Snowbirds

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Snowbirds

Beitrag von Lira »

Solche Frühlingstage sind natürlich schon der Schluck aus der Pulle :lol:

Zu dem Gebaren mit dem Bad kann ich nur sagen - das ist Abschreckungstaktik. Ein Besuch ist nicht allen Ernstes erwünscht 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
attila
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2153
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von attila »

Hallo, ihr Beiden ....danke für die tollen Eindrücke!
Zu Foto 8128 würde ich mich freuen, wenn Moni ihrem Herzenswunsch nachgegeben hätte .... oder du, lieber Gerd? :-D
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5514
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Snowbirds

Beitrag von Aramis »

Hallo Moni,

da hast Du Dir ja einen kleinen Schmuser eingefangen ;)

Lg gabi
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Hallo, so ganz ist es nicht Monikas Fellnase, nur mal stundenweise. Das Hundchen gehört Raphael, einem Spanier der hier auf dem Stellplatz gelegentlich nach dem Rechten sieht. Manchmal hat er sein Hundchen dabei und dann lassen sich die Zwei - Monika und der Hund - durch nichts mehr stören. Der kleine ist goldig und recht gelehrig. Aber Monika sagt, dass sie diesen Hund nicht haben möchte, obwohl Raphael ihr das angeboten hatte. Monika hat konkrete Vorstellungen von Hund :schaf5:
attila
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2153
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von attila »

Ja, ich kann mich noch gut an unser "Hunde-Gespräch" erinnern ;-)......

Falls ihr euch für ein Fellnäschen aus dem Tierschutz begeistern könnt, kann ich euch dies hier sehr empfehlen:

http://www.lucendum-animals.org/

oder auch auf FB: https://www.facebook.com/finca.lucendum
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von nelly »

Das Problem wird dann nur sein, liebe Gila, dass das zu adoptierende Hundchen Veganer sein müsste. Und das ist sicherlich sehr ungesund für einen Hund. ;-)

Zu der Nummernnummer in Salobreña kann ich nur den Kopf schütteln und den Badeanzug im Schrank lassen.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Granada, eine der wenigen Städte, die wir mögen, das heißt wir mögen nicht die eigentliche Stadt, sondern in erster Linie das Albaycín, Sacromonte und vielleicht noch den Bereich bis zur Kathedrale. Unsere Freude ist natürlich umso größer, finden wir doch in unmittelbarer Nähe immer einen gebührenfreien Parkplatz.

Granada mit seinen knapp 240.000 Einwohnern liegt uns an diesem Nachmittag sozusagen zu Füßen.
8072 http://up.picr.de/17711290bb.jpg

