Frankia 570-Umbau zu Frankia 655

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
leinalf
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: Di 12. Jun 2012, 07:41
Wohnmobil: Ducato 280/13 2,5 D, 72 PS

Frankia 570-Umbau zu Frankia 655

Beitrag von leinalf »

Hallo Zusammen,

unser Frankia 570 auf Ducato 280 / 13 Basis hat eine interessante Lebensgeschichte hinter sich, die ich kurz vorstellen möchte.
Erstzulassung am 17.03.1986 auf einen Wohmmobilhändler
Ein Jahr später Verkauf an den 1. privaten Halter
1998 ein Wasserschaden in der Heckwand - daher Radikalmaßnahme des Halters, der auch Schreinermeister und Werkstattleiter einer Möbelfabrik war: Absägen!!! und wenn man einmal dabei ist, dann soll der Roller, der bisher auf dem Motorradträger in der frischen Luft hinter dem WoMo stand, in Zukunft drinnen stehen und ein Heckfestbett und mehr Schränke und ein größere Dusche wären auch nicht schlecht.... Ach ja und noch ein paar Kleinigkeiten sind in den Jahren 2000 bis 2009 dazu gekommen: Auflasten auf 3,5 To (bisher 2,8 to), größere Reifen mit Tachometereichung, bessere Bremsen hinten, Goldschmitt Zusatzluftfederung, Verdoppelung der Wassertanks (Frisch und Abwasser), Anschluss der Küchenspüle an die Warmwasserversorgung , Einbau von Einhebelmischern in Dusche, Bad und Küche, ein größerer Kühlschrank mit 97 Liter Volumen, eine Solaranlage mit 2x85 Wp, 2 Zusatzbatterien mit je 90 Ah, Fiamma Markise 4,5 Meter, neue Frontscheibe mit Grünkeil und weil die alten Ausstellfenster auch schon in die Jahre gekommen waren, wurden diese in 2009 samt Dachluken komplett erneuert.

Im April stand der Wagen im Internet zum Verkauf und ich hatte das Glück, dass ich erste Interessent war, der sich gemeldet hatte und ich war dem Verkäufer wohl sympatisch und er mir auch! Und das Wohnmobil war insoweit sehr in Ordnung, als dass ich vorher mehrere Wohnmobile besichtigt und probegefahren hatte, die teilweise in einem unterirdischen Zustand waren und mehr kosten sollten. Also wurden wir uns handelseinig und ich konnte das gute Stück kaufen - mit "Pütt und Pann" und samt dem in der Heckgarage sauber eingepassten 125 ccm Suzuki Motorroller. Der Vorbesitzer gibt das Hobby nach nun fast 26 Jahren auf und wird sich künftig den Wind mit Hilfe eine Harley Davidson um die Nase wehen lassen.

Wir (40+50) aus Köln, haben uns zum gemeinsamen 90. Geburstag ein Jahr Auszeit vom Beruf geschenkt und werden ab September der Sonne nachfahren und wollen auf den Kanarischen Inseln von Dezember bis April überwintern!

Hier nun ein paar Bilder:

https://lh6.googleusercontent.com/-E8Ao ... 12_003.jpg

https://lh6.googleusercontent.com/-iNOk ... 12_006.jpg

https://lh6.googleusercontent.com/-JSv9 ... 12_007.jpg

Heckgarage mit Platz für den Roller und 2 Fahrräder und Tisch, Liegen, Stühle, und, und, und...

https://lh5.googleusercontent.com/-J6qA ... 12_001.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/-4uFH ... erie+5.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/-uIMn ... erie+6.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/-ShOs ... erie+8.jpg

https://lh4.googleusercontent.com/-EffG ... erie+9.jpg


Blick von der Mitte nach hinten - links die neuen Schränke - rechts die Naßzelle und hinten das Heckfestbett 1,4 x 2 Meter

https://lh5.googleusercontent.com/-GKNv ... erie+2.jpg

Der Badbereich - Dusche und Porta-Potti müssen sich den Raum ein wenig teilen :-)

https://lh6.googleusercontent.com/-dQC1 ... erie+3.jpg

Soweit die Kurzvorstellung...und zum Vergleich aus einem alten Frankia Prospekt das Original:

https://lh6.googleusercontent.com/-Uijt ... nkia+2.JPG
Zuletzt geändert von leinalf am Mi 13. Jun 2012, 18:18, insgesamt 6-mal geändert.


HannuDo
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Frankia 570-Umbau zu Frankia 655

Beitrag von HannuDo »

Sieht klasse aus! Da wünsche ich Euch nur positive Zeiten mit Eurem Frankia!!!!

Viele Grüße von
Hannu


attila
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2151
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Campingart: Zelt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Frankia 570-Umbau zu Frankia 655

Beitrag von attila »

Ein tolles Fahrzeug - einmalig halt!!!!
Beim Umsetzen und Erleben eurer Pläne wünsche ich euch viel Spaß, viel Erfolg und viel Glück - klasse Idee!!!!


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Frankia 570-Umbau zu Frankia 655

Beitrag von Lira »

Das hat er aber fein gemacht, der Schreinermeister!!
Und ihr mit eurem 90. Geburtstag und dem einen Jahr Aus-Zeit!
Super - Glückwunsch zu allem und dass alles so sein möge, wie ihr euch das erträumt!


Mary

Re: Frankia 570-Umbau zu Frankia 655

Beitrag von Mary »

Hi hallo,
sehr gut, danke für die Fotos,
dann hat der also auch eine neue Aussenhaut bekommen,
ich wünsche immer viel Spaß und allzeit gute Fahrt

LG


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Frankia 570-Umbau zu Frankia 655

Beitrag von garibaldi »

Was für ein Klasse-Teil! Glückwunsch! Der Neid wird Euch ewig nachfahren - und Euch nie erreichen, trotz 72 PS ... :lol:


Germany
deisterspatz
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 192
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:17
Wohnmobil: Frankia T 74oo GD
Campingart: Wohnmobil

Re: Frankia 570-Umbau zu Frankia 655

Beitrag von deisterspatz »

Glückwunsch.

Ich sage ja immer es geht nichts über einen Frankia. :good:


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Unser Reisemobil“