Umformer 12V-220V 1000 Watt
-
- Enthusiast
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:56
- Wohnmobil: Knaus SunTi 650ME
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Umformer 12V-220V 1000 Watt
Vielleicht kann mir ja ein Elektronikspezialist weiterhelfen.
Ich habe einen Umformer 12-220V 1000 Watt und habe vor 2 Wochen, da wir durch den Sturm Ivar längeren Stromausfall hatten (5 Tage),
versucht mit dem Umformer unsere elektrischen Zahnbürsten aufzuladen. Ich habe mit 2 Ladegeräten dies versucht - Fehlanzeige.
Beide Ladegeräte sind nun hinüber und ich bin fest überzeugt, dass Beide vorher funtionierten. Wir hatten diese im Womo und hatten damit noch nie Probleme - wir hatten diese jedoch immer mit Landstrom betrieben.
Kann es sein, dass der Umformer diese zerstörte ? Und wenn ja, warum ?
Wir haben inzwischen die Bürsten mit den im Bad befindlichen Ladegeräten an 220V aufgeladen, keinerlei Probleme.
Fragende Grüsse
Andreas
Ich habe einen Umformer 12-220V 1000 Watt und habe vor 2 Wochen, da wir durch den Sturm Ivar längeren Stromausfall hatten (5 Tage),
versucht mit dem Umformer unsere elektrischen Zahnbürsten aufzuladen. Ich habe mit 2 Ladegeräten dies versucht - Fehlanzeige.
Beide Ladegeräte sind nun hinüber und ich bin fest überzeugt, dass Beide vorher funtionierten. Wir hatten diese im Womo und hatten damit noch nie Probleme - wir hatten diese jedoch immer mit Landstrom betrieben.
Kann es sein, dass der Umformer diese zerstörte ? Und wenn ja, warum ?
Wir haben inzwischen die Bürsten mit den im Bad befindlichen Ladegeräten an 220V aufgeladen, keinerlei Probleme.
Fragende Grüsse
Andreas
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1822
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
Deine Zahnbürsten verlangen reinen Sinus-Strom. Wahrscheinlich erzeugt Dein Wechselrichter "Sinusähnlichen" Strom und der kann Probleme verursachen.
Viele Grüße von
Hannu
Viele Grüße von
Hannu
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1701
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
Hallo Andreas,
ich fürchte ja, du hast die Ladegeräte durch den Umformer zerstört. Es handelt sich vermutlich um einen Umformer der keinen reinen Sinuswechselstrom liefert. Moderne Ladegeräte kommen damit nicht klar. Habe auch ein Ladegerät, das damit nicht funktioniert. Aber es ist wenigstens funktionsfähig geblieben.
Gruß Rainer
ich fürchte ja, du hast die Ladegeräte durch den Umformer zerstört. Es handelt sich vermutlich um einen Umformer der keinen reinen Sinuswechselstrom liefert. Moderne Ladegeräte kommen damit nicht klar. Habe auch ein Ladegerät, das damit nicht funktioniert. Aber es ist wenigstens funktionsfähig geblieben.
Gruß Rainer
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
Der Grund könnte in den Vermutungen der Vorschreiber liegen. Die heutigen Netzteile sind nur noch mit Elektronik vollgepackt. Die Zeiten des Trafos mit Ein- und Ausgangsseite und einer Wechselbrücke (4 Dioden) ist nahezu zu Ende. Die Elektronik verträgt nicht alles. Die Netzteile sind dadurch nur leichter und billiger geworden. Sieht man gerne auch bei Netzteilen von Laptops. Bei meinem Netzteil schaltet jedoch der Umformer auf Hilfe.
Lass Dir vom Hersteller der Zahnbürsten beim nächsten mal bestätigen, dass Sie für günsige Wechselrichter im WoMo geeignet sind. Dann hat wenigsten dieser den schwarzen Peter und macht sich mal Gedanken (vielleicht).
Gruß Hans

