21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*

Germany
hape
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 290
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 186 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*

Beitrag von hape »

Hallo Zusammen,

ich habe euch ja in dem Beitrag

viewtopic.php?f=185&t=22109&start=20

mitgeteilt, das ich die Stadt Stade angemailt habe.

Ich möchte euch nun hier die Antwort nicht vorenthalten. Damit könnt ihr euch auch darauf einstellen, wann der Baubeginn des Sanitärhauses stattfinden soll und wann welche Beträge erhoben werden. Dieses Jahr wird es wohl noch nicht teurer.

Hier also die Antwort der Hansestadt Stade:

Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns zu hören, dass Sie sich in Stade und in unserer Urlaubsregion „Altes Land am Elbstrom“ sowie speziell auf unserem Wohnmobilstellplatz so wohlfühlen.

Wir haben uns die Entscheidung zum geplanten Bau des Servicegebäudes auf unserem Stellplatz nicht leicht gemacht und das „Dafür“ und das „Dagegen“ sehr abgewogen. Zudem haben wir noch eine Befragung in den letzten Monaten auf dem Stellplatz gemacht. Dabei hat sich eine klare Mehrheit für den zusätzlichen Komfort, der mit einer entsprechenden Infrastruktur einher geht, ausgesprochen. Und auch wir sind letztlich, wohlwissend dass ein entsprechendes Gebäude nicht von allen unseren Besuchern für erforderlich gehalten wird, zu der Entscheidung gekommen, diese Investition zu tätigen.

Zu Ihrer Frage können wir Ihnen mitteilen, dass der Baubeginn aus Rücksicht auf unsere Gäste in den stärker belegten Sommermonaten erst im Herbst, nämlich am 4. Oktober sein wird. Bis dahin gilt auch noch der alte Übernachtungspreis von 9,50 Euro. Während der Bauphase wird der Übernachtungspreis ermäßigt auf 5,- Euro. Erst nach Fertigstellung der Baumaßnahme gilt der neue Tarif.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben und würden uns sehr freuen, Sie in diesem Jahr – aber auch gerne darüber hinaus – noch häufig auf unserem Stellplatz begrüßen zu dürfen.

Freundliche Grüße aus
der Hansestadt Stade


Ich hoffe, das hilft euch auch ein wenig.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3611
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*

Beitrag von präses »

wieder ein typisches Beispiel, wie eine Gemeinde mit Steuergeldern den Campingplätzen in der Gegend Konkurenz macht und das nur weil mitlerweile immer mehr Mobilisten für kleines Geld den Comfort eines CP haben wollen.

PS. Ich besitze weder einen CP noch bin ich häufig auf einem zu finden.


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23657
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 581 Mal
Danksagung erhalten: 393 Mal

Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo zusammen,
warum lässt man nicht die SP - Gebühren ,wir haben doch alle unseren eigenes WC und eine eigene Dusche ,wenn ein neues Servicegebäude gebaut wird auf kosten andere dann würde ich für WC und Dusche Geld verlangen aber nicht den Preis für den SP erhöhen
Das ist meine Meinung


SuperDuty

Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*

Beitrag von SuperDuty »

Wenn so eine Sanitäranlage auf einem Stellplatz keinen Zugang hat, der einen Münzeinwurf erfordert, hat er nach kürzester Zeit die Ausstrahlung einer Autobahntoilette - einfach nur ekelhaft. Und alle dürfen für den Schitt bezahlen.


