Was gibt es neues bei den Surfsticks?

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
schimi

Was gibt es neues bei den Surfsticks?

Beitrag von schimi »

Ich surfe immer noch mit dem Stick von Pro7.
Also im Vodafone Netz.

http://www.prosieben.de/stick

Meine Frage an die Experten:

gibt es da zwischenzeitlich was schnelleres, günstigeres?


mwalter665
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 628
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: Was gibt es neues bei den Surfsticks?

Beitrag von mwalter665 »

Hallo,

es gibt immer mal was neues und güsntiges. Im Moment z.Bsp. das hier:

https://www.t-mobile.de/data-comfort-fr ... -_,00.html

Schneller ist LTE definitiv, wenn man denn LTE Empfang hat, das ist wie mit UMTS und HDSPA. Es hilft nichts, wenn es in dem besuchten Gebiet nur Edge gibt.

Für LTE ist aber auch neue Hardware fällig.

Bei Hardware tendiere ich persönlich zu den mobilen Hotspots, denn gerade im Ausland kann man dort über eine Datenkarte mit allen W-Lan Geräten Laptop, Tablet Handy usw. ins Netz ohne Probleme. Einziger Nachteil. Apps die sich nur bei W-Lan aktualisieren, machen das bei dem Hitspot, da er ja ein W-Lan ist und das Handy nicht weiss, das dieses auch vom Mobilfunk kommt.

Gruß

Mario, der inzwischen für das nationale eine 5 GB Flat auf dem Handy hat und den zum Hotspot macht, wenn er es benötigt.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Was gibt es neues bei den Surfsticks?

Beitrag von Kerli »

schimi hat geschrieben: gibt es da zwischenzeitlich was schnelleres, günstigeres?
Moin Moin,
:P

habe mir vor einigen Monaten dieses interessante Surf-Angebot zusätzlich "gegönnt":

3 GB monatlich, ebenfalls im Vodafone D-Netz und dazu kostenlos
2 weitere SIM-Karten ( auf Wunsch auch als micro-SIM-Karte z.B. auch für Tablet's.....)
für 12,95 Euro von Discosurf ( eteleon )

Kein Vertrag, einfach monatlich kündbar

Und das tolle dabei:
Man kann mit allen 3 SIM-Karten gleichzeitig diese 3 GB "versurfen".....
:D

Womo-Grüße aus z.Zt. Wierden ( Overijssel )

Kerli und Lia
8-)


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es neues bei den Surfsticks?

Beitrag von derspieder »

Für Leute, die mal eben durch mehrere Länder fahren ist die Aldi-Talk Karte sehr interessant.

Es gibt ein neues Paket: EU INTERNETPAKET 150
Dieses beinhaltet für 7 Tage 150MB und kostet 4,99€

Das ist natürlich nicht vergleichbar mit meiner jetzigen Karte von Tele2 in Estland, die ich hier gekauft habe und

für 3 GB! habe ich sage und schreibe 4,00 € bezahlt (incl. Karte)!! Hiermit serve ich schon die ganze Zeit und 3 GB im Urlaub reichen für mich dicke. :cool1

Für die anderen Transitländer (Lettland, Litauen und Polen) nehme ich dann wieder die Aldi Karte mit dem EU Tarif. 8-)

Für Mail, Google + Co reicht es während der Anreise allemal.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Was gibt es neues bei den Surfsticks?

Beitrag von ontheroad »

mwalter665 hat geschrieben:Einziger Nachteil. Apps die sich nur bei W-Lan aktualisieren, machen das bei dem Hitspot, da er ja ein W-Lan ist und das Handy nicht weiss, das dieses auch vom Mobilfunk kommt.
Das Problem hatte ich auch aber man kann am Handy Automatische updates ganz ausschalten. Problem weg.


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Was gibt es neues bei den Surfsticks?

Beitrag von ontheroad »

mwalter665 hat geschrieben:Hallo,

es gibt immer mal was neues und güsntiges. Im Moment z.Bsp. das hier:

https://www.t-mobile.de/data-comfort-fr ... -_,00.html
Scheint nicht mehr zu geben


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2551
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Was gibt es neues bei den Surfsticks?

Beitrag von rittersmann »

Ich habe mich auch längere Zeit nicht mehr mit dem Thema beschäftigt. Surfe unterwegs über Hotspot via Handy im D 2 Netz. Das hat mal gut, mal weniger aber eigentlich zufriedenstellend geklappt.

Am Wochenende ist mir jetzt der Kragen geplatzt und ich habe beschlossen die Situation zu verbessern. Wir waren in einer deutschen (Groß?)Stadt - Nürnberg - und hatten auf dem dortigen Campingplatz, der direkt am Messegelände und gar nicht so weit vom Stadtzentrum liegt, keinen Empfang. Also nicht in der Pampa sondern in Nürnberg :evil: :evil:

Jetzt dachte ich eigentlich an einen mobilen UMTS Router und eine D 1 Karte.
Für Leute, die mal eben durch mehrere Länder fahren ist die Aldi-Talk Karte sehr interessant.