Wir haben kein konkretes Ziel, wir möchten es uns einfach nur etwas gut gehen lassen und genießen.
8071 http://up.picr.de/17711456pr.jpg
Die großartige maurische Vergangenheit ist in diesem Bereich der Stadt allgegenwärtig. Wir gingen darauf bereits in unserem Reisebericht vor zwei Jahren ausführlich ein.
8073 http://up.picr.de/17711463qo.jpg
Wir bummeln durch die engen Gassen, erfreuen uns an der Vielfalt und Andersartigkeit der Läden und Lokale hier.
8074 http://up.picr.de/17711471na.jpg
8077 http://up.picr.de/17711480ay.jpg
Granada ist Universitätsstadt und entsprechend viele junge Leute sieht man auf der Straße. Die Universität wurde im Jahr 1531 gegründet und ist in 17 Fakultäten gegliedert. Den ca. 60.000 Studenten werden etwa 72 Studiengänge angeboten. Es gibt etwa 3245 Professoren und Dozenten sowie über 415 Forschungseinheiten. Insgesamt 80.000 Leute arbeiten und studieren an dieser Universität.
Der Plaza de la Universidad vor der Iglesia de los Santos Justo y Pastor.
8078 http://up.picr.de/17711486lh.jpg
Hier ein Teil der gewaltigen Kathedrale, die sich in ihrer Gesamtheit auf Grund der engen Gassen nicht abbilden lässt.
8080 http://up.picr.de/17711495zm.jpg
Der Corral del Carbón mit seinem monumentalen Eingangstor ist eines der ältesten Bauwerke aus der Maurenzeit. Es handelte sich um eine Karawanserei, also um eine ummauerte Herberge an Karawanenstraßen.
8081 http://up.picr.de/17711502hv.jpg
Granada ist ideal für uns, ein Restaurant mit veganen Gerichten passierten wir bereits und hier gibt es sogar veganes Eis, wow.
8083 http://up.picr.de/17712571dd.jpg
Damit geht sich gleich viel genüsslicher ins Albaycín, hier die Iglesia de Santa Ana
8084 http://up.picr.de/17711506dn.jpg
und der Plaza Nueva.
8085 http://up.picr.de/17711513zy.jpg
Wir gehen aber hinten durch die Gassen, denn wir wollten uns mal über den dort befindlichen Hammam Alandalus informieren. Er wurde auf den Ruinen eines ehemaligen Hammam errichtet und ist insofern das erste in Europa wiedereröffnete Bad nach seiner Schließung im 16. Jhd. granada.hammamalandalus.com/de/
8088 http://up.picr.de/17711519jq.jpg
Ein paar Meter weiter erholen wir uns erst mal von den Strapazen bei einem Tinto de Verano, denn am Vormittag haben wir unser Wohnmobil umgestellt und im Stellbereich Unkraut gejätet – 4 volle Schubkarren waren das.
8090 http://up.picr.de/17711537st.jpg
Solche Läden prägen das Straßenbild im Albaycín und geben herrliche Farbklekse ab.
8091 http://up.picr.de/17711551jz.jpg
8093 http://up.picr.de/17711555ra.jpg
In dieser Gasse reihen sich solche Läden auf wie an einer Perlenschnur, dazwischen immer wieder kleine Lokale im arabischen Stil, eines davon besuchen wir später.
8094 http://up.picr.de/17711563kv.jpg
Zuerst möchten wir mal zum Mirador San Nicolás, zu dem es durch ein Gewirr an steilen, engen Gassen geht. Aber wir finden den Weg auf Anhieb, denn vor 2 Jahren waren wir mehrmals in diesem reizvollen Viertel.
8098 http://up.picr.de/17711581nu.jpg
Der Weg führt teilweise vorbei an Wohnhäusern wie aus dem Märchenbuch.
8101 http://up.picr.de/17711591wb.jpg
Wer im Zweifelsfall die steilere Gasse wählt ist immer richtig.
8100 http://up.picr.de/17711609wh.jpg
Und dann sind wir auch schon oben, aber heute leider nicht die ersten. Na ja, dieses Paar machte eine Session bis in die Dämmerung mit ungeheurem Geräteaufwand. Wenn die Ehe genauso lange hält wie die Summe aller Belichtungszeiten, dann bekommen die Scheidungsanwälte hier sicherlich keine Arbeit.
8102 http://up.picr.de/17711626up.jpg
Dazu gab es natürlich Flamenco-Musik,
8105 http://up.picr.de/17711635jr.jpg
und das alles vor diesem geschichtsträchtigen Hintergrund.
8110 http://up.picr.de/17711655de.jpg
Na ja, das ist der weniger rühmliche Teil dieses Komplexes. Es blieb der Ignoranz Karl V vorbehalten, im 16. Jh. diesen Renaissance-Klotz in die feinen maurischen Mauern zu stellen. Mehr Granada, zur Alhambra und den Mauren haben wir bereits in unserem Reisebericht „Wir gehen die Sonne putzen“ viewtopic.php?f=385&t=13112 geschrieben.
Inzwischen ist bei uns Hunger zu verspüren und wir schwanken zwischen Restaurantterrassen mit freier Aussicht auf die Alhambra in der Abendsonne oder arabischen Flair unten im Albaycín. Letzterem gaben wir den Vorzug.
8112 http://up.picr.de/17711664ed.jpg
Zu leckeren Getränken hätten wir bei arabischer Musik
8113 http://up.picr.de/17711670ut.jpg
eine Wasserpfeife rauchen können – ob das jedoch so ganz vegan wäre? Wir waren uns nicht sicher, also ließen wir es.
8114 http://up.picr.de/17711677py.jpg
Das gereichte kleine vegane Menü war jedenfalls ganz lecker. Inzwischen war es auch schon dämmerig geworden und da macht der Bummel hier erst richtig Spaß. Also gehen wir nochmals ein bisschen durch die Gassen und lassen uns von bunten Lichtern, abendländischer Musik und verlockenden Düften faszinieren.
8117 http://up.picr.de/17711692ja.jpg
Unser Weg zum Auto führt uns später nochmal über den Mirador San Nicolás, auf dem um diese Zeit noch reges Treiben herrscht, denn zwischen Sonnenuntergang und Dunkelheit ist der Ausblick von hier besonders schön. Nicht nur bei jungen Paaren ist dies ein beliebter Platz am Abend.
8121 http://up.picr.de/17711701qq.jpg
Dann führt der Weg über einen weiteren Mirador mit Blick auf die Lichterstadt,
8125 http://up.picr.de/17711710yt.jpg
vorbei an einem der zahlreichen Flamenco-Lokale,
8126 http://up.picr.de/17711718kv.jpg
und dann sind wir auch wieder am Auto und nach 45 Minuten Autobahn von 738 m Höhe wieder auf 0 und somit zu Hause.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Snowbirds

