Seitenwände Obelink

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Seitenwände Obelink

Beitrag von Lira »

Markise sollte man immer eindrehen, wenn man sich länger vom Wohnmobil wegbewegt. Oder über Nacht.
Das macht man aber vermutlich erst dann konsequent, wenn man schon mal zusehen hat müssen, wie die Markise vom plötzlich aufkommenden Wind einmal über das Wohnmobildach geschlagen wurde - mit entsprechendem Schaden natürlich. Ein klein wenig mehr Stabilität könnte man dem ganzen auch noch durch entsprechende Abspanngurte geben, aber selbst das wäre mir nach einem größeren nächtlichen Schaden nach einem ruhigen Sommertag in Kroatien ohne jegliche Vorwarnung auch noch zu unsicher.
Aber das muss jeder selber wissen - und am Ende selber bezahlen.


Mary

Re: Seitenwände Obelink

Beitrag von Mary »

Bine,
wir befestigen selbst an ruhigen Tagen unten die Markisenfüße im Boden, da gibt es auch so nette Platten, die verhindern erstmal das schnelle umschlagen der Markise,
so ähnlich sind meine .... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0829126929
ausserdem benutzen wir noch mit Abspannband,
Nachts wird sie reingedreht, denn ich bin einmal nachts raus und wurde klatsche naß hatte noch Glück, dass sie nicht übers Dach flog.
Wenn Gewitter angesagt wird o. droht, dann erst recht reindrehen.


Rainer2
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 21
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 21:45
Wohnmobil: Bürstner Solano T615

Re: Seitenwände Obelink

Beitrag von Rainer2 »

wir haben auch mit dem Gedanken an die Seitenteile von Obelink geliebäugelt. Bin online nicht weitergekommen und hab einfach bei denen angerufen. Der Typ am Telefon hat wohl die Teilenummern auswendig gewußt, so schnell ist das gegangen :-)


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“