Auf Wiedersehen......ntlqaw

... eure Reiseberichte aus Nordafrika
Antworten
Germany
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24122
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 751 Mal
Danksagung erhalten: 483 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Manfred,
Danke für die Bilder und weiterhin viel Spaß :dau3
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von präses »

Fes die Königs-, Gerber- und Weberstadt ist ein muß für jeden Marokkoreisenden.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... a65ocz.jpg
Keine Baumarkttür, Eingang zum Königspalast

Mit fast 1 Mill. Einwohnern ist Fes die drittgrößte Stadt , mit 143 Moscheen und Sitz einer der ältesten islamischen Universitäten.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... y4vuxi.jpg
Verziertes Stadttor

Fes ist in drei Bezirke aufgeteilt, sehenswert sind die Teile Fes el Djadid mit dem Königspalast und der alte Teil Fes el Ball, u.a. mit dem Färber- und Weberviertel.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 65fnh7.jpg
Bischen eng hier

Die Zeiten der aggresieven Anbiederung von Führern ohne Lizens ist scheinbar stark zurück gegangen, um jedoch viel zu sehen vom alten Fes empfielt sich ein lizensierter Führer, welche es auch mit guten deutschkenntnissen gibt. Wir haben für 6 Std. Führung 200,- DH gezahlt.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... n5tg4c.jpg
Färberviertel von Fes.

Besonders bekannt ist das Färberviertel wo die Rohfelle gegerbt und gefärbt werden, speziell im Hochsommer benötigt man bei dem Duft schon einen stabilen Magen.
Natürlich werden die Lederprodukte auch zum Verkauf angeboten. Gleiches gild natürlich für das Weberviertel.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... pgoh35.jpg
Handweber

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... upy69h.jpg
Endprodukte
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 1yasek.jpg
manch einer muß da wohl draussen bleiben ;)

Gestanden haben wir auf dem CP Diamant Vert, WoMo, 2 Pers inkl. Strom für 90 DH ( zur Erinnerung 1 € sind ca. 10 DH)
Fahrt mit dem Bus in die Stadt 4,- DH, mit dem Taxi zurück 22,- DH
Germany
deisterspatz
Participant
Participant
Beiträge: 192
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:17
Wohnmobil: Frankia T 74oo GD

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von deisterspatz »

Hallo Manfred schöne Bilder schade ich wusste das du Vera kommst aber nicht wann sonst wer ich vorbei gekommen waren nur 2km von euch entfernt. sind mittlerweile aber schon bei Paulo ankommen

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von präses »

Von Fes geht es weiter Richtung Süden nach Azrou, ca. 4 Km vor der Stadt liegt links der CP von Hassan.
Da er ca. 20 Jahre in Köln gelebt hat war die Verständigung natürlich hervorragend. Man steht mit dem WoMo zwischen alten Kirschbäumen und es ist alles vorhanden was das WoMo Herz begehrt, V&E- Strom und sogar eine Waschmaschine kann benutzt werden. Am Abend saßen wir noch in einem beheizten Aufenthaltsraum zusammen und verzehrten Hassans Tajine. ( dort ist auch kostenfreies Wi-Fi vorhanden)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... p6moi8.jpg
Viel Gegend im mittleren Atlas
Das nächste Etappenziel war Midelt, der Ort selbst gibt nicht all zu viel her, es sei denn es ist Samstag, dann findet am Stadtrand der Souk statt. Der CP Municipal ist einfach, V&E inkl. Stromanschlüsse sind vorhanden und wie bisher überall der Empfang sehr freundlich.
Von Midelt sollte es eigentlich direkt Richtung Ouarzazate gehen, doch dann bogen wir gewollt in Er-Rachidia links anstatt rechts ab.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... myxo5w.jpg
Schnee auf den Gipfeln
Zwischen Midelt und Er-Rachidia geht es durch den mittleren Atlas. Erst hoch über den 1907 Meter hohen Tizi-n-Tairhent Pass, weiter über öde Hochebenen, von wo aus man die Schneebedeckten Berge sehen kann, durch den Tunnel du Legionaire ins schöne Ziz Tal um am Ende des Stausees Hassan Addakhil in Er Rachidia zu landen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... e7qxkc.jpg
Impressionen am Wegesrand

1978 und ein - zwei Jahre später war ich schon in Source bleue de Meski. In dieser Oase wurde von den Fremdenlegionären ein Schwimmbecken gebaut. 1978 stand ich dort fast alleine, beim zweiten Besuch befand sich schon ein CP rund um das Becken.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... w0xs1b.jpg
Meski zwischen Palmen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 3rk8uw.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... j52e4d.jpg
Legionärsarbeit..........................................Kinderarbeit

Heute sind WC, Strom (stark schwankend) und Wasseranschlüsse vorhanden. Im Gegensatz zu früher gibt es jedoch kaum noch Anmache, die Kinder bieten zwar ihre Flechtarbeiten an, sind aber nicht lästig. Die Brüder, welche den CP betreiben und auch einen kl. Souvenirladen betreiben sprechen recht gut deutsch, die Einladung zum Tee ist in Marokko fast obligatorisch und es wurde erst mal ein Schwätzchen gehalten. Im Laden können auch noch Tauschgeschäfte getätigt werden, gefragt ist fast alles an Bekleidung. Was es in der Senke nicht gibt ist I-Net Empfang.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... vtp6xh.jpg
Elektrik auf Marokkanisch
Wer Ruhe zwischen Palmen sucht, ist in Source bleue genau Richtig. Die Zufahrt in die Oase ist zwar etwas steil aber gut zu schaffen. Von Sahip, einem der Brüder wurden wir am zweiten Abend auch gleich zu einer Tajine eingeladen.
Zuletzt geändert von präses am Mo 20. Jan 2014, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von präses »

