Kastelletto - mein neues fahrbares Schlösschen

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Anne42
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 111
Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:40

Beitrag von Anne42 »

Hallo Isa, hab heute erst dein neues "Kästle" gesehen, gefällt mir sehr gut und da du ja oft alleine fährst doch einfach ideal. Freu mich für dich.

Liebe Grüße
Helga


Zimbabwe
sorella
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kastelletto - mein neues fahrbares Schlösschen

Beitrag von sorella »

Hallo Isa,
Hab mal den Strang ausgegraben. Ich überlege, mein Womo gegen einen Kasten auszutauschen. Wie sind Deine Erfahrungen seit der Anschaffung?
Hab mir gerade auch die HP von Bavaria Camp angeschaut, bist Du noch zufrieden mit dem Hersteller? Welches Modell hast Du?
Mir schwirren gerade etliche Kästen im Kopf rum.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Kastelletto - mein neues fahrbares Schlösschen

Beitrag von Lira »

Hallo Sorella,

ich bin hochzufrieden mit meinem Kästchen bzw. bin heilfroh, dass ich das kleine Wohnmobil gegen den Kasten getauscht habe. Ganz eine andere Nummer!! Sooooooviel besser!! Alleine das Fahrverhalten ist gegenüber dem schwankenden Bürstner traumhaft, man kann auch leichter schneller unterwegs sein, beim Bürstner hatte ich das immer nicht so gewagt. Der Spritverbrauch liegt auch bei um 9Litern, ist also auch erfreulich weniger als beim Bürstner, mit dem ich nie unter 10l gekommen bin.
Kästchen ist nun über zwei Jahre alt, hat fast 40.000km drauf und begleitet mich oft durch Alltag, lange Fahrten, ich wohne drin, wenn ich arbeite, im Sommer wie im Winter (bei -20°).
Habe vor kurzem einen Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung machen lassen, ich will es länger fahren. Bavaria ist ja dann kurze Zeit nachdem ich das Fahrzeug gekauft hatte, in Knaus aufgegangen, ich denke, das ist eigentlich schade, denn die Individualität hat sicher drunter gelitten, wenn ein Konzernchef das Sagen hat und nicht Visionäre, die ihre Kunden glücklich machen wollen. Nachdem aber mein Händler recht rührig ist, war ich auch seither nicht mehr bei Bavaria, bei Kleinigkeiten fahre ich zum Händler (wie vor kurzem wieder, wo ich einen skurrilen "Schaden" hatte - selber produziert 8-) ), der dortige Kundendienstmensch bekommt papiernes Kleingeld und macht mir in kürzester Zeit alles was innerhalb einer Stunde geht auch ohne vorherigen Anruf.
Ich glaube, Bavaria hat sein Modellsortiment überarbeitet, weiss es aber nicht genau. Ich bin in der Kaufphase sooviel in Kästchen herumgekrabbelt und drin gewesen, dass es mir dann, nach Kaufentscheidung, gereicht hat. Wenn man mit dem Mini-Bad des Marino Due leben kann (ich kann es gut!) hat man ein Raumwunder par excellence. Habe mir einen gepolsterten Keil gebastelt, der zwischen die Seitenbänke hinter dem Tischbein eingelegt wird, über die ganze Fläche eine viskoelastische Schaumauflage von 4cm machen lassen und habe so ein Superbett für zwei Personen (die sich mögen!! :D ) von 1,20 x 1,95m geschaffen, das hinten quer rübergeht und nicht umgebaut werden muss - und trotzdem jeder einen adäquaten Sitzplatz am Tisch hat.
Also - ich kann Kästchen nur empfehlen!! Und aus meiner Sicht - BavariaCamp uneingeschränkt - auch !!!


Mary

Re: Kastelletto - mein neues fahrbares Schlösschen

Beitrag von Mary »

Isa,
na das hört sich doch mal gut an. Fein freue mich für dich mit, und eben gerade weil ich ja weiß, was du alles mit dem Bürstner erlebt hast.
Für dich als fast schon Vielfahrerin immerhin im Jahr um die 20.000 Tkm? +/- die richtige Wahl, um auch flott unterwegs sein zu können. :dau3


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Kastelletto - mein neues fahrbares Schlösschen

Beitrag von Lira »

Danke Mary, ja, ich bin wirklich richtig glücklich mit meinem Kästchen-Schätzchen, das ich grad für zwei Wochen Griechenland packe......Söhnchen hat es schön geputzt und jetzt scharrt es schon....ich glaub, es will schon los, das reiselustige Dings.....und die Hörbücher, die ich mir in der Bücherei gestern geholt habe und die für viiiiiiiele Stunden Fahren reichen, sind auch schon drin. :lol:


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“