31655 Stadthagen ( am Spaß- und Erlebnisbad Tropicana )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

31655 Stadthagen ( am Spaß- und Erlebnisbad Tropicana )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

südlich vom Steinhuder Meer, grob zwischen Hannover und Minden,
befindet sich das schöne alte Städtchen Stadthagen.

Stellplatz von oben

Direkt am Spaß- und Erlebnisbad Tropicana gibt es einen schönen recht ruhigen und kostenlosen Stellplatz.

Dieses tolle "Badeparadies" samt Wellenfreibad und Wellness-Welt begeistert wirklich "Jung und Alt".
:P

Und immer im Winter gibt es neben dem Erlebnisbad den beliebten "Eispark",
die größte Open-Air-Eisbahn Niedersachens ( 1700 qm groß ).

Alle Infos zum "Wasser-Spaß" ( wie Preise, Öffnungszeiten usw. ) auf der hauseigenen Homepage.

http://www.abload.de/img/stadthagen0199e4.jpg

http://www.abload.de/img/stadthagen02iyl2.jpg

http://www.abload.de/img/stadthagen03rxdp.jpg

http://www.abload.de/img/stadthagen04xy5n.jpg


Ort / Postleitzahl: Stadthagen / 31655
Straße / Bezeichnung: Jahnstrasse / am Spaß- und Erlebnisbad Tropicana ( mit Wellenfreibad )
Region / Bundesland: Schaumburger Land / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 52.32230 E 9.18631
Telefon / Fax: Tel. 05721-973810
E-Mail: reisemobilplatz@tropicana-stadthagen.de
Homepage: http://www.stadthagen.de und auch http://www.tropicana-stadthagen.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 2 Hannover - Dortmund, Abfahrt Bad Nenndorf, weiter auf B 65……
nächster größer Ort / Entfernung: Steinhuder Meer ca. 20 km, Minden ca. 24 km, Hannover ca. 43 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: schöner ruhiger SP in begrünter Landschaft in Sichtweite des Erlebnisbades
Anzahl der Stellplätze: 15 ( auch für "Dickschiffe" geeignet ! )
Untergrund der Stellplätze: Schotter und Asphalt
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: kostenlos
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: kostenlos
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro ca. 100 Liter ( Ver- und Entsorgungsstation am Erlebnisbad )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Ver- und Entsorgungsstation am Erlebnisbad )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Ver- und Entsorgungsstation am Erlebnisbad )
Strom-Versorgung / Kosten: nein
Toiletten am SP / Kosten: ja, kostenlos im Spaß- und Erlebnisbad Tropicana ( täglich bis mind. 22 Uhr )
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: nein
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: ja, Spaß- und Erlebnisbad Tropicana ( mit Wellenfreibad )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, aber ca. 800 m entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein, aber ca. 800 m entfernt ( Lidl und Plus )
Imbiss / Restaurant am SP: nein, aber mehrere im Umkreis
Sonstiges: St. Martini-Kirche und Mausoleum, Museum Amtspforte, altes Rathaus,
Stadtgarten, Schloss mit Schlossgarten, historischer alter Stadtkern,
historische Dampfeisenbahn, St. Johanniskapelle, Dino-Park Münchehagen,
Spaß- und Erlebnisbad mit Wellenfreibad Tropicana, Eispark ( im Winter )
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2008

Bitte beachten :!:
Die Ver- und Entsorgungsstation befindet sich nicht direkt am Stellplatz,
sondern in Sichtweite am Erlebnisbad.
Wegen der Einbahnstrasse in diesem Bereich, kann man vom Stellplatz aus nicht direkt zur V+E-Station fahren.
Das geht dann nur, wenn man einmal komplett neu "Anlauf" nimmt.
Soll heißen:
Den Stellplatz verlassen, dann insgesamt 3 mal rechts abbiegen
( Jahnstrasse / Enzer Strasse / Jahnstrasse ) und schon erreicht man diese V+E-Station :!:

Ansonsten wie immer:

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(......trotzdem natürlich ohne Gewähr ) :!:

Küstengrüße vom friesisch-holländischem Womo-Team

Kerli und Lia
:-)
Zuletzt geändert von Kerli am So 13. Dez 2009, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.


Germany
arthur
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Okt 2008, 23:46
Wohnmobil: Miller Toronto Ti,Bj2017.
Campingart: Wohnmobil

Re: 31655 Stadthagen ( am Spaß- und Erlebnisbad Tropicana )*

Beitrag von arthur »

Hallo..der Stellplatz besitzt seit ca 4 Wochen(Oktober) 2 Strohmsäulen a 6 Steckdosen.kosten 1 Euro.Übrigens das Womo auf dem Foto oben ist meines.gruß Arthur. ;)


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 31655 Stadthagen ( am Spaß- und Erlebnisbad Tropicana )*

Beitrag von Kerli »

arthur hat geschrieben:Hallo..der Stellplatz besitzt seit ca 4 Wochen(Oktober) 2 Strohmsäulen a 6 Steckdosen.kosten 1 Euro.Übrigens das Womo auf dem Foto oben ist meines.gruß Arthur. ;)
Danke für die Info Arthur
:P

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1


Kai P.
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 677
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 31655 Stadthagen ( am Spaß- und Erlebnisbad Tropicana )*

Beitrag von Kai P. »

Kerli hat geschrieben: Direkt am Spaß- und Erlebnisbad Tropicana gibt es einen schönen recht ruhigen und kostenlosen Stellplatz.

Es ist immer noch so, wie von Kerli und Arthur beschrieben.
Frohe Ostern wünschen Siggi und Kai


Germany
arthur
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 24
Registriert: Di 28. Okt 2008, 23:46
Wohnmobil: Miller Toronto Ti,Bj2017.
Campingart: Wohnmobil

Re: 31655 Stadthagen ( am Spaß- und Erlebnisbad Tropicana )*

Beitrag von arthur »

hallo..........strohm scheint für 2 kw-stunden zu sein.außerdem gibt es dort nach anmeldung kostenloses w-lan.für hundebesitzer gibt es einen tütenspender und mülleimer.der mülleimer wird aber von anderen womo-besitzern zur müllendsorgung genutzt und ist deshalb immer voll.tütenendsorgung ???das nur zur information.waren die letzten 6 wochen öfters am platz.immer proppen-voll und das bei dem lausigen wetter.gruß arthur. :)


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“