Und wieder zeigt sich die Flexibilität unseres Hobbys, dem WoMo reisen.
Eigentlich sollte es von Meski nach Erfoud und dann rechts ab nach Tinedad gehen, die neue Strecke führte uns aber erst mal weiter Richtung Süden bis fast an die Algerische Grenze nach Merzouga an die großen Sanddünen des Erb Chebbi.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 90hsiy.jpg
Viel Gegend auf den Hochebenen des hohen Atlas
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... t5nqi8.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 2qdjgn.jpg
Unterwegs Richtung Süden..................................................................Fruchtbares Ziz Tal

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ixuqon.jpg
Einfahrt nach Rissani
Die höchste der Sanddünen ist 150 Meter hoch, das ganze Gebiet erstreckt sich über 40 km Länge und 6,5 km Tiefe. Die Landschaft und die Stille fast erdrückend, sodaß wir spontan beschlossen auf dem kleinen CP Pyramides gleich noch einen Tag drann zu hängen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... lwza1g.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 6chk0v.jpg
Sand.................................................................................und nicht nur bei bei Vollmond noch mehr Sand

Noch 1983 gab es in Merzouga weder Straßen, nur eine Piste, noch gab es Strom und Wasser. Heute gibt es dort 77 Herbergen mit Strom, Wasser und Klimaanlagen, ..................... Lauf der Zeit aber ein Vorteil?
Der Tourismus brachte es mit sich, dass die Dünen ein Eldorado für Quad- und Offroadfahrer geworden sind. Seit 2005 zwar verboten aber es hält sich niemand dran.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... n6km84.jpg
Wüstenschiffe
Ein Vorteil der Erschließung war für uns so nebenbei, das wieder eine Maschine Wäsche gewaschen wurde und bei dem Wind und der Sonne die Natur den Trockner ersetzte
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... dxf43e.jpg
CP Pyramides gleich an den Dünen
Nachteil der Einöde, seit 3 Tagen fast kein I-Net, seit fast 2 Wochen kein TV, ------------- aber ich lebe immer noch.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 1yhrod.jpg
Ein Platz an der Sonne
Zuletzt geändert von präses am Do 16. Jan 2014, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von kmfrank »

Hallo Manfred,

Danke für die schönen Bilder und Info's.

Wie sind die Temperaturen derzeit?
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von präses »

Hallo Frank,
Nachts geht es runter auf ca, 3 - 4° , Mittag gut über 25°, z.Zt. (18.30 Uhr) noch 15 °
morgen soll es bewölkt werden, ab Samstag wieder Sonne pur.
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo Manfred,

Wir sind heute noch in Tiznit. Morgen wollen über Sidi Ifni - Guelmin zur Plage Blanche und danch über Tan Tan nach El Quatia. Die weiter Planung wäre dann
über Bouizakarne - Akka - Tata - Tissint - nach Foum Zguid.
Weiter soll es in sallah über die R 111 und R 108 über Tasla nach Agdz gehen. Von Agdz bis zum Ende des Draa - Tales über Zagora nach Mhamid.
Irgendwann wieder bis Tansikht zurück und wiederum die R 108 über Nekob - Tazzarine - Alnif - Rissani in die Erg Chebbi nach Meruzga gehen.
Wie es dann weitergeht lasse ich dann auf mich zukommen, denn irgendwann im April müssen wir zu Hause sein.
In Merzouga werde ich einen alten Freund besuchen, bei dem ich schon mehrere male gewesen bin. Freue mich schon mit ihm und seiner Familie wieder Abende im Berberzelt und bester Stimmung zusammen zu sitzen.
So nun bin ich gespannt, ob es wirklich so kommt wie wir gesprochen haben, dass wir uns mal zufällig über den Weg laufen.
Wie hast du nun deine Flaschengasbeschaffung gelöst ?

Grüße
Rumtreiber
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von präses »

Hallo Rumtreiber,
danke der Nachfrage, hab einen warmen Hintern im WoMo, also hat das mit dem Gas geklappt. ;)
Waren vorige Nacht oberhalb der Todra Schlucht in Tamtattouchte und stehen z.zt. am Eingang des Drah Tales, daher sind wir morgen schon in Agdz, werden dort eine Nacht bleiben und dann weiter Richtung Marrakech, mit dem Treffen in Marokko wird also schwierig....aber die Welt ist ja klein.
Wünsche weiterhin viel Spaß in diesem schönen Land................ und lass die Tajine nicht kalt werden. :D
Germany
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24122
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 751 Mal
Danksagung erhalten: 483 Mal

Re: Auf Wiedersehen......ntlqaw

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Manfred,
Eine schöner Platz an der Sonne hast du da , wünsche schöne Tage und viel Spaß weiterhin ;) :drinks:
Antworten

Zurück zu „Nordafrika“