Gebührenpreller werden veröffentlicht

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Antworten
garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von garibaldi »

RainerBork hat geschrieben:Mit Ross und Reiter nennen, meint ich mehr das Schützen von wirklichen Betrügern und nicht den Stellplatzpreller.
Ich sehe immer wieder Berichte, wo z.B. Firmen bei der Reparatur von Haushaltsgeräten mit versteckter Kamera
beim Betrügen und Abzocken erwischt werden. Da wird immer der Firmenname und das Gesicht unkenntlich gemacht.
Da bin ich wirklich der Meinung, dass diese Betrüger genannt werden solten.
Was die Stellplatzgeschichte betrifft, räume ich dem Betreiber schon das Recht ein, Mittel und Wege zu ergreifen, um sich
vor solchen Schmarotzern zu schützen. Wer die erhaltene Leistung bezahlt hat, muss ja nichts befürchten.

@garibaldi
Ich finde es toll, dass du so ein starkes Rechtsempfinden hast.
Ich erinnere mich noch gut an einen Beitrag, wo du mir, ohne rechtskräfiges Urteil, Nötigung vorgeworfen hast.

Wer einen LKW, der mit 90 auf der Autobahn unterwegs ist, aus purer Korinthenkackerei auf 80 ausbremst,...

Also immer so, wie man es gerade braucht.

Schönen Abend noch.
Rainer
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Es ist ein Unterschied, ob man informell über unterschiedliche Rechtsauffassungen diskutiert oder ob man einen Rechtsbruch billigt, um einen anderen Rechtsbruch zu ahnden. Wenn mir ein Rechtsbruch zugefügt wird, habe ich einfach nicht das Recht, auf eigene Faust den Rechtsbrecher zu bestrafen. Und eine Anprangerung ist eine Bestrafung. Gerade deswegen müssen Fernsehanstalten in Fällen wie den von Dir geschilderten die Dinge anonymisieren, weil sie sich sonst strafbar machen würden. Das Recht zu bestrafen steht eben nur der Justiz zu. Wenn ein Kunde von einem Unternehmen "beschissen" wird, steht ihm ja der Rechtsweg offen. Und wenn es dann zu einem Urteil gegen eine betrügerische Firma kommt, dann wird das veröffentlicht. Jedes Gerichtsurteil wird veröffentlicht. Meistens interessiert sich nur keiner dafür.


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5113
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 826 Mal
Danksagung erhalten: 601 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Cruiser »

Anuk1 hat geschrieben: Aber ich muss der Schnuess voll und ganz Recht geben. Was ist das für ein Stellplatzbetreiber der so wie es sich anhört mit dem Fernglas auf der Lauer liegt und alle Begebenheiten sich notiert. Welchen Hund er hat und wann und wo er spazieren ging.

Statt darum zu spannen hätte er lieber den vermeindlichen Stellplatzpreller ansprechen sollen.

Nein Danke!! Gut zu wissen das der Betreiber sich so geoutet hat. Diesen Stellplatz werde ich mit Sicherheit nicht besuchen!!
Ich stelle mir gerade vor, wenn Ihr, z.B. nach einem Spaziergang, zum Womo zurück kommt und dieses wurde aufgebrochen, oder beschädigt.
Ob Ihr euch dann auch über das "spannen" des Betreibers aufregt, wenn der Schuldige durch diese Wachsamkeit erwischt wurde?


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5113
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 826 Mal
Danksagung erhalten: 601 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Cruiser »

captain krabbe hat geschrieben:
Cruiser hat geschrieben:...Ich stelle mir gerade vor, wenn Ihr, z.B. nach einem Spaziergang, zum Womo zurück kommt und dieses wurde aufgebrochen, oder beschädigt. Ob Ihr euch dann auch über das "spannen" des Betreibers aufregt, wenn der Schuldige durch diese Wachsamkeit erwischt wurde?

... lieb vaterland magst ruhig sein ... ab sofort werden hier im forum überall überwachungskameras aufgestellt ...

