Südfrankreich September 2011

Wohin, Womit und wie lange?
Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Beitrag von Lira »

Heieiei, David, Cap d'Adge ist ja wahrlich kein "normaler" FKK-Camping .....


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von garibaldi »

Wow, da habt Ihr's ja mit dem Wetter (nach Avignon, versteht sich) super getroffen! Kein Mistral, kein Tramontagne, perfekt! Aber einen ganz beachtlichen Seegang gab's da in Marseillan-Plage, zumindest sieht das auf den Fotos so aus.

Ich will auch wieder da runter! :girl_cray2:


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von garibaldi »

Hi David, da habt in Cap-d'Agde ja ausgerechnet die ultimative Hochburg des Naturismus besichtigt, also mein Ding wär' das auch nicht. Ich mag's zwar ganz außerordentlich, textilfrei zu baden und Sonne und Wind zu genießen (zum Beispiel an der Plage e Piemanson) - wer's mal probiert hat, mag es oft nicht mehr missen. Aber Cap-d'Agde? Nee, bloß nicht. Wir waren mal in Marseillan-Plage und sind am Strand entlang bis kurz hinter das Schild, das den Beginn der Naturisten-Zone markiert. Dort haben wir es als sehr angenehm erlebt, wenig Leute, Ruhe und Frieden (während sie sich auf dem Textilstrand in ohrenbetäubenden Lärm von Menschenmassen auf die Füße traten. Ich bin dann den Strand entlang gegangen bis an den Anfang von Cap-d'Agde, und das hat mir gereicht. Da sind die doch wirklich wie die Ölsardinen Handtuch an Handtuch gelegen, in mindestens 20 Reihen! Es gab nicht mal Platz, wo man hätte durchgehen können. Unglaublich! Für mich plemplem.


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von janoschpaul »

garibaldi hat geschrieben:Ich will auch wieder da runter! :girl_cray2:
ich auch :cool1
Ein Jahr ohne Frankreich :cry: , kommt uns nicht mehr vor. :f

Danke für die Sehnsuchtsbilder, welch schöne Erinnerungen.


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von Wollrud »

womonauten hat geschrieben:
Wollrud hat geschrieben:Sonntag 18.9.2011 Carnet

Großer Markt in Carnet mit Lebensmitteln, Klamotten, Kücken, Gänse und Kühe.
Der erste Regen seit 2 Wochen.
Treffen mit den Womonauten (Daniela und David).
Abends waren wir zusammen beim Kabarett im CP Restaurant, eine Mischung von ein Lustig bis sehr Albern.
Jo, kann ich voll bestätigen....

Am nächsten Tag sind wir mit dem Rad (Chayo im Hundeanhänger) nach Carnet Plage gefahren. Der ablandige Wind hat doch dann sehr zugenommen und das hat man auf dem Rad schon recht gut gespürt. Daniela ist dann auch noch unterwegs die Kette gerissen, aber kaum 100 m weiter konnten wir diese in einem Fahradverleih und Reperatur für 9 € reparieren.

Am Dienstag dann noch ein kleines Beweis- und Abschiedsfoto, wir wollten noch nach Marseillan Plage...
Foto0240klein.JPG
Und jetzt noch ne Story, speziell für Wolli gewidmet, der ja die Gegend auch kennt...

Also wir landen auf dem Yello CP Florida, der liegt noch ein Stück weiter westlich in Marseillan Plage Richtung Cap de Agde.
Dort wollten wir möglichst zu Fuß hin, den die Ortschaft Marseillan Plage selbst ist ...naja, eher langweilig. Frage beim CP nach...
Antwort: es gibt zwei Möglichkeiten
1. die Schnellstraße entlang
2. am Strand entlang, aber durch ein FKK Gebiet....

Naja, eher spontan laufen wir am frühen Morgen (Mittwoch) am Strand mit dem Hund an der Leine nach Cap d´Agde. Nach einigen Minuten erreichen wir den FFK Bereich. Der FKK Strand zieht sich in die länge, aber es ist ja noch früh und es joggen auch viele am Strand entlang, bekleidet, also was solls....

Aber der Strand ist ja nicht alles. Wir erreichen ein Fluß oder Mole mit Anlegeplatz für Segelboote, wo wir gezwungen sind, landeinwärts zu laufen. Dort stehen mehrstöckige Gebäudekomplexe mit Terassen und Geschäften, Restaurants, etc... und...

"alles voller nackter Menschen? Au weia, das ist ja eine Nudisten-Stadt....wir kommen wir hier raus?"

Das Gebiet ist total eingezäunt, und wir finden dann den Ausgang, die das Gebiet absichert gegen unbefugt - also ohne geegnete Karte kommt man da nicht rein.