Es gibt ein neues Paket: EU INTERNETPAKET 150
Dieses beinhaltet für 7 Tage 150MB und kostet 4,99€
Wir wollen demnächst nach Kroatien, da wäre das eine Möglichkeit.

Da wir vor Jahren aber mal 2 Jahre bei E-Plus waren und da öfters Empfangsprobleme hatten, sind wir dann zu D 2 gewechselt. Ist E-Plus mittlerweile eine vernünftige Adresse, die man guten Gewissens empfehlen kann? Die mit D 1 einigermaßen mithalten kann? Ich will nicht vom Regen in die Traufe kommen und man hört, dass D 1 am besten funktioniert.

Kennt jemand sonstige Möglichkeiten zu Kroatien? Sim vor Ort kaufen?


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Was gibt es neues bei den Surfsticks?

Beitrag von ontheroad »

rittersmann hat geschrieben:Ich habe mich auch längere Zeit nicht mehr mit dem Thema beschäftigt. Surfe unterwegs über Hotspot via Handy im D 2 Netz. Das hat mal gut, mal weniger aber eigentlich zufriedenstellend geklappt.

Am Wochenende ist mir jetzt der Kragen geplatzt und ich habe beschlossen die Situation zu verbessern. Wir waren in einer deutschen (Groß?)Stadt - Nürnberg - und hatten auf dem dortigen Campingplatz, der direkt am Messegelände und gar nicht so weit vom Stadtzentrum liegt, keinen Empfang. Also nicht in der Pampa sondern in Nürnberg :evil: :evil:

Jetzt dachte ich eigentlich an einen mobilen UMTS Router und eine D 1 Karte.
Für Leute, die mal eben durch mehrere Länder fahren ist die Aldi-Talk Karte sehr interessant.

Es gibt ein neues Paket: EU INTERNETPAKET 150
Dieses beinhaltet für 7 Tage 150MB und kostet 4,99€
Wir wollen demnächst nach Kroatien, da wäre das eine Möglichkeit.

Da wir vor Jahren aber mal 2 Jahre bei E-Plus waren und da öfters Empfangsprobleme hatten, sind wir dann zu D 2 gewechselt. Ist E-Plus mittlerweile eine vernünftige Adresse, die man guten Gewissens empfehlen kann? Die mit D 1 einigermaßen mithalten kann? Ich will nicht vom Regen in die Traufe kommen und man hört, dass D 1 am besten funktioniert.

Kennt jemand sonstige Möglichkeiten zu Kroatien? Sim vor Ort kaufen?
Wir haben in Kroatien in Handy Laden einfach eine Karte (war Deutsche Telekom Kroatien) gekauft. Außer in den Städten war der Empfang total schlecht. Nur Edge. Stunden lang ein drehenden an zugucken macht kein spass. Ich glaube nicht das EPlus überhaupt da tätig sind. Wird eicherlich über Partner da aufgeteilt. Auf jeden fall nicht zu viel von Kroatien versprechen.


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es neues bei den Surfsticks?

Beitrag von derspieder »

rittersmann hat geschrieben:..........
Für Leute, die mal eben durch mehrere Länder fahren ist die Aldi-Talk Karte sehr interessant.

Es gibt ein neues Paket: EU INTERNETPAKET 150
Dieses beinhaltet für 7 Tage 150MB und kostet 4,99€
Wir wollen demnächst nach Kroatien, da wäre das eine Möglichkeit.

Da wir vor Jahren aber mal 2 Jahre bei E-Plus waren und da öfters Empfangsprobleme hatten, sind wir dann zu D 2 gewechselt. Ist E-Plus mittlerweile eine vernünftige Adresse, die man guten Gewissens empfehlen kann? Die mit D 1 einigermaßen mithalten kann? Ich will nicht vom Regen in die Traufe kommen und man hört, dass D 1 am besten funktioniert.

Kennt jemand sonstige Möglichkeiten zu Kroatien? Sim vor Ort kaufen?
Hallo Günter,

mit E-Plus, das stimmt im Prinzip noch, obwohl es eine Fusion von E-Plus und O2 gab, hat sich die Datenkommunikation in Deutschland noch nicht wesentlich verbessert, das wird noch einige Jahre dauern.

Aber im Ausland benutzt man mit der Karte und den EU-Tarif nicht das E-Plus Netz, weil die gar nicht im Ausland tätig sind.
Sondern immer das Netz, das gerade zur Verfügung steht. :cool1

Hier im Baltikum war es das Netz von Tele2, das überall, auch im letzten Winkel immer mit ausreichender Geschwindigkeit, zur Verfügung stand, in Polen weiß ich den Anbieter nicht, aber die Gesamtversorgung in diesen Ländern ist sehr gut und steht unseren Netzen nichts nach. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was gibt es neues bei den Surfsticks?

Beitrag von nelly »

Zumindest im Norden Schleswig-Holsteins haben wir mit E-Plus (Aldi) aktuell Waaaaahnsinnsprobleme!


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“