Sardinien Oktober 2012

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Antworten
Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von Lira »

Sehr schön, sehr schön.
Nun - in den Yachthäfen FRAGEN - wird um diese Jahreszeit an jemandem scheitern, der da ist.
Nachdem wir uns auch als sowas ähnliches wie Bootstouristen sehen, nehmen wir dann auch schon mal "so" Wasser. Selbstverständlich immer nur dann, wenn kein Ansprechpartner da ist, nicht dass mir wieder wasweissichwas unterstellt wird.
Und - insgesamt gesehen - bewahrheitet sich es halt wirklich wieder, der Norden Sardiniens ist halt einfach deutlich unfreundlicher zu unsereiner als andere Regionen.
Nochmals DANKE und nochmals- gespannt wie's weitergeht! :D


Mary

AW: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von Mary »

Super weiter, weiter, weiter bitte :-)
auch wenn ihr das mit dem Entsorgen auch nicht einfach hattet.

Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von he76xe »

Lira hat geschrieben:Sehr schön, sehr schön.
Nun - in den Yachthäfen FRAGEN - wird um diese Jahreszeit an jemandem scheitern, der da ist.
Nachdem wir uns auch als sowas ähnliches wie Bootstouristen sehen, nehmen wir dann auch schon mal "so" Wasser. Selbstverständlich immer nur dann, wenn kein Ansprechpartner da ist, nicht dass mir wieder wasweissichwas unterstellt wird.
Und - insgesamt gesehen - bewahrheitet sich es halt wirklich wieder, der Norden Sardiniens ist halt einfach deutlich unfreundlicher zu unsereiner als andere Regionen.
Nochmals DANKE und nochmals- gespannt wie's weitergeht! :D
Lira, die Infrastruktur für Reisemobilisten ist im Norden nicht gut.
(Ich denke, das wolltest du auch damit ausdrücken)
CP- und Villagiobesitzer werden da schon ihre wirtschaftliche Macht nutzen, dass es auch so bleibt.

Als Reisemobilunfreundlich haben wir die Region nicht empfunden.
Die Menschen dort sind alle freundlich und hilfsbereit.

Die Villagios sind eine andere Sache, die wollen am liebsten KEINEN "Ortsfremden" am angrenzenden Strand.

Wir haben fast 2 Wochen im Norden verbracht und nur 3 Tage auf Cp´s gestanden
2 Tage auf CP Isuledda wegen des Schocks an der Cala Moresca
1 Tag auf Li Nibari wegen Unwetterwarnung.

VG
Anette


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von Lira »

Hexe, Ende Oktober sind wir sogar mitten in Stintino am Strand gestanden und haben übernachtet, da ist das keine Kunst. Aber vier bis sechs Wochen früher oder ab dem 15. Juni kann man das echt vergessen - oder bezahlen...


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von he76xe »

:oops: ich hatte die Nebensaisonbrille auf :oops:

Über diese "Brille" habe ich mich, als ich noch ein schulpflichtiges Kind hatte, oft geärgert.
Danke

Aber ist es in der Hochsaison nicht überall voll?
Schau dir dann mal die Sp´s und Cp´s anderer Ferienregionen an:
z. B. Niederlande, Nordseeküste, Meck.Pomm oder auch deinen geliebten Gardasee.
Kannst du als Wohnmobilistin da überall hin oder frei stehen?
Höhenbegrenzungen und Schranken bleiben in vielen Regionen ganzjährig installiert.
Was ich grade in der Vorsaison und im Winter hirnrissig finde.

Nix für ungut
Gruß Anette


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: AW: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von he76xe »

Marry hat geschrieben:Super weiter, weiter, weiter bitte :-)
auch wenn ihr das mit dem Entsorgen auch nicht einfach hattet.

Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2
Marry,
wir haben das Ver-und Entsorgen immer als eine abwechslungsreiche Herausforderung empfunden. :D
Dadurch haben wir einige Ecken gesehen, die wir sonst nicht angefahren hätten und mussten uns einmal mehr
bemühen italienisch zu reden.

Danke für dein Interesse, ich komme deinem Wunsch gerne nach
und zimmer mal weiter am nächsten Bericht

LG
Anette


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von Lira »

Hexe, Du hast jetzt wirklich irgendwas falsch verstanden.
Ich wollte eigentlich nur ausgedrückt haben, dass es in der ABSOLUTEN Nebensaison natürlich auch im Norden möglich ist, frei zu stehen, während der Neben- und Hauptsaison aber niemals.
Und damit bekräftigen, dass generell der Norden Sardiniens "normalerweise" - also während irgendwelcher "Saisonen" nicht gut ist für Wohnmobilfahrer.
Mehr nicht. Bitte nichts hineininterpretieren.
Übrigens war ich in der Hauptsaison noch nie auf meiner Lieblingsinsel, das wäre das Letzte, was ich wollte - aus Gründen, die Du auch schon aufgeführt hast.


