Hallo
hier nun ein kurzer Bericht unserer Reise:
wir sind am 19. 12. mittags losgefahren uns waren bei Nebel abends um 19.00 Uhr bei der Familie Wettstein http://www.wettsteinerhof.com/ in der Bourgogne.(auch für Gespanne)
Nach dem Frühstück und einem netten Gespräch mit Herrn und Frau Wettstein, ausgestattet mit Schweizer Weihnachtsgebäck(Selbstgebackenes von Frau Wettstein, der Stellplatz ist einfach super, 9,- € inkl. Strom(in 2009 11,50) ging es weiter:
2. Tag ins Languedoc-Roussillon zum http://www.camping-sigean.com/.
Ein Campingplatz der ganzjährig geöffnet hat, aber ohne Charme und lange nicht modernisiert, aber für eine Nacht(18 € inkl Hund u. Strom) ok, da die Rezeption bis 20.00 Uhr geöffnet hat.
3. Tag nach dem Frühstück weiter Richtung Spanien. Da ich nicht schon wieder im Dunkeln ankommen wollte, kamen wir nur 179 KM weit nach Blanes http://www.campingblanes.com/ auf einen legeren, tollen Campingplatz direkt am Meer(12,50€ mit Strom) um 14.00 Uhr, Campingstühle raus und bei 20 Grad in der Sonne gesessen.
Dort blieben wir bis zum 1. Weihnachtstag(mit Sonne bis dahin) mit Sekt und Süssigkeiten vom Campingplatzbetreiber.
Am 2. Weihnachtstag war es plötzlich eiskalt und regnerisch(wohl der Vorbote des kommenden Unwetters) und wir haben uns kurzfristig entschlossen, ab in den Süden und kamen um 18.00 Uhr in Oliva http://www.kikopark.com/defaultpost.htm an.
Ein toller Campingplatz und mit ACSI-Card 14€ ansonsten 21,50€(die Karte lohnt sich) Dort blieben wir 7 Tage mit einem Regentag und einem bewölkten.
Tolles Silvester am Strand und auf der Düne und am Neujahrsmittag bei toller Sonne mit Shorts und T-Shirt am Meer.
Am 2.01. mussten wir dann leider Richtung Heimat wieder über Blanes(bei Sonne, wir blieben noch einen Tag) und zur Fam. Wettstein(- 10 Grad) nach Hause und kamen am 05.Januar mit Schnee zu Hause an.
Es war ein toller Urlaub und unser 13 Jahre alter Dethleffs hat geschnurrt wie ein Kätzchen, ohne Panne, einfach rundum schön.
Und unserem Labrador Louis hat’s einfach super gefallen, er konnte mit anderen Hunden am Strand toben.
Einfach eine rundum gelungene Premiere, Weihnachten und Silvester mal nicht zu Hause.
Liebe Grüße und ein vor allem gesundes 2009
Stephan, mit Uschi und Louis
P.S.
noch ein Tip zur Gasversorgung in Spanien, die in vielen Foren nicht zufriedenstellend beantwortet wurden, bei so vielen langjährigen Campern:
Man kaufe sich einen Regulador de Salidalibre in einem Eisenwarengeschäft(Ferretería) für 11 € und kann die spanischen Flaschen im Womi betreiben.
Weihnachten und Sylvester in Spanien
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Weihnachten und Sylvester in Spanien
Hallo ihr zwei,
da hattet ihr ja tolle Tag in Spanien...........
Schöner Bericht und Danke für die Info`s...........
da hattet ihr ja tolle Tag in Spanien...........
Schöner Bericht und Danke für die Info`s...........

-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Re: Weihnachten und Sylvester in Spanien
Danke für die Links - gute Idee Weihnachten bei 20°C zu genießen.
- diga
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Weihnachten und Sylvester in Spanien
da habe ich vor 20 Jahren auch mal gestanden, den müßte man sich glaube ich neu ansehen.sketchup2001 hat geschrieben: Am 2. Weihnachtstag war es plötzlich eiskalt und regnerisch(wohl der Vorbote des kommenden Unwetters) und wir haben uns kurzfristig entschlossen, ab in den Süden und kamen um 18.00 Uhr in Oliva http://www.kikopark.com/defaultpost.htm an.
Am Eingang war ein kleines Kaffee / Restaurant ?
Damals wäre es mit einem Wohnmobil wegen der Bäume nicht möglich gewesen einen vernüftigen Stellplatz zu finden. Haben die immer noch die kleinen "Garagen" für jedes Auto,damals gabs für jeden Zeltplatz/Wohnwagenplatz direkt daneben einen mit Schilfrohr überdeckten Parkplatz.
Ich habe bisher selten so saubere Sanitärgebäude gesehen, zumindest war das damals so. Jede Stunde wurden alle Sanitärgebäude gereinigt.
Habt ihr aktuelle Bilder vom Platz ?
Gruß Dieter
- andalusa
- Enthusiast
- Beiträge: 4427
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten und Sylvester in Spanien
Hallo Uschi und Stepahn
wie seid ihr denn an die spanische Gasflasche gekommen? Konntet ihr einfach eine kaufen oder musstet ihr erst einen "Gasvertrag" abschließen?
wie seid ihr denn an die spanische Gasflasche gekommen? Konntet ihr einfach eine kaufen oder musstet ihr erst einen "Gasvertrag" abschließen?
Re: Weihnachten und Sylvester in Spanien
Hallo Gaby,
ich habe auf dem CP Kikopark eine Cepsa Gasflasche für 18 € + Füllung 11 € gekauft ohne Vertrag,
den braucht man wohl bei Repsol.
Gruß
Stephan
ich habe auf dem CP Kikopark eine Cepsa Gasflasche für 18 € + Füllung 11 € gekauft ohne Vertrag,
den braucht man wohl bei Repsol.
Gruß
Stephan