... gute nacht mobile freiheit ...
Wenn Du wüsstest...........deck mal vorsichtshalber die Webcam an deinem Laptop ab, wenn Du hier im Forum surfst :lach1


Germany
diga
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von diga »

Erzählen wir mal eine Geschichte, denn wir kennen alle nicht die Wahrheit. ;)

Ein Wohnmobilclub entschließt sich mit viel Herzblut einen eigenen Wohnmobilstellplatz aufzumachen. Um die Chance einer Genehmigung zu erhalten wird eine nicht unerhebliche Summe in die Hand genommen. Je nach Größe des Clubs ist die Gewinnerwartung pro Teilnehmer als eher gering einzuschätzen.

Dann passiert es immer wieder, dass sich Wohnmobilisten nicht im geringsten um die so "hohe" Gebühr kümmern und einfach so wieder wegfahren. Der Club entschließt sich ihre Investition zu schützen und diese "Zechpreller" an den "Pranger" zu stellen,die erste Veröffentlichung mit Kennzeichen war mit Sicherheit sehr unglücklich. Die Wirkung wird aber auch mit den jetzt unkenntlich gemachten Kennzeichen gegeben sein, denn einige "Zechpreller" werden wohl einen großen Bogen um diesen Platz machen und einige mit einem exotischem sicher auch.

Da der Sachverhalt bei dem zweiten Fahrzeug eindeutig geklärt ist, empfinde ich zumindest die Aussage eines Forenteilnehmers als nicht überraschend. :cool1

Gruß Dieter


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von garibaldi »

Cruiser hat geschrieben:
Anuk1 hat geschrieben: Aber ich muss der Schnuess voll und ganz Recht geben. Was ist das für ein Stellplatzbetreiber der so wie es sich anhört mit dem Fernglas auf der Lauer liegt und alle Begebenheiten sich notiert. Welchen Hund er hat und wann und wo er spazieren ging.

Statt darum zu spannen hätte er lieber den vermeindlichen Stellplatzpreller ansprechen sollen.

Nein Danke!! Gut zu wissen das der Betreiber sich so geoutet hat. Diesen Stellplatz werde ich mit Sicherheit nicht besuchen!!
Ich stelle mir gerade vor, wenn Ihr, z.B. nach einem Spaziergang, zum Womo zurück kommt und dieses wurde aufgebrochen, oder beschädigt.
Ob Ihr euch dann auch über das "spannen" des Betreibers aufregt, wenn der Schuldige durch diese Wachsamkeit erwischt wurde?
Es ist zumindest merkwürdig, einen "Besucher" des Platzes stundenlang zu beobachten in dem Wissen, dass er seine Gebühr (noch) nicht entrichtet hat, Fotos von seinem Womo zu machen, und ihn dann so einfach wegfahren zu lassen, nur um ihn nachher öffentlich bloßzustellen. Es lässt sich ja wohl nicht bestreiten, dass in diesen Stunden genug Gelegenheit gewesen wäre, den "Zechpreller" auf sein Fehlverhalten hinzuweisen und die Gebühr einzufordern. Es wäre im Zweifelsfall sogar Zeit genug gewesen, im Konfliktfall die Polizei einzuschalten! Da können einem schon Fragen hochkommen: Wie würde sich der "Späher" wohl verhalten, wenn er tatsächlich einen Einbruch in ein Womo beobachten würde? Würde er dann vielleicht auch zuschauen und Fotos machen und diese dann ins Internet stellen, anstatt den Täter zu stellen bzw. die Polizei zu alarmieren? Das hat mit korrektem Verhalten einfach nichts zu tun. Es ist der Versuch, ein Privatrecht abseits unserer Rechtsnormen zu installieren. So funktioniert Gesellschaft nicht.