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*

Beitrag von thomasd »

ohne Münzeinwurf dürfen dann auch die duschen die gar nicht auf dem Stellplatz stehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*

Beitrag von Lira »

thomasd hat geschrieben:ohne Münzeinwurf dürfen dann auch die duschen die gar nicht auf dem Stellplatz stehen.
Sowas machen durchaus auch "Freisteher" auf nahen Campingplätzen....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


womopeter

Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*

Beitrag von womopeter »

Lira hat geschrieben:
thomasd hat geschrieben:ohne Münzeinwurf dürfen dann auch die duschen die gar nicht auf dem Stellplatz stehen.
Sowas machen durchaus auch "Freisteher" auf nahen Campingplätzen....
......und nicht zu vergessen die SP Nutzer vor den CP....
die zwar vehement SP ohne WC und Dusche fordern, anderseits diese san. Anlagen dann gerne
nutzen, so sie denn kostenlos genutzt werden können....
Jeder CP/SP Pächter, der einen SP vor dem CP bewirtet, kann ein Lied davon singen.
Ich denke da gerade an einen schönen CP am Main, bei dem die schöne CP Besitzerin einen Zaun und ein Tor
zwischen dem SP und dem CP bauen mußte, weil die SP Gäste, obwohl bei der Anmeldung
ausdrücklich die Nutzung der san. Anlagen verneinten und folgerichtig auch nicht
bezahlt haben, trotzdem die san. Anlagen nutzten.
Konsequenz ? Siehe oben.
Ich schließe mich da gerne den Beiträgen von User Willi im "WC/Dusche auf SP ?" Thread an.
Es hilft einfach nicht, die Augen vor der Realität zu verschließen.
Reisen mit dem Reisemobil ist ein luxuriöses Hobby, weil teurer und kostspielig.
Immer mehr Menschen möchten zurück zur Natur, die weite Welt entdecken,
aber nicht zu Fuß und am liebsten im bequemen Reisemobil, nur kosten sollte es am besten
wenig bis garnichts.
Das geht heutzutage nicht mehr, diese Zeiten gehören der Vergangenheit an.
Das ging noch vor über 20 Jahren, als man noch hauptsächlich
mit dem Zelt bzw. dem Bulli unterwegs war und fast überall stehen bleiben konnte,
wo man wollte und auch WC und Dusche für viele Camper zweitrangig war.
Zuletzt geändert von womopeter am So 6. Mär 2016, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*

Beitrag von Heiko »

womopeter hat geschrieben: Ich schließe mich da gerne den Beiträgen von User Willi im "WC/Dusche auf SP ?" Thread an.
Vielleicht sollten alle dort weitermachen - hier geht es um einen Stellplatztipp für Stade - alles andere sollte meiner Meinung nach der Übersicht halber in den anderen Thread.


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*

Beitrag von thomasd »

ist wohl schon ca. 10 Jahre her, als die Wohnwagencamper mit den Hufen scharrten und mit dem Gespann auf die kostenlosen/günstigen Wohnmobilstellplätze wollten. Das hat sich zum Glück nicht durchgesetzt. Viele Wowacamper haben sich vielleicht deswegen ein Womo zugelegt. Nun läuft die Party andersrum und Womo fahren wird zum teuren Vergnügen. Der Stellplatzpreis nähert sich immer mehr dem CP-Preis an. Für mich normal bei dem was alles gefordert wird!
Wer also oft von zu Hause weg sein will, ist mit dem Wowa auf einem Dauerplatz wesentlich günstiger bedient und hat auch noch alle gewünschten Annehmlichkeiten dabei!
Da sich fast alles über den Preis regeln lässt, wird es auch hier über kurz oder lang funktionieren.


womopeter

Re: 21682 Stade ( in Nähe der Altstadt )*

Beitrag von womopeter »

Heiko hat geschrieben: Vielleicht sollten alle dort weitermachen - hier geht es um einen Stellplatztipp für Stade - alles andere sollte meiner Meinung nach der Übersicht halber in den anderen Thread.
Sorry Heiko et all,
hast natürlich Recht.
Wir werden uns die Stadt und den Platz Anfang Mai mal ansehen,
wenn wir auf dem Heimweg von Bremerhafen sind.
Danke auch dem TE für das Einstellen des Platzes mit den vielen Infos !


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“