defekte/verbrannte Lampe

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Germany
Schlauchi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1099
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

defekte/verbrannte Lampe

Beitrag von Schlauchi »

Defekte/verbrannte Lampe

Diese Lampe fand ich bei einer Störungssuche (Funktionsausfall der Lampe) in einem Wohnmobil. Der Reflektor wurde durch ein Halogenlämpchen verbrannt. Das Leuchtmittel entsprach den Herstellerangaben (Wattage). Trotzdem wurde der Reflektor eindeutig während einer längeren Funktionszeit zu heiß. Die Lampe diente im Schlafbereich und wurde auch zum Lesen genutzt.

http://www.hans-daniels.de/verbrannteLampe.jpg

Gruß Hans


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: defekte/verbrannte Lampe

Beitrag von garibaldi »

Wieder ein Argument mehr für LEDs...


Germany
balgieaner
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 359
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Campingart: Wohnmobil

Re: defekte/verbrannte Lampe

Beitrag von balgieaner »

kann ich nur bestättigen, mit led wäre dir das nicht passiert und zum lesen perfekt und blendfrei....


Germany
Schlauchi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1099
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: defekte/verbrannte Lampe

Beitrag von Schlauchi »

balgieaner hat geschrieben:......................., mit led wäre dir das nicht passiert ....
...............bei mir passierts auch nicht. Ich habe LED's. :mrgreen: :mrgreen:

Hans


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: defekte/verbrannte Lampe

Beitrag von Adler »

Da ging es wohl heiß her... im Schlafzimmer :lach1

Isch abe gar keine alogenlampen mehr :cool1


Antworten

Zurück zu „Aufbau“