Von Fes geht es weiter Richtung Süden nach Azrou, ca. 4 Km vor der Stadt liegt links der CP von Hassan.
Da er ca. 20 Jahre in Köln gelebt hat war die Verständigung natürlich hervorragend. Man steht mit dem WoMo zwischen alten Kirschbäumen und es ist alles vorhanden was das WoMo Herz begehrt, V&E- Strom und sogar eine Waschmaschine kann benutzt werden. Am Abend saßen wir noch in einem beheizten Aufenthaltsraum zusammen und verzehrten Hassans Tajine. ( dort ist auch kostenfreies Wi-Fi vorhanden)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... p6moi8.jpg
Viel Gegend im mittleren Atlas
Das nächste Etappenziel war Midelt, der Ort selbst gibt nicht all zu viel her, es sei denn es ist Samstag, dann findet am Stadtrand der Souk statt. Der CP Municipal ist einfach, V&E inkl. Stromanschlüsse sind vorhanden und wie bisher überall der Empfang sehr freundlich.
Von Midelt sollte es eigentlich direkt Richtung Ouarzazate gehen, doch dann bogen wir gewollt in Er-Rachidia links anstatt rechts ab.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... myxo5w.jpg
Schnee auf den Gipfeln
Zwischen Midelt und Er-Rachidia geht es durch den mittleren Atlas. Erst hoch über den 1907 Meter hohen Tizi-n-Tairhent Pass, weiter über öde Hochebenen, von wo aus man die Schneebedeckten Berge sehen kann, durch den Tunnel du Legionaire ins schöne Ziz Tal um am Ende des Stausees Hassan Addakhil in Er Rachidia zu landen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... e7qxkc.jpg
Impressionen am Wegesrand
1978 und ein - zwei Jahre später war ich schon in Source bleue de Meski. In dieser Oase wurde von den Fremdenlegionären ein Schwimmbecken gebaut. 1978 stand ich dort fast alleine, beim zweiten Besuch befand sich schon ein CP rund um das Becken.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... w0xs1b.jpg
Meski zwischen Palmen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3rk8uw.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... j52e4d.jpg
Legionärsarbeit..........................................Kinderarbeit
Heute sind WC, Strom (stark schwankend) und Wasseranschlüsse vorhanden. Im Gegensatz zu früher gibt es jedoch kaum noch Anmache, die Kinder bieten zwar ihre Flechtarbeiten an, sind aber nicht lästig. Die Brüder, welche den CP betreiben und auch einen kl. Souvenirladen betreiben sprechen recht gut deutsch, die Einladung zum Tee ist in Marokko fast obligatorisch und es wurde erst mal ein Schwätzchen gehalten. Im Laden können auch noch Tauschgeschäfte getätigt werden, gefragt ist fast alles an Bekleidung. Was es in der Senke nicht gibt ist I-Net Empfang.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... vtp6xh.jpg
Elektrik auf Marokkanisch
Wer Ruhe zwischen Palmen sucht, ist in Source bleue genau Richtig. Die Zufahrt in die Oase ist zwar etwas steil aber gut zu schaffen. Von Sahip, einem der Brüder wurden wir am zweiten Abend auch gleich zu einer Tajine eingeladen.