Gronau - Wohnmobilstellplatz Dreiländersee

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Germany
SeewolfPK
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 203
Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:50
Wohnmobil: Carthago Chic T 4.9
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Gronau - Wohnmobilstellplatz Dreiländersee

Beitrag von SeewolfPK »

Am Himmelfahrtswochenende 2015 besuchten wir den Wohnmobilstellplatz Dreiländersee.
http://www.seewolfpk.de/tourziel.php?ac ... ail&id=097
Dort hatten wir uns mit Freunden verabredet. Diese konnten bereits am Mittwoch anreisen, während wir erst ab Donnerstagmittag losfahren konnten.

Bei der Zufahrt ist ein Verbotsschild für Fahrzeuge über 3,5 to zu mißachten. Sonst wäre der Platz nicht erreichbar.
Eine weitere Besonderheit: Der Brechterweg wird von den verschiedenen Navigationsgeräten unterschiedlich angesteuert.
Die Zufahrt von der Gildehauser Straße kommend ist einfacher und führt nicht über so enge Straßen.
Egal ob vom Westen oder Osten angefahren wird, es steht plötzlich das Verbotsschild für Fahrzeuge über 3,5 to da.

Ich empfand es als negativ, das nur über einen Automaten die Stellplatzgebühr gezahlt werden konnte.
8 Euro fallen pro 24 Stunden an und der Automat nimmt nur Münzen. Eigentlich sollte die Aufenthaltsdauer auf 48 Stunden begrenzt sein.
Es hält sich jedoch kaum jemand daran und es fiel mir auch nicht auf, das eine Kontrolle stattfand. Unsere Freunde hatten eh für das ganze Wochenende für mehrere Fahrzeuge einschließlich eines Zeltpavillons reserviert.

Es gibt noch einen kleinen Nebenplatz in der Nähe des Automaten. Dort befindet sich auch die Ver- und Entsorgung.
Brötchen und andere Kleinigkeiten können in einer Kioskbude erworben werden.

Man steht auf Rasen und hat aufgrund der Bäume nicht überall Satelliten-Fernsehempfang.

Das Rock- und Pop-Museum soll recht interessant sein. Unsere Freunde besuchten es am Donnerstag ab spätem Vormittag.
Wir konnten am späten Nachmittag im Hofbräugarten Gronau zu ihnen stoßen.

Am Freitag ging es mit dem Fahrrad nach Ochtrup. Dort besuchten wir das FOC (Factory Outlet Center). Auch wir konnten Schnäppchen erwerben.
Gestärkt mit Kaffee, Kuchen und Brotschnitten, serviert von unseren Gastgebern aus Ochtrup in deren Garten, radelten wir vergnügt wieder zum Stellplatz.

Die Abende verbrachten wir im Zeltpavillon, der ein wenig Schutz vor der leider noch vorhandenen Kälte bot.

Am Samstag machten einige eine Bahnfahrt ins naheliegende Enschede in den Niederlanden. Dort bot der Wochenmarkt sowie viele Geschäfte genügend Abwechslung.
Reihenweise identische Stände auf dem Markt, aber alle verkauften, als gäbe es morgen nichts mehr :D
Auch die vielen Fischimbissstände waren stark frequentiert. Abends speisten wir in einem vom Stellplatz aus gut zu Fuß erreichbarem Lokal.

Ein paar Bilder auf meiner Webseite: http://www.seewolfpk.de/viewtopic.php?f ... 4297#p4297


Germany
Majaberlin
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 983
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Gronau - Wohnmobilstellplatz Dreiländersee

Beitrag von Majaberlin »

Vielen Dank für diese ausführliche Info über den Stellplatz!


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Gronau - Wohnmobilstellplatz Dreiländersee

Beitrag von Tuppes »

... und ich dachte schon, dass ihr zur Einweihung des Denkmals für Udo Lindenberg nach Gronau gereist seid! Udo war lt. Radiomeldung nämlich auch da - vermutlich aber nicht auf dem Wohnmobilstellplatz.
Danke aber für die nette Beschreibung. Wir sind ab und an auch in der Gegend, meist aber eher Richtung Bad Bentheim.
Erhard (Tuppes)


Italy
Pego
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 960
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil

Re: Gronau - Wohnmobilstellplatz Dreiländersee

Beitrag von Pego »

Hallo Paul !

Vielen Dank für den Tipp, wir sind dort ebenfalls öfters in der Ecke wenn's mal wieder nach Winterswijk und zu Obelink geht. Auf der Rückfahrt gehen wir dann noch gerne in Ochtrup ins FOC, da würde es ja mal gut passen diesen Stellplatz und Gronau zu besuchen!

:D


LuckyMan
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 24
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 08:28

Re: Gronau - Wohnmobilstellplatz Dreiländersee

Beitrag von LuckyMan »

Ich merke mir den auch schon mal für einen zukünftigen Trip am Wochenende

Gruß

LuckyMan (Marcus mit seiner Brigitte)


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“