1 Dose Gemüse Holsteiner Art
3 Hähnchenbrustfilet
250g Nudeln
500ml Brühe
1 Becher Creme fraiche
ZubereitungDie Hähnchenbrust in feine Streifen schneiden und in Butterschmalz anbraten. Das ganze in eine Auflaufform geben. Darauf die Nudeln ungekocht und darauf das auf einem Sieb abgegossene Gemüse. Die Brühe darauf und als letzte Schicht das Creme fraiche. Das ganze im Backofen überbacken. Tipp: man kann statt Creme fraiche auch Schmand oder Joghurt nehmen.
Gruß Martina
schneller Gemüseauflauf
- Majaberlin
- Enthusiast
- Beiträge: 997
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
- Wohnmobil: Benimar Tessaro
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: schneller Gemüseauflauf
Hallo Martina, danke für das Rezept, so schön einfach!
Zu Hause mache ich das auch in der Pfanne, Hannu. Die Nudeln extra kochen, dann zum Fleisch und Gemüse in die Pfanne geben. Als Fleisch kannst du auch Schweinefilet, Schnitzel oder Kasslerscheiben nehmen, schön anbraten, das Gemüse und die Brühe dazu, alles durchgaren (dauert nicht lange, vielleicht 5 Minuten), die Creme fraiche dazu (alternativ kann man auch eine fertige Soße von Thomy oder so nehmen, je nach Geschmack), das über die gekochten Nudeln geben oder die Nudeln mit in die Pfanne geben (wenn es eine hohe Pfanne ist) und nochmals mit Deckel kurz durchwärmen (oder eben im Ofen überbacken).
Zu Hause mache ich das auch in der Pfanne, Hannu. Die Nudeln extra kochen, dann zum Fleisch und Gemüse in die Pfanne geben. Als Fleisch kannst du auch Schweinefilet, Schnitzel oder Kasslerscheiben nehmen, schön anbraten, das Gemüse und die Brühe dazu, alles durchgaren (dauert nicht lange, vielleicht 5 Minuten), die Creme fraiche dazu (alternativ kann man auch eine fertige Soße von Thomy oder so nehmen, je nach Geschmack), das über die gekochten Nudeln geben oder die Nudeln mit in die Pfanne geben (wenn es eine hohe Pfanne ist) und nochmals mit Deckel kurz durchwärmen (oder eben im Ofen überbacken).