Lass Dir vom Hersteller der Zahnbürsten beim nächsten mal bestätigen, dass Sie für günsige Wechselrichter im WoMo geeignet sind. Dann hat wenigsten dieser den schwarzen Peter und macht sich mal Gedanken (vielleicht).
Gruß Hans
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
Ihr seit alle total blöd!!!!
Nur eurer wegen muss ich meine Frau nach lange besser wissen von mir jetzt doch recht gegen.
Bei uns sind 2 Oral B Zahnbürsten Ladegeräte schon kaputtgegangen als die mit dem Umformer aufgeladen sind.
Ich immer nee nee es kann nicht da dran liegen. Jetzt strahlt sie weil ich sie recht geben müssen.
Viel spaß am silvester und einen guten Rutsch ins neue Jahr an alle wünschen euch
Alan und Carmen
Nur eurer wegen muss ich meine Frau nach lange besser wissen von mir jetzt doch recht gegen.
Bei uns sind 2 Oral B Zahnbürsten Ladegeräte schon kaputtgegangen als die mit dem Umformer aufgeladen sind.
Ich immer nee nee es kann nicht da dran liegen. Jetzt strahlt sie weil ich sie recht geben müssen.
Viel spaß am silvester und einen guten Rutsch ins neue Jahr an alle wünschen euch
Alan und Carmen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6074
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
Moin moin ,
was wollt Ihr mit einer elektrischen Zahnbürste im Wohnmobil ?
Mit zunehmendem Alter ist eine manuelle Zahnbürste genauso gut wie eine Elektrische .
Durch das ständige Zittern in den Hand hat die Zahnbürste den gleichen Reinigungseffekt
wie eine normale Zahnbürste .
PS:
Wir nutzen zuhause auch eine elektrische Zahnbürste . Das Zittern ist noch zu gering .
was wollt Ihr mit einer elektrischen Zahnbürste im Wohnmobil ?

Mit zunehmendem Alter ist eine manuelle Zahnbürste genauso gut wie eine Elektrische .
Durch das ständige Zittern in den Hand hat die Zahnbürste den gleichen Reinigungseffekt
wie eine normale Zahnbürste .

PS:
Wir nutzen zuhause auch eine elektrische Zahnbürste . Das Zittern ist noch zu gering .
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1701
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
Hallo Alan,ontheroad hat geschrieben:Ihr seit alle total blöd!!!!
Nur eurer wegen muss ich meine Frau nach lange besser wissen von mir jetzt doch recht gegen.
Bei uns sind 2 Oral B Zahnbürsten Ladegeräte schon kaputtgegangen als die mit dem Umformer aufgeladen sind.
Ich immer nee nee es kann nicht da dran liegen. Jetzt strahlt sie weil ich sie recht geben müssen.
Viel spaß am silvester und einen guten Rutsch ins neue Jahr an alle wünschen euch
Alan und Carmen
dann sage Carmen mal, dass wir schon sehr lange unsere Oral-B Zahnbürste im Womo mit einem sinusähnlichen Wechselrichter laden.
Funktioniert tadellos.
Gruß Rainer
-
- Enthusiast
- Beiträge: 510
- Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
- Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
Moin, Moin,
ich habe auch 2 Ladegeräte für unsere E- Zahnbürsten im WOMO und die werden ausschließlich mit unserem Umformer 12V- 220V betrieben. Das neuere Ladegerät ist mittlerweile defekt und das andere funktioniert immer noch. Es sind aber auch verschiedene Baujahre, sieht man an der Form. Vielleicht sind die Neueren ja empfindlicher.
ich habe auch 2 Ladegeräte für unsere E- Zahnbürsten im WOMO und die werden ausschließlich mit unserem Umformer 12V- 220V betrieben. Das neuere Ladegerät ist mittlerweile defekt und das andere funktioniert immer noch. Es sind aber auch verschiedene Baujahre, sieht man an der Form. Vielleicht sind die Neueren ja empfindlicher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 359
- Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
- Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
Unsere älteren Ladegeräte (Braun-OralB) haben mit dem Wandlerstrom auch keine Probleme. Könnte, wie schon vorher erwähnt, ein Problem der ganz neuen Ladegeräte sein.WOMO61 hat geschrieben:Moin, Moin,
ich habe auch 2 Ladegeräte für unsere E- Zahnbürsten im WOMO und die werden ausschließlich mit unserem Umformer 12V- 220V betrieben. Das neuere Ladegerät ist mittlerweile defekt und das andere funktioniert immer noch. Es sind aber auch verschiedene Baujahre, sieht man an der Form. Vielleicht sind die Neueren ja empfindlicher.
@Rudi
.....du fährst ja auch keinen HymerMoin moin ,....
Das Zittern ist noch zu gering .
-
- Explorer
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
- Wohnmobil: Hymer B524
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umformer 12V-220V 1000 Watt
Vielleicht sind die Neueren ja empfindlicher.
Da kannst Du sicher sein, denn da ist der Chip mit dem gewollten Verfallsdatum eingebaut
Unsere alten funktionieren mit einem sehr alten WR,150W von Compass BJ. 2003 noch tadelos.
EHM
Da kannst Du sicher sein, denn da ist der Chip mit dem gewollten Verfallsdatum eingebaut

Unsere alten funktionieren mit einem sehr alten WR,150W von Compass BJ. 2003 noch tadelos.
EHM