E-Book
- Schlauchi
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Kontaktdaten:
E-Book
Hallöchen,
wie ich gelsen habe, haben wir einige ein EBook. Egal ob Kindle oder ......... Hat einer Erfahrung mit Stellplatzführer in Epub, Kindle, PDF oder.................. ? Gibt es so etwas ausser aus dem MEINWOMO Verlag ?
Die "Chefin" und Navigatorin hat sich einen Kindle Touch zugelegt, weil sie im WoMo nicht drei dicke Bücher mitschleppen möchte. Da kam mir halt die Idee, wäre doch toll wenn so etwas wie der ProMobil oder ADAC Stellplatzführer auch in einem der Formate gäbe. Bislang habe ich nur noch nichts gefunden.
Gruß Hans
wie ich gelsen habe, haben wir einige ein EBook. Egal ob Kindle oder ......... Hat einer Erfahrung mit Stellplatzführer in Epub, Kindle, PDF oder.................. ? Gibt es so etwas ausser aus dem MEINWOMO Verlag ?
Die "Chefin" und Navigatorin hat sich einen Kindle Touch zugelegt, weil sie im WoMo nicht drei dicke Bücher mitschleppen möchte. Da kam mir halt die Idee, wäre doch toll wenn so etwas wie der ProMobil oder ADAC Stellplatzführer auch in einem der Formate gäbe. Bislang habe ich nur noch nichts gefunden.
Gruß Hans
Re: E-Book
Frage?
Hat deine Chefin schon mal versucht bei schönem Wetter im Freien auf einem ebook zu lesen?
Gruß
wolle
Hat deine Chefin schon mal versucht bei schönem Wetter im Freien auf einem ebook zu lesen?
Gruß
wolle
-
- Enthusiast
- Beiträge: 625
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 20:01
- Wohnmobil: Dethleffs A6970 Esprit
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
AW: E-Book
Mit dem Kindle kann man gut auch in der Sonne lesen da er das E ink -Display hat.
L.G.Petra
Mobil mit Tapatalk
L.G.Petra
Mobil mit Tapatalk
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: E-Book
Schlauchi, von den französischen Stellplätzen hat ein Kollege sich die Arbeit gemacht und ein PDF erzeugt.
Das kann man ja auch auf E-Books lesen, allerdings weiss ich nicht, ob der Kindle auch PDF erlaubt.
Man müsste halt mal suchen, ob sich jemand der anderen Länder angenommen hat.
Das kann man ja auch auf E-Books lesen, allerdings weiss ich nicht, ob der Kindle auch PDF erlaubt.
Man müsste halt mal suchen, ob sich jemand der anderen Länder angenommen hat.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 625
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 20:01
- Wohnmobil: Dethleffs A6970 Esprit
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
AW: E-Book
Kindle erlaubt PDF .Tochter ließt Ihre ganzen Uni PDF's auf Ihrem Kindle.Sie hat den mit der Tastatur
L.G.Petra
Mobil mit Tapatalk
L.G.Petra
Mobil mit Tapatalk
- Schlauchi
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Kontaktdaten:
Re: E-Book
Wolle, wir haben im Westen von D noch Winter ohne Sonne. Nein, hat sie noch nicht, da das Teil erst ein paar Tage "on" ist. Werde es aber bei Sonne einmal ausprobieren, da wir auch zum Beispiel das Binnenschiffahrtsfunk-Handbuch dort hinterlegen wollen, damit wir auf unserem 4,70m Dampfer nicht immer Ordner mitschleppen müssen.Wolle hat geschrieben:Frage?
Hat deine Chefin schon mal versucht bei schönem Wetter im Freien auf einem ebook zu lesen?
Gruß
wolle
Hans
- Schlauchi
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Kontaktdaten:
Re: AW: E-Book
Wie Petra schon schrieb, kann der Kindle auch PDF. Wir haben den Touch, sprich den aktuellen Mittleren.womofahrerin hat geschrieben:Kindle erlaubt PDF .Tochter ließt Ihre ganzen Uni PDF's auf Ihrem Kindle.Sie hat den mit der Tastatur
L.G.Petra
Mobil mit Tapatalk
Mir ging es auch nur darum, dass wir zur Zeit auf unserem Kleinen den ADAC, den Promobil und den von Touring 24 mitschleppen. Nicht nur Platz, sondern auch Gewicht und ich dachte die Welt wäre schon so weit, auch solche Sachen kauffähig im Umlauf sind. Der ADAC betrachtet nach eigener Aussage noch die Situation und verweist auf iPhone. Solche Antwort mag ich, wenn man von einem Ebook-Reader schreibt und bekommt den Hinweis auf ein iPhone.

Bislang habe ich nur die Sachen von MeinWoMo gefunden und das sind ja eher Abschnitte und kein Komplettwerk.
Hans
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: E-Book
Tja, wahrscheinlich ist niemand auf der Welt an dieser Sache so intensiv dran wie meinwomo.net, ist ja auch ein Wahnsinns-Aufwand, sowas auf die Reihe zu kriegen. Da ist meinwomo einfach im Vorteil, weil es viele Mithelfer hat. Was da auf jeden Fall ein Vorteil ist, dass jede Aktualisierung, die von Usern gemeldet wird, automatisch mit einfließt, so dass man immer auf dem neuesten Stand ist. Ich hab' diese Kindle-Sache dort noch nicht selbst ausprobiert, werde es vermutlich entweder Pfingsten oder im Sommer testen (evtl. Frankreich). Aber das Echo der User ist recht positiv, wie mir scheint.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: E-Book
Das Frankreich-PDF (das ist die französische Foren-Datenbank) kann ich auf Anfrage gern zur Verfügung stellen. Es handelt sich um den Inhalt von http://www.campingcar-infos.com/index2.php
- Schlauchi
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Kontaktdaten:
Re: E-Book
Hallo Cornelius,
ich habe mir mal einen Abschnitt als Leseprobe runtergezogen und muss sagen ans Format muss man sich gewöhnen
, aber man findet die wichtigsten Daten zu Stellplätzen.
So ähnlich würde ich mir auch die Adac's und den Bordatlas vorstellen.
Gruß Hans
ich habe mir mal einen Abschnitt als Leseprobe runtergezogen und muss sagen ans Format muss man sich gewöhnen

So ähnlich würde ich mir auch die Adac's und den Bordatlas vorstellen.

Gruß Hans