschhäusern direkt auf dem CP ( gebührenpflichtig )
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: nein / Mülltonnen und Müllcontainer nur direkt auf dem Campingplatz ( siehe Platzplan )
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / Info-Tafel am Kassenautomaten
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein / aber mehrere Spielplätze und Minigolfanlage direkt auf dem Campingplatz
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja / aber nur kleinere Rasenstreifen an jedem Stellplatz ( große Spielwiesen nur auf dem CP )
Strand am SP: ja / Sandstrand rund um den CP-Naturbadesee ( Zugang für SP-Gäste inklusive )
Fluss / Badesee am SP: ja / der ca. 3,5 ha große Naturbadesee auf dem CP ( Zugang für SP-Gäste inklusive )
Frei- oder Hallenbad am SP: ja / Südsee-Bade-Paradies mit Wellenbad, Rutschen und Sauna-Welt ( gebührenpflichtig )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja / Supermarkt mit eigener Bäckerei auf dem Campingplatz ( gleich im Eingangsbereich )
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja / Supermarkt mit eigener Bäckerei auf dem Campingplatz ( gleich im Eingangsbereich )
Lebensmittelladen am SP: ja / Supermarkt mit eigener Bäckerei auf dem Campingplatz ( gleich im Eingangsbereich )
Imbiss / Restaurant am SP: ja / mehrere gastronomische Betriebe auf dem CP, z.B. "Pier One" gleich im Eingangsbereich
Sonstiges / Sehenswertes: Südsee-Camp mit Naturbadesee und Badeparadies ( Erlebnisbad ), Hochseil-Klettergarten,
Show-Programme am Abend, täglich Kinder-Animation, Kinder-Disco, Fuss- und Volleyballfeld,
Tischtennis, Tennis-Anlage, Basketballfeld, Fitness-Oase, Familiensauna, Solarium,
Pferdehof mit Reitanlage, Heidepark Soltau, Vogelpark Walsrode, Serengetipark Hodenhagen
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2016
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Faßberg-Müden, am Heidesee, mit V + E, ab 2 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 29649 Wietzendorf ( gegenüber vom Südsee-Camp )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

hab mal wieder 'ne Nacht am "Südsee-Camp" verbracht......Mitte April.....nur 5 Womos auf dem Stellplatz......herrlich ruhig....
:D

Die SP-Gebühr beträgt mittlerweile 15 Euro ( bei meinem letzten Besuch noch 12 Euro )

http://abload.de/img/wit1_bildgrendern9rjkn.jpg

http://abload.de/img/wit2_bildgrendernyjjqz.jpg

http://abload.de/img/wit3_bildgrendern2zjjd.jpg

Dumm gelaufen:
Ich wollte nächsten Morgen um 7 Uhr weiterfahren......zu beruflichen Einsätzen in Hessen.

Doch leider blieb meine "Service Card" ( Stellplatz-Plastikkarte ) mit 8 Euro Guthaben im Kassenautomaten "stecken".......
:|

Erst um punkt 8 Uhr kam ein Campingplatz-Mitarbeiter rüber und "befreite" meine "Service Card"
:roll:


Mario
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 29649 Wietzendorf ( gegenüber vom Südsee-Camp )*

Beitrag von Mario »

Kerli
""Service Card"" zum Bezahlen
Wo bekommt man denn so was?
Kenne ich bisher nicht.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 29649 Wietzendorf ( gegenüber vom Südsee-Camp )*

Beitrag von Kerli »

Mario hat geschrieben:Kerli
""Service Card"" zum Bezahlen
Wo bekommt man denn so was?
Kenne ich bisher nicht.
Hallo Mario,

an der Platzeinfahrt steht ein etwas größer Kassenautomat.

Möchte man den Stellplatz, Strom usw. nutzen, bekommt man
an diesem Automaten auf Tastendruck eine sogenannte "Service Card",
die man allerdings vorher mit ausreichend Bargeld "aufladen" muss......

Soll heißen, hier in Wietzendorf mind. 15 Euro für den Stellplatz, 3 Euro Karten-Pfand und
evtl. einige Euro für Strom......also mit gut 20 Euro ist man erstmal "dabei".

Diese aufgeladene "Service Card" hält man dann z.B. für die Strom-Entnahme kurz an den
gewählten Stromanschluss usw. usw.

Bei der Abreise schiebt man die besagte "Plastikkarte" wieder in den Kassenautomat
und die 3 Euro-Kartenpfand sowie evtl. Guthaben werden umgehend wieder ausgezahlt.

Wenn's immer funktioniert, kein schlechtes "System"........

Auf dem Sass-Stellplatz in St. Peter-Ording gibt es auch solch ein Karten-System.


Mario
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 29649 Wietzendorf ( gegenüber vom Südsee-Camp )*

Beitrag von Mario »

Alles klar, Danke.


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“