Hallo an alle Wohnmobil-Profis,
im Rahmen meines Praktikums in einem jungen Unternehmen im Bereich Verfahrenstechnik muss ich zurzeit Recherchen zum Thema „Sicherheitseinrichtungen von Gasanlagen“ durchführen. Die Anlage, die momentan geplant wird, soll einen sehr kompakten Propan- bzw. Campinggasbrenner enthalten. Da in Heizungen und Gas-Kühlschränken des Caravan-Bereichs ähnliche Komponenten eingesetzt werden und auch ähnliche Anforderungen gestellt werden, hoffe ich, dass mir in diesem Forum jemand weiter helfen kann.
Ich bin auf der Suche nach Herstellern von elektrisch betätigten Gas-Sicherheitsventilen, welche beispielsweise vom Feuerungsautomaten einer Gas-Heizung geschlossen werden, wenn die Flamme nicht zündet. Gefunden habe ich schon die Doppel-Magnetventile von HeaTec welche auch von Dometic eingesetzt werden (http://www.heatec.de/produkte/gasventil ... til-gv-110). Auch einen Produzenten aus Taiwan habe ich gefunden (http://www.yuhhua.com.tw/E/index.php?ma ... 2010100601). Was setzten andere Hersteller ein? Wer hat denn schon Gas-Geräte aufgeschraubt, repariert oder Teile ausgetauscht oder kann ein Gerät öffnen und den Namen, Modell, Typ oder Hersteller solcher Komponenten notieren? Wer kennt Hersteller, Lieferanten oder Bezugsquellen solcher Sicherheitsventile?
Ich hoffe die Foren-Gemeinde kann mir bei meinen Recherchen irgendwie weiter helfen, da die Zeit knapp wird und ich langsam am verzweifeln bin.
Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Thomas
Suche Hilfe zum Theme Gassicherheitsventile
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 14:41
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Hallo Thomas,
schau dir doch mal das Zündsicherheitsventil der alten S3000 Heizungen von Truma an.
Die sind sehr kompakt und einfach aufgebaut.
Es gibt 2 Düsen (Zündflamme und Heizflame), einen Wärmefühler zur Flammenüberwachung und eine Zündkerze mit E-Zündbox.
Das ganze arbeitet ohne Strom (mit Ausnahme der Zündbox die mit 2x 1,5 AA bestückt ist).
Ich bin nicht vom Fach, habe aber das System schnell durchschaut und verstanden.
Diese Ventile gibt es einzeln zu kaufen - so bei 80 Euro.
schau dir doch mal das Zündsicherheitsventil der alten S3000 Heizungen von Truma an.
Die sind sehr kompakt und einfach aufgebaut.
Es gibt 2 Düsen (Zündflamme und Heizflame), einen Wärmefühler zur Flammenüberwachung und eine Zündkerze mit E-Zündbox.
Das ganze arbeitet ohne Strom (mit Ausnahme der Zündbox die mit 2x 1,5 AA bestückt ist).
Ich bin nicht vom Fach, habe aber das System schnell durchschaut und verstanden.
Diese Ventile gibt es einzeln zu kaufen - so bei 80 Euro.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re:
Heiko hat geschrieben:schau dir doch mal das Zündsicherheitsventil der alten S3000 Heizungen von Truma an.
Das ganze arbeitet ohne Strom (mit Ausnahme der Zündbox die mit 2x 1,5 AA bestückt ist).
Dein Tipp wird ihm nicht viel weiter helfen...praktika23 hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach Herstellern von elektrisch betätigten Gas-Sicherheitsventilen