Bordatlas online

Europa
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bordatlas online

Beitrag von womofreundin »

Guten Abend
nutzt jemand von Euch auf Smartphones oder Tablet den Bordatlas online von Reisemobile international, und wie seid Ihr damit zufrieden??

Bisher nutze ich die Promobil App zur Stellplatzsuche, ist wesentlich billiger und vor allem auch offline nutzbar, fürs Ausland sehr praktisch, aber es fehlen eben die Plätze, die es nur beim Bordatlas gibt.

tschüüüß Womofreundin

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Mary

Re: Bordatlas online

Beitrag von Mary »

Ich nutze überwiegend alle Apps online vom "Stellplatzfuehrer.de also die App", dann Bordatlas, dann Promobil, dann MeinWomo,
noch einige andere....
bin mit dem Stellplatzfuehrer zufrieden, wechsele aber zwischen einigen hin und her ...
rundefan

Re: Bordatlas online

Beitrag von rundefan »

Ich nutze dies hier: http://www.campercontact.de/page/campercontactapp. viele der SPs sind mit Bild als ersten Eindruck zu sehen. Man kann durch Anklicken sich zu dem gewählten SP führen lassen. Ich hab die Vollversion für ca. 5,50 € gekauft und bin sehr zufrieden. Das Routing läuft auf meinem Asus Memopad immer offline, da das Memopad nur WLAN Zugangerlaubt, ist das auch kein Problem für mich. So muss ich mir keine Gedanken über Roominggebühren usw. machen. Dort, wo ein offenes Netz mich hineinlässt, kann ich ins Internet. Wird wohl meist in Touristinfos sein, MCdoof usw. sieht mich nie, also kann ich deren Hotspots auch nicht nutzen.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bordatlas online

Beitrag von rgk »

rundefan hat geschrieben:Ich nutze dies hier: http://www.campercontact.de/page/campercontactapp. viele der SPs sind mit Bild als ersten Eindruck zu sehen. Man kann durch Anklicken sich zu dem gewählten SP führen lassen. Ich hab die Vollversion für ca. 5,50 € gekauft und bin sehr zufrieden. Das Routing läuft auf meinem Asus Memopad immer offline, da das Memopad nur WLAN Zugangerlaubt, ist das auch kein Problem für mich. So muss ich mir keine Gedanken über Roominggebühren usw. machen. Dort, wo ein offenes Netz mich hineinlässt, kann ich ins Internet. Wird wohl meist in Touristinfos sein, MCdoof usw. sieht mich nie, also kann ich deren Hotspots auch nicht nutzen.
Möchte ich voll zustimmen, für diesen Preis pro 12 Monate inkl. Updates ist es wirklich das Beste, was ich bisher
gesehen habe.
Preis/Leistung nach meiner Einschätzung von niemand zu übertreffen.
Germany
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bordatlas online

Beitrag von Kaufunger »

rgk hat geschrieben:
rundefan hat geschrieben:Ich nutze dies hier: http://www.campercontact.de/page/campercontactapp. viele der SPs sind mit Bild als ersten Eindruck zu sehen. Man kann durch Anklicken sich zu dem gewählten SP führen lassen. Ich hab die Vollversion für ca. 5,50 € gekauft und bin sehr zufrieden. Das Routing läuft auf meinem Asus Memopad immer offline, da das Memopad nur WLAN Zugangerlaubt, ist das auch kein Problem für mich. So muss ich mir keine Gedanken über Roominggebühren usw. machen. Dort, wo ein offenes Netz mich hineinlässt, kann ich ins Internet. Wird wohl meist in Touristinfos sein, MCdoof usw. sieht mich nie, also kann ich deren Hotspots auch nicht nutzen.
Möchte ich voll zustimmen, für diesen Preis pro 12 Monate inkl. Updates ist es wirklich das Beste, was ich bisher
gesehen habe.

Preis/Leistung nach meiner Einschätzung von niemand zu übertreffen.
Aus diesem Grund unterstütze ich auch dieses Sytem, indem ich Aktualisierungen melde.

