Moin,
ich möchte mein 24V-Zusatzladegerät ausbauen, es wird nicht benötigt.
Batterien und Lader liegen bestimmt 6m auseinander. Den Lader habe ich vom Netz genommen, aber die Verbindung zur Batterie besteht. Muss ich die Kabel an der Batterie abbauen, oder kann ich die Kabel einfach abknipsen und isolieren?
Ladegerät ausbauen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 510
- Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
- Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ladegerät ausbauen
Hi Thomas,
ich würde das Kabel einfach an den Batterien abklemmen und das Kabel so liegen lassen. Das Kabel könnte ja eventuell noch einmal gebrauchet werden.
ich würde das Kabel einfach an den Batterien abklemmen und das Kabel so liegen lassen. Das Kabel könnte ja eventuell noch einmal gebrauchet werden.
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Hallo,
ich danke euch!
Habe gestern noch entdeckt, dass die Kabel mit Kabelschuh und Stecker verlängert sin, also kein Problem mehr.
An das Kabel mache ich eine Dose, dann kann die Kompressorbox während der Fahrt auf 24V laufen.
ich danke euch!
Habe gestern noch entdeckt, dass die Kabel mit Kabelschuh und Stecker verlängert sin, also kein Problem mehr.

An das Kabel mache ich eine Dose, dann kann die Kompressorbox während der Fahrt auf 24V laufen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Observer
- Beiträge: 50
- Registriert: So 7. Mär 2010, 23:52
- Wohnmobil: Concorde 650 Alkoven
Re: Ladegerät ausbauen
Hallo aus Nürnberg,
wenn ich für die Isolierung 2x 1mm abziehe bleibt ein Durchmesser von 4 mm.
Die Formel für die Kreisfläche lautet r² x Pie = 2mm x 2mm x 3,14 = ca. 12,5 mm².
Ist doch noch was von der Schule übriggeblieben.
Gruß Thomas
wenn ich für die Isolierung 2x 1mm abziehe bleibt ein Durchmesser von 4 mm.
Die Formel für die Kreisfläche lautet r² x Pie = 2mm x 2mm x 3,14 = ca. 12,5 mm².
Ist doch noch was von der Schule übriggeblieben.
Gruß Thomas
-
- Enthusiast
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
2x1 mm abziehen ist sicher etwas zu viel, ich würde da eher auf 2 x 0,5 tippen bei der Isolierung.
http://www.mathepower.com/kreis.php
Gib da einfach mal den Durchmesser an und dann wird Dir der Rest berechnet. Meiner Meinung nach handelt es sich um 16 mm² Kabel (Wenn die Isolierung 2 x 0,5 beträgt).
http://www.mathepower.com/kreis.php
Gib da einfach mal den Durchmesser an und dann wird Dir der Rest berechnet. Meiner Meinung nach handelt es sich um 16 mm² Kabel (Wenn die Isolierung 2 x 0,5 beträgt).