Klima Saphir Vario

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Klima Saphir Vario

Beitrag von argoscamper »

So hab nun fast alles zusammen und
demnächst geht es an den Einbauch

Kosten laut Truma
Klima Saphir Vario 1779,00 Euro
Flexible Raumluftansaugung 155.00 Euro
Schalldämpfer 3x 134,70 Euro
Ausblaskanal 45,30 Euro
Kaltluftrohr KR 65, 137,60 Euro
Schelle ÜS 10x 5,50 Euro
Wechselrichter TG 1000 sinus 809,00 Euro
ElektrikSet 229,00 Euro
KlimaSet 49,90 Euro
AutarkSet 64,90 Euro
SwitchboxSet 109,00 Euro
Verlängerungskabel 39,00 Euro
__________________
3557,90 Euro

Jetzt fehlen nur noch die Ausströmer 3x und der Einbau Bilder folgen demnächst
Zuletzt geändert von argoscamper am Fr 13. Feb 2015, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thomasd »

Das ist ja Wahnsinn, was das alles so kostet!

Da hab ich erstmal die nicht angeschlossenen Teile in den Keller verfrachtet und für den Einzelverkauf gesichert.. :cool1

http://up.picr.de/8244723myz.jpg
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von argoscamper »

thomasd hat geschrieben:Das ist ja Wahnsinn, was das alles so kostet!

Da hab ich erstmal die nicht angeschlossenen Teile in den Keller verfrachtet und für den Einzelverkauf gesichert.. :cool1

http://up.picr.de/8244723myz.jpg
Warum hast du nichts gesagt hätte ich gekauft
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thomasd »

Wusste nicht, dass das so viel Wert ist! Aber wir sind uns preislich ja noch nie einig geworden. :drinks:
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von matsches »

Und wir haben das Ding beim Einbau mitgekauft und benutzen es nie!
Gruß Martina
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Klima Saphir Vario

Beitrag von mwalter665 »

Also ich habe gstern meine Klima (allerdings eine Dachanlage Dometic B2200) wieder ausgebaut. Anstelle dessen habe ich mir eine Fiamma Turbo Vent Dachhaube eingebaut. Kosten inkl. allem Zubehör nur 220 Euro. Einen passenden Dometic WR mit 1,5 KW haben wir auch an Bord und der bleibt auch drin, weil man den ja anders nutzen kann.

Warum das?

Im ersten Jahr war die Klima ne Tolle Sache, bis wir immer weiter südlich kamen und der Land-Strom für die Klima nicht mehr ausreichte, da die zu schwach abgesichert waren. Betrieb über den WR bei 2 Stück AGM mit je 110 Ah ca.: 1,5 Stunden lang möglich. Dann haben wir immer mehr schöne Plätze gefunden, die gar keinen Strom hatten, also haben wir uns Solar montiert um nicht wegen Strommangel auf schönen Plätzen nach einem Tag abreisen zu müssen. Seitdem sind wir nicht mehr am Strom, weil wir es nicht brauchen, denn die Solarzelle am Dach in Kombination mit ernergiesparender Bauweise der Elektronikkomponenten (LED ect.) und eine Batteriekapazität von 220 Ah reicht uns völlig. Zuhause steht das mobil im Freien und die Batterien sind immer voll!

Daher haben wir das schwere Teil demontiert und uns eine klare Haube mit Ventilator eingebaut, die bringt Licht und auch Luft, wenn wir es wollen und das bei 12 Volt und max. 3A. Denn die Dometic ist seit ca.: 2 Jahren nicht mehr wirklich gelaufen. Nur vor dem Ausbau habe ich deren Funtkion jetzt nochmal geprüft und die Anlage kühlt noch sehr gut. Achso die Klima ist TOP in Leistung ect. aber Leistung braucht halt auch Strom und da lag für uns der Haken. Wer also immer genug Srom hat oder immer an Landstorm andockt und günstig eine gebrauchte Dometic B2200 kaufen möchte - ich hätte da eine rumliegen, die aber vermutlich morgen nach Ebay wandert, da mir der Trümmer hier etwas im Weg rumliegt.

Gruß

Mario
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Klima Saphir Vario

Beitrag von argoscamper »

Hi
Klima wird zur Zeit eingebaut nicht so einfach, aber es wird
jetzt lass ich noch den MT Ladewandler MT-LB45 12V/45A IUOU-Lade-Booster
einbauen dann hoffe ich mal das alles funzt
Bilder folgen nächste Woche
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Klima Saphir Vario und LadeBooster

Beitrag von argoscamper »

Hallo
jetzt ist alles erledigt Einbau Klima LadeBoster (bin voll begeistert von der Leistung)
Hier einige Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von argoscamper am Di 1. Nov 2011, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Klima Saphir Vario

Beitrag von argoscamper »

Teil 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Klima Saphir Vario

Beitrag von argoscamper »

Teil 3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“