Wohnmobilversicherung

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von rgk »

Kretsche hat geschrieben:Ich bin bei der DEVK, bisher sind die für uns am günstigsten! Ich habe auch mal andere durchgerechnet, wie Kravag und RMV (da gibt es doch immer so Vergleichsrechner wiehttp://www.wohnmobilversicherung24.org/anbieter/), aber ein Wechsel lohnt sich für uns noch nicht.
Zahlen momentan 580 Euro bei Teilkasko und hatten bisher keine Probleme mit denen. Der Berater wohnt auch um die Ecke, ist natürlich ein Vorteil im Schadensfall, wenn der Ansprechpartner in der Nähe ist!

Es kommt ja auch bei Teilkasko auf den Neuwert an, aber spontan habe ich diesen Betrag als hoch empfunden.
Spaßeshalber mal mit verschiedenen Neuwerten bei RMV in Teilkasko gerechnet und festgestellt, daß bei TK
immer ein höherer Beitrag als bei VK herauskommt??? :o :o
Wieso denn dies?
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Mary »

rgk hat geschrieben:
Es kommt ja auch bei Teilkasko auf den Neuwert an, aber spontan habe ich diesen Betrag als hoch empfunden.
Spaßeshalber mal mit verschiedenen Neuwerten bei RMV in Teilkasko gerechnet und festgestellt, daß bei TK
immer ein höherer Beitrag als bei VK herauskommt??? :o :o
Wieso denn dies?

Genau das habe ich auch festgestellt und mich geärgert, dann wurde mein Womo bei der RMV ein Jahr lang auf den Neuwert 68.000€
berechnet und der Beitrag ging immer höher.
Jetzt habe ich mir extra vom ursprünglichen Auslieferer Händler das schriftlich geben lassen, was mein Womo mit Zubehör kostete plus
das was ich selber noch investierte und siehe da. Ich wurde vorher überversichert, hatte es ja selber ein Jahr so geduldet.

Da die RMV deswegen rumzickt und nicht runter gehen wolle von dem Level, bin ich weg zur WAK, dank Heikos Tipp,
jetzt zahl ich mit dem Zusatzschutzbrief Premium 399€ / Jahr

Das ist erst mal o.k. und wenn die zu teuer werden usw. wechsele ich eben wieder, wenn weiter nix ist.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von ontheroad »

Mary hat geschrieben:

Da die RMV deswegen rumzickt und nicht runter gehen wolle von dem Level, bin ich weg zur WAK, dank Heikos Tipp,
jetzt zahl ich mit dem Zusatzschutzbrief Premium 399€ / Jahr


Ich habe auch eine angebot von der WAK aber ich finde dem Zusatzschutzbrief Premium nicht. Bitte helfen.

Alan
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Mary »

Sorry, ich komme jetzt nicht auf den Begriff, das heißt wohl etwas anders als Zusatzschutzbrief, bin nicht im Büro kann nicht nachgucken.
Vielleicht kann Heiko helfen.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Heiko »

Was ist ein Zusatzschutzbrief bzw was deckt der ab?
Robinson
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
Wohnmobil: N+B Flair
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Robinson »

rgk hat geschrieben:Spaßeshalber mal mit verschiedenen Neuwerten bei RMV in Teilkasko gerechnet und festgestellt, daß bei TK
immer ein höherer Beitrag als bei VK herauskommt??? :o :o
Wieso denn dies?

Hast Du mit 100% bei der VK gerechnet? TK ist immer 100%, weil man der Natur und den Dieben keinen Schadenfreirabatt gibt und TK nur Schäden sind, an denen Du nicht schuld bist.... Daher ist oft ab 50% SFR die VK günstiger! Bei meinem 14 Jahre alten PKW habe ich VK, weil sie billiger als TK ist....

LG Peter
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Heiko »

Das habe ich zusätzlich dazu genommen:


§ 10 Kasko-Premium – gegen Zuschlag versicherbar

(1) Der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeuges mit Tieren aller Art gemäß A.2.2.4 AKB ist mitversichert

(2) Marderbissfolgeschäden sind bis zur Höhe von 5.000 Euro gemäß A.2.2.7 AKB mitversichert.

(3) A.2.17.2 AKB Grobe Fahrlässigkeit gilt uneingeschränkt. Auf die Erweiterung § 6 (7) Besondere Bedingungen zum Wohnmobilkonzept wird verzichtet.

(4) In Ergänzung zu A.2.2.3 AKB sind Schäden durch direkten Blitzschlag und Überspannungsschäden über das mit dem Stromnetz verbundene Wohnmobil mitversichert.

(5) A.2.1.2.j) AKB und A.2.6.3 AKB für mobile Navigationsgeräte wird auf Wohnmobile erweitert.

(6) Abweichend zu § 6 (4) gilt die Neupreisentschädigung für 18 Monate.

(7) A.2.6.4 Kaufpreisentschädigung gilt auch für Wohnmobile für 18 Monaten.

Zusätzlich noch den Auslandsschaden Plus_

Erläuterung zur AuslandsschadenPLUS Versicherung
(Deckungserweiterung in der Kfz-Haftpflichtversicherung für Auslandschäden in Staaten der EU (mit Ausnahme der BRD), Schweiz, Norwegen und Kroatien
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von rgk »

Robinson hat geschrieben: Hast Du mit 100% bei der VK gerechnet? TK ist immer 100%, weil man der Natur und den Dieben keinen Schadenfreirabatt gibt und TK nur Schäden sind, an denen Du nicht schuld bist.... Daher ist oft ab 50% SFR die VK günstiger! Bei meinem 14 Jahre alten PKW habe ich VK, weil sie billiger als TK ist....

LG Peter

Hab's kapiert, daran wurde von mir nicht gedacht. Danke!
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von Mary »

Ja Heiko das meinte ich auch, mir fiel nur nicht der Begriff ein, kostet ja nicht viel mehr.

Also schönen Abend noch.
alexdressler
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohnmobilversicherung

Beitrag von alexdressler »

Ich habe ne sehr wichtige Frage zu diesem Thema und wollte ungern einen neuen Thread eröffnen. Ich habe mich im Internet informiert und erstmal das gefunden: Inhalt einer Wohnmobilversicherung Ich verstehe wirklich nicht den Sinn von Teilkasko, Vollkasko etc. Was soll ich denn jetzt bei Abschluss lieber auswählen? Kann mann beides auswählen? Es geht mir darum alles, was mit meinem WoMo zutun hat, zu versichern: Diebstahl, Schäden durch mich, Feuer, Unfall usw. MfG
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“