23739 Grömitz ( in Strandnähe )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

23739 Grömitz ( in Strandnähe )*

Beitrag von Kerli »

Hallo Leute,

hier noch ein Stellplatz-Tipp aus Schleswig-Holstein......von der schönen
Ostseeküste
:P

Grömitz

Stellplatz ansehen

http://www.abload.de/img/125g.jpg

http://www.abload.de/img/2aza.jpg

Ort / Postleitzahl: Grömitz 23739
Straße / Bezeichnung: Großparkplatz in Strandnähe, an einem Hang oberhalb des Zentrums
Region / Bundesland: Ostseeküste / Schleswig-Holstein
GPS- bzw. Geodaten: N 54.14453 E 10.95248
Telefon / Fax: k. A.
E-Mail: k. A.
Homepage: http://www.grömitz.de
Anfahrt / Wegweiser: A 1 Hamburg - Lübeck - Puttgarden, Abfahrt Neustadt-Nord oder auch Lensahn
nächster größer Ort / Entfernung: Lübeck ca. 45 km, Neustadt ca. 11 km, Oldenburg i. Holstein ca. 21 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: ordentlicher SP in Strandnähe, teilweise mit Ostseeblick, Nachts sehr ruhig
Anzahl der Stellplätze: 50 - 60
Untergrund der Stellplätze: Asphalt und Pflaster
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: nur 1 Nacht (…....hatten wir aber nicht so "erlebt" ! ) ;-)
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Automaten direkt auf dem Platzgelände
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 18 Euro für 24 Std. inkl. Kurabgabe für 2 Pers. ( vom 15.03. - 31.10. ), sonst 6 Euro
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 50 Cent
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein, aber in ca. 400 m Entfernung
Badesee / Fluss am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein, aber in ca. 500 m Entfernung
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber Bäcker in ca. 400 m Entfernung
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, aber in ca. 400 m Entfernung
Lebensmittelladen am SP: nein, mehrere im Ort
Imbiss / Restaurant am SP: nein, aber reichlich im Ort und an der langen Promenade, ca. 400 m entfernt
Bushaltestelle am SP: k. A.
Sonstiges: 8 km langer Badestrand, 3,5 km lange Strandpromenade
fast 400 m lange Seebrücke, Event: Ostsee in Flammen
Hansa-Park Sierksdorf ca. 19 km entfernt

Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2006

Es grüßen aus dem "JEVER"-Land

Kerli und Lia vom Jadebusen
:-)
Zuletzt geändert von Kerli am Mi 14. Mai 2014, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 667 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: 23739 Grömitz ( in Strandnähe )*

Beitrag von Mobi-Driver »

Diesen Stellplatz können wir absolut nicht mehr empfehlen !

Und das hat auch für uns seinen Grund :

Für die Stellplatzgebühr in Höhe von 12 Euro ohne Strom darf man mit dem Mobil auf den gepflasterten Stellflächen stehen .
Aber nur mit dem Mobil !
Das Aufstellen von einem oder mehreren Stühlen oder das Aufstellen von einem Tisch auf der gepflasterten Stellfläche
ist strengsten verboten !
Tisch oder Stühle dürfen lediglich auf den sehr schmalen Rasentrennstücken auf dem Platz aufgestellt werden !
Nur…nicht jeder Stellplatz hat ein angrenzendes kleines Rasenstück !!!
Auch das herauskurbeln der Markise ist strengstens untersagt !!!

Hält man sich nicht an diese Vorschriften, so wird man sofort vom „Dorfsheriff“ mit einem Bußgeld belegt
und muss den Platz verlassen !

:poli1

Solch einen Irrsinn haben wir noch nicht erlebt !
Wir werden diesen Platz mit seinen bescheuerter „Gesetzgebung“ nicht mehr ansteuern .
Die haben in Grömitz wohl genug Knete und können auf so manchen Wohnmobilbesitzer anscheinend verzichten ….


