Erfahrungen + Meinungen XGO

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Beitrag von Heiko »

Na so ein Glück - brauche ich mich über die fehlende Klimaanlage nicht mehr ärgern :)

in Mobile steht auch ein kleinerer für 16900 drin - nur leider ohne Festbett, aber dafür mit Klimaanlage.
[clicklink=]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1[/clicklink]
Germany
Camperfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Camperfrank »

Pass beim Frankia darauf auf, dass die Innenrahmen der Stauklappen oben und nicht unten gepunktet sind. Die Nähte sind nicht dicht und deshalb zieht da Wasser rein. Ich hatte mal einen 680 BDL von 96/97. Den habe ich ganz schnell gewandelt. An 28 Stellen Wassereinbruch.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re:

Beitrag von Kerli »

Heiko hat geschrieben: in Mobile steht auch ein kleinerer für 16900 drin - nur leider ohne Festbett, aber dafür mit Klimaanlage.
Meine "Gebraucht-Womo-gucken-Erfahrungswerte" haben vor Jahren schon ergeben:
Finger weg von den vollintegr. Frankia-Baujahren vor 1998
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Re:

Beitrag von Heiko »

Kerli hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben: in Mobile steht auch ein kleinerer für 16900 drin - nur leider ohne Festbett, aber dafür mit Klimaanlage.
Meine "Gebraucht-Womo-gucken-Erfahrungswerte" haben vor Jahren schon ergeben:
Finger weg von den vollintegr. Frankia-Baujahren vor 1998
OK, dann lerne ich mal aus deinen Erfahrungen! :)
Germany
Camperfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Re:

Beitrag von Camperfrank »

Kerli hat geschrieben: Meine "Gebraucht-Womo-gucken-Erfahrungswerte" haben vor Jahren schon ergeben:
Finger weg von den vollintegr. Frankia-Baujahren vor 1998
Nicht nur die I"s, auch die Alk. und Teil. Und ohne Doppelachse, 98 kg Zuladung. :D
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re:

Beitrag von Kerli »

Heiko hat geschrieben: Der in Ritterhude hätte noch den Vorteil des neueren Motors und einer Motorklimaanlage.
Aber leider kein Hubbett.

Wenn er das hätte könnte ich schwach werden.
Hallo Heiko,

ich war heute aus beruflichen Gründen u.a. in Ritterhude.

Hab mir kurz diesen besagten B 694 in Ritterhude angeschaut.......
:roll:

Auf den Fotos bei mobile.de sieht das Mobil viel besser aus.

Wäre ich der Händler, würden meine Angebote jedenfalls gepflegter aussehen.

z.B. im Bereich der hinteren Dachluke ( direkt über dem Heckbett )
habe ich einige hellbraune Flecken an der Decke gesehen...........( muß natürlich nix bedeuten )
:?

Ansonsten stand auch nix interessantes in der Halle bzw. auf dem Verkaufsgelände
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Re:

Beitrag von Mario »

Kerli hat geschrieben: z.B. im Bereich der hinteren Dachluke ( direkt über dem Heckbett )
habe ich einige hellbraune Flecken an der Decke gesehen...........( muß natürlich nix bedeuten ) :?
Ach bei dem auch, diese Flecken um die Dachluken herum hatten bisher alle Hymer die ich in den letzten zwei Jahren bei Händlern oder Privatverkäufern anschaute.
Eine pr. Verkäuferin meinte, das macht ja nix, der hat ja kein Holz im Aufbau. :roll:
Der 660S stand aber auch schon sicherheitshalber unter nem Schleppdach. :lol:
Germany
MatthiasGE
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 878
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen + Meinungen XGO

Beitrag von MatthiasGE »

Hallo liebe Foris,
ich wollte hier einmal kurz über meine Erfahrungen mit meinem XGO Coupe 301 berichten, den ich seid Mai 2011 fahre.
Der Wagen kommt also wie gesagt von Rimor aus der Toskana ( Italien ) die Verarbeitung der Kabine ist genau so solide wie die von manch anderen Herstellern, davon habe ich mich bei der Suche nach meinem WoMo überzeugen können. Auch der Innenausbau kann sich wirklich sehen lassen und ich konnte bei meinem Mobil keine Verarbeitungsfehler finden. Der Möbelbau ist solide und ich habe keine Beanstandungen.
Natürlich wusste ich dass ich bei einem Discounter mit dem Service ein paar Abstriche machen muss, bin aber mit der Behandlung und der Abwicklung des Kaufs durchaus zufrieden und kann auch hier nichts Negatives berichten.
Somit war und ist der XGO eine gute Alternative und sicherlich spitze im Preis / Leistungsverhältnis.
:D
Antworten

Zurück zu „Aufbau“