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von he76xe »

Lira, alles gut.
Du bist schon mehr als einmal auf der Insel gewesen, deine Erfahrungswerte sind fundierter.
Ich kann nur meine ersten Momentaufnahmen reflektieren.

Du hast Recht es war die absolute Nachsaison.
Da in Deutschland irgendwelche Bundesländer Herbstferien hatten, haben wir es nicht so empfunden.

Herbstferien - gemerkt haben wir das erst, nachdem wir gefragt wurden, ob wir auch Lehrer wären.
Nachdem wir das verneinten, war seine Frau auf einmal höchst distanziert.
Manche Pädagogen tragen eben schwer an ihrem Nimbus. *lach*

Wegen des Fähr-Gruppen-Rabattes,
Es will mir nicht mehr einfallen, bei welcher Fährgesellschaft ich das gelesen habe und suche noch danach.
Es kann sein, dass es eine solche Option bei Turisarda gab.

Gruß
Anette


Ich mach mal weiter
**************************************************************************************************************************************

Abstecher nach Trinata D' Agultu, auf der SP 90 dann weiter gen Westen, wir wissen noch nicht wo wir landen.

Immer nur gradaus fahren ist doch langweilig

https://lh4.googleusercontent.com/-02Bt ... 0130_2.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/-m53B ... 0146_2.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-IfX2 ... 0131_2.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-971d ... 0147_2.JPG



Trinita D'Agultu ein schöner lebendiger Ort in dem wir uns umsehen

Leider nur 2 Fotos ? Vorm Rundgang - Kamera und Handy vergessen

https://lh4.googleusercontent.com/-eXxe ... 0141_2.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-qHzS ... 0137_2.JPG


ParKwunder gibt’s hier auch.

https://lh4.googleusercontent.com/-A8xH ... 0138_2.JPG


Wir parken auf dem Platz vorm „Rathaus“ wo wir zufällig auch den Brunnen finden.
(N 40.985118___ O 8.913720 oder 40° 59' 6.42“ N__8° 54'49.39“ O)

https://lh5.googleusercontent.com/-ck0n ... 140136.JPG



°°°°°°Kleine Erlebnisse – wenn es Interessiert°°°°

[spoiler]Weil an den Palmen noch rumgeschnippelt wird, gehen wir erst mal einkaufen.

In der Panneteria wünsche ich
Pane Sardo, Pannini und ganz „weltfraulich“ 2 Cornetti;
denn die Croissants in der Auslage sehen einfach appetitlich aus.
Die Verkäuferin packt uns aus dem Regal, hinter sich, alles in Papiertüten.

Stunden später,
bei unserer obligatorischen Kaffepause stellen wir fest, was ich da gekauft habe. :girl_sigh:
Es sind sogenannte Gebildebrote---hart wie Salzteig, geschmacksneutral und staubtrocken.
Mit viel Kaffee spülen wir sie runter. (Brioche hätte ich ordern sollen)

Wir betreten einen kleinen Alimentari – Wahnsinn
hier bekommt man alles, einschließlich Unterhosen.
Bis zur Decke stapeln sich die Waren, jeder Winkel ist vollgestopft -
die Regale so eng plaziert, dass man nur seitwärts durchschlüpfen kann.
Hier ist richtig was los, aber keiner der Kunden hat es eilig.
Es wird geschwatzt und eingekauft und wieder geschwatzt.
Wir beobachten das amüsiert... so oft hat man ja nicht die Gelegenheit
„Dorfkultur„ hautnah zu erleben.
Draußen sitzt der Altherrenclub auf dem Kirchplatz. Wir werden interessiert gemustert,
und freundlich gegrüßt.

An einer Mauer fallen uns aufgepinselte, durchnummerierte Felder auf.
Sieht aus wie ein vertikales Hüpfkastenspiel.
Hmmh :?: :?: :?: - wir rätseln - dienen die Felder vielleicht einem Zählspiel, oder Wurfspiel?
Profan:
Vor Wahlkämpfen werden für die antretenden Parteien Nummern ausgelost.
Beispiel:
Wer die Nummer 5 bekommt, darf an den Mauern nur auf dem entsprechenden Feld
seine Plakate pappen. Das gilt dann in der ganzen Kommune.

Zurück am WoMo frage ich einen der Landschaftsgärner, ob das Brunnenwasser trinkbar ist.
Er bejaht und statt es bei der Antwort zu belassen, räumt er um den Brunnen alle Gerätschaften weg
und wir können zapfen. Leider möchte er nicht fotgrafiert werden.[/spoiler]