"Naja, wir finden schon einen anderen Weg zurück."

Pustekuchen. Bei dem Touristen-Information nachgefragt und Stadtplan besorgt haben wir folgendes erfahren:
1. Direkter Rückweg nur über die Schnellstrasse "zu gefährlich, vor allem mit dem Hund"
2. Bus Verbindung, aber in der Nebensaison nur über zwei Ecken, also über Agde und Marseillan: umständlich und ungewiss, wann die Busse kommen
3. Taxi
4. Zurück über den Strand durch das FKK Dorf: offiziell 6 € Eintritt pro Person, damit alle die diversen "Luxuskörper" betrachten können

Watt nu? Nebenbemerkung: wir sind wahrlich keine FKK Fans!

OK, wir haben ja noch Zeit, also schauen wir uns erstmal Cap d´Agde mal an. Kurzes Fazit: umfangreicher Jachthafen und wenig Flair.

Wir haben auch kein Taxi entdeckt, um mal nachzufragen, was den die Fahrt kosten würde. Der Bus nach Agde kam erst in einer Stunde, es war jetzt ca. 13:00. OK, wir laufen mal den Weg zurück (ca. 2 km bis zum FKK Zaun und Tor) und überlegen uns, wie wir weiter nach Marseillan Plage zu unserem CP kommen. Am Tor war den ein FKK Freund auf dem Rad (angezogen) so nett, und hat uns mit seiner Karte reingelassen. Gut, das hat erst mal geklappt. Weiter bis zum Strand und dann....


Au weia, so viele Nackte auf einen Haufen! Daniela Vorschlag dann kurzerhand: "David, wir müssen uns ausziehen! Ansonsten fallen wir zu sehr auf". Tja, bei so viel Logik kann man wahrlich nicht viel entgegen halten, ausse die eigene Prüdität, aber die zählte nun nix hier, also

"Runter mit den Klamotten und stolzen Schrittes (möglichst mit einem Scheuklappenblick, um nix sehen zu müssen, was man nicht sehen will) durch die nackte Menge."

Ich die Klamotten in der linken hand, den Hund in der Rechten, mein Weib hinter mir (Sie erfreute sich an meinem nackten weißen Hintern, während ich so ging) und dann die 3 bis 4 km zurück am Strand entlang.

Ehrlich gesagt, nach 15 Minuten hatte ich mich schon fast an den Zustand gewöhnt aber manche unangenehmen Bilder haben sich unterbewußt eingebrannt....nicht schön....

Naja, an einer virtuellen FKK-Textil Zone haben wir uns wieder in aller Ruhe angezogen und sind dann am AStrand entlang weiter zum CP gelaufen...

Fazit: watt mutt datt mutt, aber nochmal mutt datt nit sein....

Grüsse
David
Hallo David

Na das nenne ich doch mal Nackte Tatsachen[clicklink=][/clicklink]

gruß Wolli


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von womonauten »

Wollrud hat geschrieben: Hallo David
Na das nenne ich doch mal Nackte Tatsachen
[clicklink=][/clicklink]

gruß Wolli
wirklich witzig.... 8-)


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von Wollrud »

Habe mal bei WIKIPEDIA nachgeschaut : CAP d´AGDE "mit 40.000 ständigen Einwohnern und Touristen als mit Abstand größte FKK-Anlage Europas", Wahnsinn !

gruß Wolli


Germany
oldpitter
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L
Campingart: Wohnmobil

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von oldpitter »

Ein sehr schöner, informativer Bericht.
Wir waren ca 20 Tage später dort.
Schade, hätten euch gerne getroffen....
in Saintes-Maries-de-La-Mer ;)

schau mal dein Bild vom 05.09.P1000709.JPG
und hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Beitrag von Wollrud »

Hallo Peter

Kommt mir sehr bekannt vor, vom Kirchendach hat man wirklich einen tolles Blick über Saintes Maries de la Mer und die Carmargue.
Der Stellplatz da gehöhrt zu meinen Lieblingsplätzen in Südfrankreich.

gruß Wolli


kürmi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 128
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 16:28
Wohnmobil: Dethleffs A 7870
Kontaktdaten:

Re: Südfrankreich September 2011

Beitrag von kürmi »

Hallo Wolli,

ein super Bericht mit tollen Bildern :!:
Da wir auch Frankreichfans sind und schon oft dort waren, kommt uns vieles bekannt vor.
Ui, nun könnte ich sofort das Womo aus der Halle holen und ab Richtung Frankreich düsen :lol:

Der FKK Bericht war einfach genial :lach1

Schöne Grüße
Christa


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“