Beitrag von Lira »

Grrrrranaaaaaaaadaaaaa - Märchen aus uralter Zeit - Deine Schönheit lockt uns seit vielen hundert Jahren noch heut ......
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Das fällt mir zu Granada ein - und würde mir als Reiseziel gereichen. Toll. Tja. Wann fährt man denn mal hin. Schaumermal. Hoffentlich verpasst man es nicht.
Frohe Tage noch!
Wie lange bleibts ihr noch in Spanien?
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Es ist schön hier, wir haben alles was wir brauchen und somit könnte es noch etwas dauern, bis wir uns aus dem faszinierenden Umfeld gelöst haben. Nach Rücksprache mit Monika denken wir, dass wir noch 3 Wochen die Gegend hier unsicher machen. Danach werden wir sicherlich weitere 3 Wochen bis zur französischen Grenze benötigen.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Snowbirds

Beitrag von SuperDuty »

Dieses Mal geht es wieder etwas in Richtung Granada. Wir kommen an einem Stausee vorbei, der wunderschön in der Morgensonne liegt.
8134 http://up.picr.de/17744988ft.jpg
8132 http://up.picr.de/17745008xy.jpg
Hier biegen wir in ein Seitental ein.
8136 http://up.picr.de/17745026rq.jpg
Deutlich höher gelegen als unten an der Küste blüht und reift hier noch einiges, was im Bereich von Salobreña schon vorbei ist.
8140 http://up.picr.de/17745068zl.jpg
Unser Ziel ist Órgiva (450 m ü.M.), eine in den Alpujarras gelegene Gemeinde in der Provinz Granada. Der nette, geschäftige Ort gilt touristisch als Tor zu den Alpujarras.
8138 http://up.picr.de/17745041yz.jpg
Am Ortsrand von Órgiva lebt eine größere Kommune von Aussteigern und Hippies.
8137 http://up.picr.de/17745049gq.jpg
Donnerstag ist in Órgiva großer Markttag. Das sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. Es gibt gutes und preisgünstiges Obst und Gemüse und all die üblichen nicht essbaren Waren, welche auf Märkten üblich sind.
8141 http://up.picr.de/17745072uq.jpg
Hier in den Alpujarras geht es noch traditioneller und gemütlicher zu als in den Touri-Regionen an der Küste.
8142 http://up.picr.de/17745085be.jpg
Am Rande des Marktes machen wir in der Teteria Café-Baraka Rast. Die Teteria Café-Baraka ist überhaupt eine Besonderheit, so gibt es dort z. B. keine alkoholischen Getränke, aber eine Vielzahl an frischen Säften, Tees und köstliche kleine Speisen, sogar was Veganes für uns. http://www.teteria-baraka.com/
8143 http://up.picr.de/17745107eq.jpg
Und Monika sündigt heute ein klein wenig.
8144 http://up.picr.de/17745134qc.jpg
Nicht nur auf dem Markt, auch auf unserem Stellplatz gibt es Veganes, welches wir von den Spaniern und anderen netten Stellplatznachbarn ab und zu geschenkt bekommen.
Übergroße Radieschen von Christine
04517 http://up.picr.de/17745201cb.jpg
Granatäpfel aus dem eigenen Garten von Paco und Elli
8146 http://up.picr.de/17745147pl.jpg
Sonntagskonzert gibt es hier in der Nähe auch, abgehalten von Altrockern, ganz nett.
04476 http://up.picr.de/17745204ze.jpg
Die Semana Santa wirft auch schon ihre Schatten voraus:
8139 http://up.picr.de/17745170go.jpg
Die Feierlichkeiten der Semana Santa (Karwoche) in Sevilla sollen die bedeutendsten und bekanntesten in ganz Spanien sein.
Antworten

Zurück zu „Spanien“