suche Empfehlung für den Sommerurlaub

Forumsregeln
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.

-> app.php/knowledgebase
Gesperrt
mi-ka-do
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 232
Registriert: So 24. Apr 2011, 23:20
Wohnmobil: Chausson Welcome 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

suche Empfehlung für den Sommerurlaub

Beitrag von mi-ka-do »

entweder einen Top Stellplatz oder einen günstigen Campingplatz
in der Hauptsaison in den Sommerferien
am Meer
und so nah an einem Ort, das man im Ort mal was einkaufen kann ohne gleich mit dem Womo fahren zu müssen
in Europa :f Fronkreich wäre schön, Italien oder Kroatien auch, im Norden von Spanien ginge auch noch

Hat jemand DEN ultimativen Tip für uns ?

Wir sind mit Baby unterwegs (dann 5 Monate) und mit einem Fußballverrücktem 7-jährigen


cmw
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: suche Empfehlung für den Sommerurlaub

Beitrag von cmw »

Schreibe mir doch mal ne Pn !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: suche Empfehlung für den Sommerurlaub

Beitrag von Kerli »

mi-ka-do hat geschrieben:entweder einen Top Stellplatz oder einen günstigen Campingplatz
in der Hauptsaison in den Sommerferien
am Meer
und so nah an einem Ort, das man im Ort mal was einkaufen kann ohne gleich mit dem Womo fahren zu müssen
in Europa

Moin Moin......

Top-SP oder günstiger CP in der HS in den Sommerferien am Meer und dicht am Ort irgendwo in Europa...... :?:
:shock:

Boahh......welch "schwere Geburt".......
;)

Wenn ihr das Wort "günstig" mal genauer beschreiben wollt,
wäre es für die "Tippgeber" evtl. etwas einfacher......
:P


mi-ka-do
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 232
Registriert: So 24. Apr 2011, 23:20
Wohnmobil: Chausson Welcome 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: suche Empfehlung für den Sommerurlaub

Beitrag von mi-ka-do »

Ich habe in Frankreich was gesehen, da kostet ein Platz auf dem Campingplatz 50 Euro und da ist der 7-jährige noch nichtmal inclusive

das finde ich teuer

Das Problem mit dem Baby ist, wir haben zwar Fahrräder, aber da kriegen wir den lütten nicht mit weil wir keinen Fahrradanhänger haben. Selbst wenn wir einen hätten bekämen wir den nicht mit mangels Stauraum. Deswegen nahe am Meer und nah am Ort. Busfahren geht natürlich auch.


Tourist
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 576
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: suche Empfehlung für den Sommerurlaub

Beitrag von Tourist »

Hallo mi-ka-do,

ist jetzt zwar eine wenig OT, aber...,
mi-ka-do hat geschrieben:... wir haben zwar Fahrräder, aber da kriegen wir den lütten nicht mit ...
...das Problem hatten wir mit einer Trage, vergleichbar mit dieser hier [clicklink=]http://www.daerr.de/hauptbilder/36670.jpg[/clicklink] gelöst: Für kurze Strecken, egal ob mit Rad oder zu Fuß die, "Prinzessin" war wegen der guten Übersicht begeistert. Stauraumprobleme gibt´s damit sicher auch keine. Größter Vorteil: man hat beide Hände frei und kann auch mal in unwegsames Gelände vordringen. Auch wenn´s mal eng wird, hat man eine viel größere Bewegungsfreiheit, als mit einem Kinderwagen.

Schöne Reise
Tourist


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: suche Empfehlung für den Sommerurlaub

Beitrag von garibaldi »

Mal eine konkrete Antwort: Frankreich Mittelmeerküste erscheint mir am geeignetsten. Halbwegs erschwingliche Stellplätze direkt (oder fast direkt) am Meer mit Ortsanbindung wären zum Beispiel Les-Cabanes-de-Fleury, Gruissan-Plage, Leucate.
Zu beachten ist in dieser Region nur, dass man bei ablandigem Wind ("Tramontagne") sehr niedrige Wassertemperaturen (bei gleichzeitig sehr hohen Lufttemperaturen) haben kann. Wir hatten schon 17° Wasser bei 35° Luft. Da heißt es dann: schön aufheizen und dann kurz und herzhaft abkühlen ...

Campingplätze sind meines Wissens in der Hauptsaison überall flächendeckend ziemlich kostspielig, Ausnahmen sind in Frankreich die "Camping Municipal", die aber in aller Regel irendwo im Hinterland liegen, an der Küste im Süden kenne ich keinen. Da könnte es aber eventuell am Atlantik irgendwo was geben, das ist nicht so mein Spezialgebiet.


Germany
RABA
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 81
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 15:36
Wohnmobil: Chausson Flash 625
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: suche Empfehlung für den Sommerurlaub

Beitrag von RABA »

Wir können Municipal La Grigne in Le Porge Ocean empfehlen oder Camping de la Cote in Messanges (Vieux Boucau les Bains).In Messanges sind alle Möglichkeiten zur Versorgung in der Nähe incl.jeden Tag Markt ,der Campingplatz ist sehr beliebt in der Ferienzeit ,wahrscheinlich muss man jetzt schon für Sommer 2013 buchen.Aber vielleicht hat man noch Glück,das Betreiberehepaar wohnt direkt am Platz und sie spricht Deutsch.
In Le Porge Ocean bekommt man noch eher einen Platz aber der Ort ist sehr viel kleiner zur grossen Versorgung muss man nach Ares fahren.
Uns haben beide Plätze als unsere Kinder noch dabei waren sehr gut gefallen.Fast vergessen beide liegen an der französischen Atlantikküste südlich Bordeaux und haben Internetseiten.

Gruss Raba


mi-ka-do
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 232
Registriert: So 24. Apr 2011, 23:20
Wohnmobil: Chausson Welcome 5
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: suche Empfehlung für den Sommerurlaub

Beitrag von mi-ka-do »

Vielen Dank ihr Lieben,
wir fahren am Sonntag, wissen aber immer nocht genau wohin. Wahrscheinlich an die Mittelmeerküste von Frankreich.

Raba: Atlantikküste kommt leider nicht in Frage. Uns gefällt es dort total gut, aber der Große kann noch nicht schwimmen, und letztes Jahr hat ihn die erste Welle direkt umgeschubst. Das wäre mir selbst wenn er schwimmen könnte zu gefährlich. Da sind schon ganz andere ertrunken.


Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Suche Stell/Campingplatz“