Germany
diga
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von diga »

garibaldi hat geschrieben: Es ist zumindest merkwürdig, einen "Besucher" des Platzes stundenlang zu beobachten in dem Wissen, dass er seine Gebühr (noch) nicht entrichtet hat, Fotos von seinem Womo zu machen, und ihn dann so einfach wegfahren zu lassen, nur um ihn nachher öffentlich bloßzustellen. Es lässt sich ja wohl nicht bestreiten, dass in diesen Stunden genug Gelegenheit gewesen wäre, den "Zechpreller" auf sein Fehlverhalten hinzuweisen und die Gebühr einzufordern. Es wäre im Zweifelsfall sogar Zeit genug gewesen, im Konfliktfall die Polizei einzuschalten! Da können einem schon Fragen hochkommen: Wie würde sich der "Späher" wohl verhalten, wenn er tatsächlich einen Einbruch in ein Womo beobachten würde? Würde er dann vielleicht auch zuschauen und Fotos machen und diese dann ins Internet stellen, anstatt den Täter zu stellen bzw. die Polizei zu alarmieren? Das hat mit korrektem Verhalten einfach nichts zu tun. Es ist der Versuch, ein Privatrecht abseits unserer Rechtsnormen zu installieren. So funktioniert Gesellschaft nicht.
Vielleicht war es nur ein Besucher, er meint die Betreiber wegen ihres Engagements unterstützen zu wollen, auch das wissen wir leider nicht. ;)


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von garibaldi »

diga hat geschrieben: Vielleicht war es nur ein Besucher, er meint die Betreiber wegen ihres Engagements unterstützen zu wollen, auch das wissen wir leider nicht. ;)
Falls es so wäre, würde es die Sache nur noch schlimmer machen.


Mary

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Mary »

Hei jei jei, was schon 12 Seiten, hätte gar nicht gedacht, was dieser Link für eine Diskussion loslöst. Naja aber was solls, darüber diskutieren dazu sind wir ja auch hier, sah ich doch erst jetzt, dass noch ein zweites Womo abgebildet ist und das nur für wenige Stunden parken?

Meine Vermutung: der wollte sich vielleicht nun mal ausruhen und ist evt. eingeschlafen?, dann doch wieder weggefahren, dafür aber auch gleich veröffentlicht zu werden? er hat ja nicht mal ne Nacht dort verbracht. Also das gibt mir jetzt doch zu denken.


Andy

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Andy »

Wir können noch ein wenig mehr spekulieren.

Vielleicht haben sich da zwei recht nett unterhalten, standen vielleicht nebeneinanader und daher weiß man so einiges. ;) :lol:

Aber spekuliert ruhig noch weiter, ist wirklich interessant, was da so in den Köpfen zusammengereimt wird.

Nur Tatsachen werden so nicht ans Licht kommen. Vielleicht ruft mal einer dort an und fragt nach. :lach1


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5113
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 826 Mal
Danksagung erhalten: 601 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Cruiser »

garibaldi hat geschrieben: Es ist zumindest merkwürdig, einen "Besucher" des Platzes stundenlang zu beobachten in dem Wissen, dass er seine Gebühr (noch) nicht entrichtet hat, Fotos von seinem Womo zu machen, und ihn dann so einfach wegfahren zu lassen, nur um ihn nachher öffentlich bloßzustellen. Es lässt sich ja wohl nicht bestreiten, dass in diesen Stunden genug Gelegenheit gewesen wäre, den "Zechpreller" auf sein Fehlverhalten hinzuweisen und die Gebühr einzufordern. Es wäre im Zweifelsfall sogar Zeit genug gewesen, im Konfliktfall die Polizei einzuschalten! Da können einem schon Fragen hochkommen: Wie würde sich der "Späher" wohl verhalten, wenn er tatsächlich einen Einbruch in ein Womo beobachten würde? Würde er dann vielleicht auch zuschauen und Fotos machen und diese dann ins Internet stellen, anstatt den Täter zu stellen bzw. die Polizei zu alarmieren? Das hat mit korrektem Verhalten einfach nichts zu tun. Es ist der Versuch, ein Privatrecht abseits unserer Rechtsnormen zu installieren. So funktioniert Gesellschaft nicht.
Ach komm.......wahrscheinlich ist das Gelände Videoüberwacht und deshalb weiß man auch ganz genau, was sich dort abgespielt hat. Die "Zechprellerei" hat doch erst stattgefunden, als das Womo den Platz verlassen hat, ohne bezahlt. Wie soll dass der Betreiber denn gewusst haben, dass der Fahrer gar nicht vor hatte zu bezahlen?

Wie hätte man sich im Falle eines Einbruchs verhalten? Wahrscheinlich hätte man die Aufzeichnung der Polizei übergeben.


Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“