e bikes

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Germany
Ludwig_53
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Campingart: Wohnmobil

Re: e bikes

Beitrag von Ludwig_53 »

Wollte nur noch mal Günters Tipp unterstreichen:
Kauft antizyklisch die Räder im Winter. Ein Bekannter hat das Bulls meiner Frau im Januar fast 400 Euro günstiger gekauft, weil es das Vorjahresmodell mit einem etwas kleineren Akku war.
Der Trend geht halt zu immer mehr Akku-Kapazität, obwohl man mit den meisten Akkus weiter fahren kann, als der Popo ohne wunde Stellen mitmacht :cool1


metalcamper
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 175
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 20:47
Wohnmobil: Carado t448

Re: e bikes

Beitrag von metalcamper »

Da ihr ja aus dem Westen kommt, kann ich eich den Tipp geben mal in der biketown von Rose vorbeizuschauen.
An Beratung sind die der absolute Hammer. Ich habe bei denen bisher 3 Räder gekauft und jedesmal war das ein Erlebnis. Für eine Beratung sollte man sich schon 2-3 Stunden Zeit nehmen und jedesmal war nie die Rede davon, dass ich ein Rad kaufen möchte, trotzdem bekam ich die Beratung. Unter deren Homepage roseversand findet man die Telefonnummer und man kann sich einen Termin geben lassen.
Als ich mir vor 8 Wochen ein neues Mountain bike gekauft habe, waren wir bei den e bikes mal gucken und die haben da ne echt große Auswahl. Das war auch die Abteilung, wo am meisten los war.
Und jedes bike wird individuell auf den Fahrer zugeschnitten. Jedes Rad ist somit ein Unikat.
Ich kqnns nur empfehlen

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: e bikes

Beitrag von nelly »

Aber Rose ist - wenn ich mich recht erinnere - im Flachland, Bocholt oder so. Dort ein E-Bike zu testen, macht nicht besonders viel Sinn.
Außerdem ist Wolli ja mobil, wollnich, Wolli? :cool1


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: e bikes

Beitrag von Wollrud »

nelly hat geschrieben:Aber Rose ist - wenn ich mich recht erinnere - im Flachland, Bocholt oder so. Dort ein E-Bike zu testen, macht nicht besonders viel Sinn.
Außerdem ist Wolli ja mobil, wollnich, Wolli? :cool1
Na klar bin ich mobil, aber mit dem Rad nach Bocholt kommt erst mit dem e bike im Frage :D

Ich Wohne im sogenannten Grenzgebiet zu Holland (10 km bis Venlo), viele kaufen ihre Fahrräder dort z.b. Gazelle oder Sparta . Preise sind aber ungefähr gleich

gruß Wolli


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: e bikes

Beitrag von nelly »

Wolli, mir ging es dabei einfach um eine sinnvolle Probefahrt. Wie sich so ein Bike in bergiger Gegend verhält, weißt Du ja sonst nicht.


breezer
verstorben
verstorben
Beiträge: 890
Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
Wohnmobil: LMC Breezer V654G
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: e bikes

Beitrag von breezer »

nelly hat geschrieben:Hallo Wolli,

auch wenn Du eigentlich Miniräder ausschließt, solltest Du Dir unbedingt einmal flyer i:SY [clicklink=]http://www.radhaus-huellhorst.net/angebote-1/[/clicklink]anschauen.


...Damit fährst Du in jedem Gelände, jeden Berg (auch runter ohne Flattern), flitzt auch durch Städte - wie wennße fliechst - eben flyer.
Obwohl es so klein ist, war sogar mein fast 2m-Bruder sofort überzeugt. Auch der Akku hat uns sehr überzeugt. Er hält lange durch und ist schnell geladen.
Diese Räder haben wir auch schon ohne Probleme auf dem Träger transportiert...
Ich kann Nelly nur zustimmen: Das Flyer i:sy ist ein super E-Bike.
Auch wir haben uns vor einem knappen halben Jahr für das Fly i:sy entschieden.Wie lange ein Akku hält kommt allerdings u.a. auf die jeweilige Kapazität des Akkus, das Körpergewicht des Radlers, die Geländeform usw. an...
Der Transport auf einem herkömmlichen Fahrradträger bzw. auch in der Heckgarage ist kein Problem, da sich die Lenker mit dem Speedlifter Twist mit eine Handgriff und ohne Werkzeug absenken und um 90° drehen lassen. Das Gewicht des Flyer i:sy liegt bei ca. 21 Kg (ohne Akku).

http://up.picr.de/19047934ad.jpg


Germany
Urban
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3778
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Campingart: Wohnwagen

Re: e bikes

Beitrag von Urban »



bolli
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 188
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:52

Re: e bikes

Beitrag von bolli »

falls du zeit hast, fahre nach Friedrichshafen/Bodensee.
Die Messe Eurobike Friedrichshafen ist die internationale Fahrradmesse.
da siehst du das Neueste und kannst dich fachkundig beraten lassen
http://www.eurobike-show.de


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: e bikes

Beitrag von nelly »

... und in der Messehalle ein E-Bike über Stock und Stein und bergauf bergab testen, gelle?
Fachkundig beraten wurden wir auch von allen Händlern auf der Wohnmobilmesse. Jeder will sein Teil verkaufen. Oder sind die wirklich alle da, weil sie mir Gutes wollen?

Nix für ungut, bolli, aber nichts geht über eine vernünftige Probefahrt, bei der Du alles aus dem Rad herausholen kannst.

Und Urban, sorry, aber hast Du von einem Schornsteinfeger oder Bäckermeister nicht auch noch nen Artikel? Seit wann beschäftigt sich Chip mit E-Bikes? :?


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: e bikes

Beitrag von Heiko »

Wir haben damals ein Vorjahresmodell mit einen erheblichen Preisnachlass gekauft.

Ich habe ein Kettler Obra gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Allerdings habe ich auch nicht nie mehr als gut 60 km am Tag damit abgerissen.


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“