Gruß Rainer
WOMO61
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bordatlas online

Beitrag von WOMO61 »

Moin, Moin Werner,
ich habe ein wenig auf der Seite gestöbert und finde sie schlicht und einfach gut.
Ich habe einen Laptop und würde es gerne auch für unterwegs nutzen.
Aber wie komme ich an die Vollversion?
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bordatlas online

Beitrag von garibaldi »

Das Thema kommt ja immer wieder auf. Was mich mal interessieren würde wäre ein wirklich objektiver Vergleich zwischen den diversen Systemen. Könnte natürlich nur jemand machen, der selbst mehrere nutzt und möglichst noch andere kennt, die wieder andere nutzen. Die meisten dieser Angebote sind ja wohl kommerzieller Natur, auch wenn sehr preiswert. Und dann gibt's noch die kostenlosen Sachen von manchen Foren und gewissermaßen als Paradiesvogel im Schwarm Meinwomo. Wo gibt's die meisten und aktuellsten Infos?
rundefan

Re: Bordatlas online

Beitrag von rundefan »

Hallo Erwin,

da bin ich jetzt im Augenblick zu blöd für! Ich hab eine Android-App geladen, da wurde zu einem Zeitpunkt gefragt, ob ich die Vollversion zum Preis von etwas über 5,60 € haben wolle. dem hab ich zugestimmt. Auf der Seite http://www.campercontact.de/downloads/ ist aber doch auch ein Button rechts angeordnet, der mit "GPS" bezeichnet ist. Dabei ist auf der downloadseite zumindest beschrieben, wie man die *.asc-Datei umwandeln kann. Sollte es sich bei Deinem Routenprogramm um ein Marco Polo-Derivat handeln, könnte man ein *.adr-Verzeichnis erstellen, in dem die genannten POIs dann in der Karte auch dargestellt werden. Vorausbedingung ist halt, den *.adr in ein Unterverzeichnis adress beim ADAC-Routenplaner und beimGroßen Reiseplaner 2008/2009 einfügen. In Vorgängerversionen müsste man im Explorer mal suchen, wo dort die *.adr-Verzeichnisse untergebracht sind und das neu erstellte dann dorthin kopieren.

( entschuldige die falsche Anrede in der PN an Dich )
Germany
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bordatlas online

Beitrag von diga »

WOMO61 hat geschrieben:Ich habe einen Laptop und würde es gerne auch für unterwegs nutzen.
Aber wie komme ich an die Vollversion?
Wenn du per PC Online bist hast du die "Vollversion", es gibt halt nur Einschränkungen bei der App.

Gruß Dieter
Norway
walter7149
Participant
Participant
Beiträge: 198
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 18:43
Wohnmobil: Frankia I 650 ED

Re: Bordatlas online

Beitrag von walter7149 »

WOMO61 hat geschrieben:Moin, Moin Werner,
ich habe ein wenig auf der Seite gestöbert und finde sie schlicht und einfach gut.
Ich habe einen Laptop und würde es gerne auch für unterwegs nutzen.
Aber wie komme ich an die Vollversion?
Hallo Erwin, auf deinem laptop nutzt du einfach die angezeigte HP - http://www.campercontact.de/ zur stellplatzsuche , denn es ist lediglich ein ableger von einem niederländischen camperclub - http://www.nkc.nl/
Diese HP ist faktisch die vollversion und kostet nichts bei gebrauch auf dem PC.
Als App gibt es eine einfachere kostenlose version im Google play shop für smartphone und tablet - http://www.campercontact.de/page/campercontactapp
Der einmalige preis von ca. 5 € für die vollversion und alle folgenden updates ist bestimmt kein rausgeschmissenen geld.
Es wurde aber schon einmal hier - viewtopic.php?f=421&t=18076

Ich kenne die HP schon länger und habe auch die Stellplatz-app auf meinem tablet.
Antworten

Zurück zu „Smartphones und Apps“