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: 23739 Grömitz ( in Strandnähe )*

Beitrag von jion »

Danke für diese Info. Schade das es immer solche Knoppköppe gibt.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 23739 Grömitz ( in Strandnähe )*

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben:
Solch einen Irrsinn haben wir noch nicht erlebt !
Wir werden diesen Platz mit seinen bescheuerter „Gesetzgebung“ nicht mehr ansteuern .
Die haben in Grömitz wohl genug Knete und können auf so manchen Wohnmobilbesitzer anscheinend verzichten ….

Hallo Rudi und Moni,
:P

vielen Dank für diese Info.

Wir hatten in der Vergangenheit diesen SP auch schon häufiger besucht.....damals durfte man
scheinbar noch vor dem Womo "leben" oder es wurde zumindest geduldet.

Na ja, dann halt nicht mehr.......zum Glück gibt es in der Region ja gute Alternativen wie z.B.
Scharbeutz, Neustadt, Pelzerhaken, Schashagen-Bliesdorf und Lensterstrand.

Somit kommt nun leider auch dieser SP auf unsere persönliche "Ignore-Liste" :!:

Euch noch ein schönes Rest-Weekend an der "Lübecker Bucht".......bis Freitag
:D


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: 23739 Grömitz ( in Strandnähe )*

Beitrag von camperfan »

Klingt ja fast so, als wenn der Betreiber vom Stellplatz Travemünde / Hafen den Platz übernommen hat ... :shock:

Ich sage nur, weiter nach Schashagen ;)


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 23739 Grömitz ( in Strandnähe )*

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben:Diesen Stellplatz können wir absolut nicht mehr empfehlen !

Und das hat auch für uns seinen Grund :

Für die Stellplatzgebühr in Höhe von 12 Euro ohne Strom darf man mit dem Mobil auf den gepflasterten Stellflächen stehen .
Aber nur mit dem Mobil !
Das Aufstellen von einem oder mehreren Stühlen oder das Aufstellen von einem Tisch auf der gepflasterten Stellfläche
ist strengsten verboten !
Tisch oder Stühle dürfen lediglich auf den sehr schmalen Rasentrennstücken auf dem Platz aufgestellt werden !
Nur…nicht jeder Stellplatz hat ein angrenzendes kleines Rasenstück !!!
Auch das herauskurbeln der Markise ist strengstens untersagt !!!

Hält man sich nicht an diese Vorschriften, so wird man sofort vom „Dorfsheriff“ mit einem Bußgeld belegt
und muss den Platz verlassen !

:poli1

Solch einen Irrsinn haben wir noch nicht erlebt !
Wir werden diesen Platz mit seinen bescheuerter „Gesetzgebung“ nicht mehr ansteuern .
Die haben in Grömitz wohl genug Knete und können auf so manchen Wohnmobilbesitzer anscheinend verzichten ….

Moin Moin,

mittlerweile haben die gierigen "Grömitzer Stadtväter" noch weiter an der Preisschraube gedreht........
:shock:

Nun kostet dieser "City-Stellplatz" in der Zeit vom 15. März - 31. Oktober stolze 18 Euro !!!
:o

Somit nun auch endgültig für uns:

Grömitz - nein danke
:|


Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 23739 Grömitz ( in Strandnähe )*

Beitrag von Har-Pi »

Na, ist doch klar: Die CP-Betreiber haben mal wieder ein gewichtiges Wörtchen mitgespielt, zumindest stellt sich mir das so dar.

Auf der offiziellen Seite des Ortes Grömitz steht:
Auf beiden (Wohnmobil-) Plätzen ist die Höchstparkdauer auf 24 Stunden begrenzt. Für einen mehrtägigen Aufenthalt wenden Sie sich bitte an die Campingplätze.
Quelle: [clicklink=]http://www.groemitz.de/wohnmobilparkplaetze.html[/clicklink]


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“