Reinigung der Solarzelle??

Infos zu Pflegeprodukte für das Reisemobil
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1638
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Reinigung der Solarzelle??

Beitrag von mpetrus »

Ich habe mal ein Frage an unsere Solarfans.
Reinigt Ihr eure Solarzellen regelmässig?
Wenn Ja mit welchen Mittel?
Poliert ihr die Oberfläche mit "Wachs" damit der Schmutz nicht haften bleibt?
Wieviel verluste entstehen wenn das Panel wie im Moment mit Birkenstaub total gelb ist?
Germany
Klausca
Participant
Participant
Beiträge: 192
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:25
Wohnmobil: Elnagh

Beitrag von Klausca »

Reinigung immer mit Fitwasser, ohne wachsen.

Wenn die Solazellen mit Staub bedeckt sind ist bis zu 100 % verlust.

Also immer schön putzen :lol:


Klaus
Germany
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re:

Beitrag von monaco »

Klausca hat geschrieben:Reinigung immer mit Fitwasser, ohne wachsen.

Wenn die Solazellen mit Staub bedeckt sind ist bis zu 100 % verlust.

Also immer schön putzen :lol:

Klaus

Moin aus Andalusien !

Ich reinige meine Zellen einmal die Woche, da wir hier unten eine sehr hohe Nachtfeuchte haben
und manchmal ( besonders am Morgen ) Saharastaub mit einer leichten Brise über den Teich gepustet
wird.
Jedoch nehme ich nicht wie Klaus ein Zauberwasser ( Fitwasser ??? ), sondern ganz normales Wasser
und einen Lappen zum trocken wischen.


Grüße aus Andalusien von Ralf
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Reinigung der Solarzelle??

Beitrag von Gimli »

Fitwasser = Wasser mit Spüli versetzt ;)
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Beitrag von thomasd »

Moin,
ich habe mal richtig verdreckte Platten gereinigt. Meine einzige Mess-Möglichkeit war den Eingang am Panel abzulesen und da habe ich keinen Unterschied feststellen können.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re:

Beitrag von ontheroad »

thomasd hat geschrieben:Moin,
ich habe mal richtig verdreckte Platten gereinigt. Meine einzige Mess-Möglichkeit war den Eingang am Panel abzulesen und da habe ich keinen Unterschied feststellen können.
Das denke ich auch. Wenn man manche Häuser oder Gebäude sieht die ganz mit Platten gedeckt sind. Ich glaube nicht das da gereinigt wird.
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Re:

Beitrag von thomasd »

ontheroad hat geschrieben: Das denke ich auch. Wenn man manche Häuser oder Gebäude sieht die ganz mit Platten gedeckt sind. Ich glaube nicht das da gereinigt wird.
Also eine berufliche Marktlücke mit Zukunftchancen. :cool1
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2586
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Beitrag von rittersmann »

Ich lese ab und an im Photovoltaikforum, da wir eine Anlage auf dem Hausdach haben. Da ist zu diesem Thema viel Sachverstand vorhanden und die einhellige Meinung besteht darin, dass es - wenn überhaupt - nur geringe Einbußen durch Staub etc. gibt. Das dürfte sich maximal im Bereich von 1 - 2 % bewegen. Dafür lohnt der Aufwand für eine Reinigung nicht, schon gar nicht wöchentlich. In hiesigen Breiten genügt es, wenn man auf den nächsten Regen wartet :D :D

Wer zu diesem Thema mal stöbern will:

http://www.photovoltaikforum.com/pv-mod ... 15342.html
Andy

Beitrag von Andy »

Ich habe noch nie die Zellen, außer bei einer normalen Dachreinigung, gesäubert.

Wenn nicht die Platten schon Moos angesetzt haben, ist kein nennenswerter Unterschied vorhanden.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Re:

Beitrag von ontheroad »

thomasd hat geschrieben:
ontheroad hat geschrieben: Das denke ich auch. Wenn man manche Häuser oder Gebäude sieht die ganz mit Platten gedeckt sind. Ich glaube nicht das da gereinigt wird.
Also eine berufliche Marktlücke mit Zukunftchancen. :cool1
Alles klar. Du stehst unten und ich steige auf deine schulter. :lach1
Antworten

Zurück zu „Pflegeprodukte“