Hallo Mario,mwalter665 hat geschrieben:Hallo Rainer so dachte ich früher auch, Es gibt geräte bei denen das geht und funktioniert, aber ich habe 2 oder 3 Ladegeräte für 12 Volt für die Digicam ausprobiert und keines hat wirklich gut funktioniert. Die Dinger haben die Akkus immer nur halbvoll geladen, seither lade ich die Kameraakkus nur ncoh mit den Originalladegeräten am WR. Das Netbook lade ich mit einem solchen Adapter und es funtkkioniert richtig gut. Ist aber auch ein 12 Volt und keien 19 Volt Teil.RainerBork hat geschrieben:Hallo,
mir stellt sich die Frage, warum einen Wechselrichter.
Von 12 Volt auf 230 Volt, dann wieder runter auf ca. 19 Volt.
Ist das sinnvoll? Es gibt geeignete Laptop Adapter, welche von 12 Volt die erforderliche Eingangsspannung
für den Laptop (15-22 Volt einstellbar) erzeugen. Kosten ca. 40.- Euro. Verschiedene Stecker sind auch dabei.
Gruß Rainer
Eine WR Empfehelung habe ich nicht, da in meinem Auto ein recht großer 1,5 kw Sinus Wechselrichter von Dometic verbaut ist, der aber ganz gut funtkioniert. Der ist aber alles andere als preiswert.
Gruß
Mario
diese Problematik stellt sich mir zum Glück nicht. Entweder haben die von mir mitgeführten Geräte Mignon-Akkus oder werden über USB geladen.
Ausgenommen der Laptop.
Darauf habe ich schon immer Wert gelegt. Genau so wie es bei mir nur eine Art Speicherkarte für alle benutzten Geräte gibt. Das sind entscheidende Kriterien beim Kauf von Geräten.
Ihr habt aber recht, wenn eine Vielzahl von Ladegeräten mitgeschleppt werden muss, ist natürlich ein WR sinnvoller.
Muss Pelle wissen, was für ihn besser ist.
Netten Gruß
Rainer