Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
goldmund46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Beitrag von goldmund46 »

Liebe nelly,

die meisten Einbrüche bei Wohnmobilen geschehen lt. Polizei über die Fahrer- oder Beifahrertür.

Version 1: Die Beifahrerin will kurz vor dem Einkauf "noch schnell die Jacke aus dem Schrank holen" und lässt ihre Handtasche auf dem Beifahrersitz liegen.
Version 2: Ehepaar XYZ befindet sich im Supermarkt, und die routinierten Einbrecher dringen über die Fahrertür (Schloss knacken dauert etwa drei Sekunden) in das Fahrzeug und durchsuchen dieses nach Verwertbarem (Bargeld, Schmuck, Laptops, Handy, Kamera usw.). Das alles dauert max. drei Minuten, und die "Kollegen" sind anschliessend weg.

Lass' Dich nicht verunsichern: Die Chancen auf einen Einbruch sind - gemessen an den ca. 500.000 Wohnmobilen in Europa - sehr gering!

Wenn ich Dein Eingangsposting lese, dann gehe ich davon aus, dass Du alle Vorsichtsmaßnahmen triffst, wenn Du/Ihr das Fahrzeug verlässt.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Beitrag von nelly »

Ja, goldmund, ich habe keine Handtasche, die ich liegenlassen könnte und unsere Fahrerhaustüren sind gesichert.
Aber eigentlich hatte ich gerade um solche Ratschläge nicht gebeten - siehe mein Eröffnungsposting.
Solltest Du wirklich sachdienliche Hinweise haben, freue ich mich auf weitere Bemerkungen. 8-)

Die Chancen auf einen Einbruch erhöhen sich übrigens mit der Zeit der Nutzung der Wohnmobile, soll heißen mit der Verweildauer des einzelnen im öffentlichen Verkehrsraum. Dein Beispiel gilt somit leider nicht für uns. Danke trotzdem für den Beruhigungsversuch.
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Beitrag von Urban »

Ich finde diese Fenstersicherung ganz gut, da einfach das ganze Fenster dadurch fester und steifer wird. Ist einfach nicht mehr so labberig. Der Stabilität werden diese Winkelkrallen gut tun und das Fenster fester im Rahmen halten. Über den Preis kann man geteilter Ansicht sein. Für einen Hobbybastler ohne Kantwerkzeuge und ohne die Möglichkeit VA Bleche exakt zu schneiden ist es nicht so einfach solche Halterungen selber Herzustellen ,eine Automechanikerstunde ist schon teurer als der Schutz für ein Fenster was den Preis relativiert.ich würde das zwar bestimmt hinbekommen aber mit nur Einer Flex und Schraubstock sowie Standbohrmaschine und sauber arbeiten und es soll ja auch glatt sein und gefällig aussehen ist das in einer Stunde nicht getan.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Beitrag von nelly »

Danke, Urban, es tut ja immer gut, wenn einer derselben Meinung ist. Was anderes will frau ja nicht hören. :cool1

Neee, im Ernst: So hatten wir das eigentlich auch gesehen. Deshalb wollen wir uns die Dinger wahrscheinlich mal anschauen.

Aber eigentlich hatten wir gehofft, dass zumindest eineR von Euch diese Sicherung selbst schon in echt gesehen oder sogar verbaut hat. :?
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2670
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Beitrag von nordlandfan »

Hallo nelly,

immer noch wach ? :P

Ich hatte für mich mal solche Fensterzusatzschlösser http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuha ... t%29/10754 in Erwägung gezogen, aber (noch) nicht eingesetzt. Wäre fürn Hannes vielleicht was zum Basteln ?

Viele Grüße, Heinz
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Beitrag von nelly »

Wir sind ja eine Stunde hinterher. ;-)

Ja, aber, Heinzle, da steht doch "für nach innen öffnende Fenster". Sowas in der Art hatten wir in unserer letzten echten Wohnung.
Im WoMo bei vorgehängten Fenstern?
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2670
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Beitrag von nordlandfan »

.. das Teil mit dem Schloss hätte ich auf das Fenster geklebt und das Gegenstück auf den Rahmen, so dass Rolladenfunktion nicht gestört. Das Gegenstück könnte man aber auch weglassen und Löcher in den Rahmen fräsen, jedoch mit einem Blech gegen Ausreissen versehen.

War nur mal eine Idee :idea: , was Fertiges, Bewährtes einzusetzten. Keine Frage, günstiger wirds damit nicht :roll:
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Beitrag von nelly »

Ouhouhou, das hört sich aber tricky an, wenn ich mir so unsere Fenster ansehe! :o
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2670
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Beitrag von nordlandfan »

is jetzt an deinem Thema etwas vorbei , aber hier

Fenster.jpg
hatte ich mal Bastelzeit und nach einem ungebetenen Besuch über die Schiebetür das von innen+aussen abschließbare,
ABUS innen.jpg
ABUS ausen.jpg
inzwischen Lieblingsschloss meiner Frau eingebaut.
Eigentlich wollte ich mit den Fenstern weiter machen, nur ist die Wolle abgerissen :lach1

Guts Nächtle, Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaufenster-Einbruchsicherungs-Erfahrung???

Beitrag von nelly »

Das müsste doch eigentlich was für Hartmut (Harcon) sein, oder?! Gute Idee! Nur leider nicht für uns.

Dir/Euch auch guts Nächtle
Antworten

Zurück zu „Zubehör“