Aufbaubatterie unter dem Beifahrersitz

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Germany
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740

Aufbaubatterie unter dem Beifahrersitz

Beitrag von Pelle1 »

wer hat einen Tipp ?
ich wollte heute meine Aufbaubatterie ausbauen und der Vorbesitzer hat zwei der Schraubenköpfe "übergegniedelt"
sind wohl "vielzahn oder mehrzahn schlüssel erforderlich. nichts geht mehr.
Was kann ich tun ?
Danke im vorraus
gruß
Pelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Germany
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr B. »

Ausbohren!
Germany
Camperfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Camperfrank »

Hallo,

nimm eine Nuss die etwas größer ist und schlage die mit einem Hammer mit Gefühl in die Öffnung. Vorab ein Eisen auf die Schraube und ein paar Kräftige Schläge mit dem Hammer. Nicht zu fest und im richtigen Moment aufhören. Dann Knarre drauf und mit Gefühl versuchen zu lösen. Nächste Möglichkeit mit einem kleinen scharfen Meisel von oben an der rechten Seite eine Kerbe einschlagen. Dann den Meisel schräg halten und versuchen mit dem Hammer die Schraube in die richtige Richtung los zu schlagen. So das die Schraube sich dreht.
Traust du dir das nicht zu, schau mal ob du im Bekanntenkreis einen Schrauber, Blechverarbeiter etc. hast. Die haben das schon öfters gemacht.
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1638
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Beitrag von mpetrus »

Die Schrauben haben einen 6mm Sechskant.
Wenn du ein 6mm Biteinsatz hast dann in die Schraube stecken und mit dem Hammer drauf schlagen.
Wenn du Glück hast lösen sich die Schrauben. Ansonsten die Technik mit dem Meisel wie vom Holzcowboy beschrieben anwenden.
Ausbohren geht auch. 8mm Bohrer nehmen und den Schraubenkopf ab bohren, danach lässt sich der Schraubenrest (Gewinde) locker von Hand aus der Schweißmutter der Sitzkonsole drehen.
Germany
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Aufbaubatterie unter dem Beifahrersitz

Beitrag von Karl0097 »

...könnte sich aber auch um TORX Schrauben handeln.

ggf. mal bei einer Werkstatt nachfragen...
Germany
Camperfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Camperfrank »

Und beim bohren direkt den Stausager dran halten. Es gibt nix blöderes, wenn die Späne in den Ritzen rosten.....
Germany
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740

Re: Aufbaubatterie unter dem Beifahrersitz

Beitrag von Pelle1 »

:D
So heute bin ich dazu gekommen meinen Beifahrersitz auszubauen um an die Aufbaubatterie zu kommen. Viele Tipps von der Gemeinde,Danke dafür !!
Also, Staubsauger angeschlossen ,Bohrmaschine mit 3,5 mm Bohrer,schön gerade gehalten und los.dabei die Späne abgesaugt.irgendwie fehlt immer eine Hand,lach, danach den Linksausdreher reingeschraubt und siehe da die Schraube löste sich.
gruß
pelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Germany
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr B. »

Hallo Pelle1,

Gratulation zur gelungenen Aktion und Danke für die Mitteilung!
Schön das es gelungen ist, nun kannst Du Schrauben Deiner Wahl verwenden!
Antworten

Zurück zu „Aufbau“