Die Fahrt geht weiter auf der SP 90

https://lh6.googleusercontent.com/-Rlwk ... 0145_2.JPG


wir haben uns soeben entschieden wo wir heute übernachten

https://lh6.googleusercontent.com/-u7Oq ... 0149_2.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-2Nw2 ... 0154_2.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-1i-s ... 140155.JPG

https://lh6.googleusercontent.com/-Wbrx ... 0166_2.JPG


Was wird hier angebaut? – Ich Tippe auf Artischocken

https://lh6.googleusercontent.com/-Wbyn ... 0169_2.JPG


Wir nähern uns Valledoria

https://lh3.googleusercontent.com/-eytp ... 0170_2.JPG


schicke Stadtvilla - wir sehen oft solche Immobilien zum Verkauf

https://lh5.googleusercontent.com/-GKKt ... 0171_2.JPG

die Gegend um Valledoria ist touristisch aufgerüscht

https://lh5.googleusercontent.com/-MYkE ... 0172_2.JPG


Wandelröschen – im Miniformat blühen die in meinen Balkonkästen

https://lh6.googleusercontent.com/-E--w ... 0173_2.JPG

Wir sind grade auf den Stellplatz in Maragnanu gerollt und haben einen Platz mit toller Aussicht.
(40.922195___ 8.790949)


Ist ja klar, wo wir heute Abend übernachten, oder? :)

https://lh5.googleusercontent.com/-a3nb ... 0174_2.JPG


(40.929132___8.800861) oder (+40° 55' 44.88"___+8° 48' 3.10" ) :)

https://lh5.googleusercontent.com/-_ORS ... 140183.JPG


Kaffebar, Strand und Meer in Reichweite

https://lh6.googleusercontent.com/-tqFQ ... 140182.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-rZ4Q ... 140184.JPG


Der Strand erstreckt sich kilometerweit, ich laufe eine Weile. Herrlich

https://lh5.googleusercontent.com/-T1Pa ... 140175.JPG


Assoziation - Straßenbahn

https://lh6.googleusercontent.com/-CAn5 ... 0176_2.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-Xcz9 ... 140177.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-7ySy ... 140178.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-uzP9 ... 140181.JPG


Aerosol

https://lh6.googleusercontent.com/-z3fv ... 140185.JPG



°°°°°Wieder eine kleine Story – und nur wenn es Interessiert.°°°°°

[spoiler]Auf der Entdeckungstour nach in einem stilleren Ort, laufe ich durch einen Eukalyptuswald
und dann auch an der Straße entlang. Kein Mensch weit und breit.

Ein PKW fährt an mir vorbei...bremst kommt im Rückwärtsgang und Affentempo zurück-
---Pfefferspray, wo ist das Pfefferspray---
Scheibe runter und der Tuppes fragt mich - Quanta Costa ????
Häääh ??? watt ??? ....Ich brauche 1 Sekunde und dann ... :idea: :shock: :punish:
„sonso turista, du Idiot“ und zeige ihm noch deutlich, das er sich vom Acker machen soll. :twisted:

Mit einem verdatterten „Scusi Signora“ gibt er Gas.
(sein Gesichtsausdruck - ich könnt mich noch immer :rofl: )
Nachdem er weg ist, schau ich an mir runter.
Lange dunkle Hose, weites T-Shirt mit Rundhalsausschnitt, bequeme Quadratlatschen.
Hatte der Toooomaaaaten auffe Augen???? :roll:

Nachher ist man immer schlauer:
Ich hatte der Schilderung aus Peter Höhs Sardinienführer keine Beachtung geschenkt.
Das Gebiet am Strand von Pietro al Mare ist in der Hochsaison auch Straßenstrich.
Meist müssen junge dunkelhäutige Frauen, auf Lampedusa „gecastet“, in Wohnmobilen das männliche Europa bedienen.
Das scheint aber nur für die Hochsaison zu gelten, während unseres Aufenthaltes war diese „Szene„ wohl schon weitergezogen.
Aber das hatte sich wohl bei einigen „Freiern“ noch nicht rumgesprochen. :girl_haha:[/spoiler]


Einfach genießen, den Tag an sich vorbeiziehen lassen und mit Humor nehmen

https://lh5.googleusercontent.com/-75U_ ... 140190.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-koTZ ... 140187.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-rMO3 ... 520_St.jpg


https://lh3.googleusercontent.com/-3qDJ ... 140195.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-yDO2 ... 140200.JPG



https://lh3.googleusercontent.com/-9uAP ... 140214.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-xNMG ... 140218.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-X1xv ... 202012.JPG


irgendwie desorientiert

https://lh3.googleusercontent.com/-5vkZ ... 140238.JPG


genau wir wir :-))

https://lh3.googleusercontent.com/-cLMy ... 140243.JPG


Scheint aber nur so... wir wissen heute, am 10.10.2012, wo wir hin wollen.
Eine Unwetterwarnung und ein Orkantief wollen wir nicht hier aus sitzen.
Nächstes Ziel - CP Li Nibari kurz vor Porto Torres.

VG
Anette

Fortsetzung folgt...


cmw
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von cmw »

Danke!

Einfach nur klasse. So hat mir das Frühstücken viel Spaß gemacht. Schöne Bilder und toll berichtet :-)

Gruß aus IZ.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png


attila
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2151
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Campingart: Zelt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Sardinien Oktober 2012

Beitrag von attila »

... dem kann ich mich nur anschließen - tolle Fotos - kurzweiliger Reisebericht - danke!


Antworten

Zurück zu „Italien“