Xanten
-
- Explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 4. Jan 2011, 14:06
- Wohnmobil: Ranunculus Rotalis :-)
- Kontaktdaten:
Xanten
Dahin wollen wir, wenn es mal wieder etwas wärmer wird, zu einem verlängerten Wochenende.
War jemand von euch schon mal da?
War jemand von euch schon mal da?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7074
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 2871 Mal
Re: Xanten
.... schönes ziel ! fietstour machen : zum schiffsanleger am rhein, von dort mit fähre übersetzen, dann rechts ab nur über radweg nach wesel, von dort über rheinbrücke zur anderen seite, wieder rechts ab durch naturschutzgebiet "bislicher insel " zurück nach xanten. länge (grob geschätzt) ca. 35/40 km ... geheimtip : habe auch schon am bislicher fähranleger frei gestanden (... ist rechtsrheinisch - gegenüber xanten) nicht erlaubt, aber geduldet
p.s. : fährzeiten vorher dringend checken !!!!

Re: Xanten
Schöne Stadt, schöner Stellplatz.
Sehr zu empfehlen - das Freilichtmuseum und der Dom. Für Freizeit wird an der Xantener Nord-und Südsee viel geboten.
Am Rhein /(Fähranleger kann man schön sitzen und essen / trinken und Schiffchen schauen. Fahrrad fahren kann man auch klasse.
Der ehemalige Platz für Freisteher linksrheinisch ist mittlerweile gesperrt, der rechtsrheinische noch nicht. Ist aber für mich auch keine Alternative, da man direkt an der Auffahrt von der Fähre steht, also viel direkter Fußgänger- Rad- und Autoverkehr. Also keine Ruhe vorhanden.
Sehr zu empfehlen - das Freilichtmuseum und der Dom. Für Freizeit wird an der Xantener Nord-und Südsee viel geboten.
Am Rhein /(Fähranleger kann man schön sitzen und essen / trinken und Schiffchen schauen. Fahrrad fahren kann man auch klasse.
Der ehemalige Platz für Freisteher linksrheinisch ist mittlerweile gesperrt, der rechtsrheinische noch nicht. Ist aber für mich auch keine Alternative, da man direkt an der Auffahrt von der Fähre steht, also viel direkter Fußgänger- Rad- und Autoverkehr. Also keine Ruhe vorhanden.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re: Xanten
Hallo
Auf jedenfall müßt ihr in dem Archäologischer Park[clicklink=]http://www.apx.lvr.de/[/clicklink]
Die Altstadt ist auch nicht schlecht !
Es gibt auch einen Stellplatz Römerschlucht bin aber noch nicht dort gewesen, wegen Heimatnähe "Wohnmobilpark Römerschlucht" [clicklink=]http://www.wohnmobilparkroemerschlucht- ... index.html[/clicklink]
gruß Wolli
Auf jedenfall müßt ihr in dem Archäologischer Park[clicklink=]http://www.apx.lvr.de/[/clicklink]
Die Altstadt ist auch nicht schlecht !
Es gibt auch einen Stellplatz Römerschlucht bin aber noch nicht dort gewesen, wegen Heimatnähe "Wohnmobilpark Römerschlucht" [clicklink=]http://www.wohnmobilparkroemerschlucht- ... index.html[/clicklink]
gruß Wolli
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Xanten
Joo, wir......Froschkönigin hat geschrieben: War jemand von euch schon mal da?

hier findest du unsere Xanten-SP-Infos mit einigen Fotos:
[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =172&t=347[/clicklink]
....und hier unseren Niederrhein-Foto-Reisebericht:
[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 370&t=7579[/clicklink]

-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xanten
hier ein paar Impressionen von unserem Xanten Besuch.
Übernachtet haben wir an einem kleinen Naherholungssee in unmittelbarer Nähe der Ausgrabungen.
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2086.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2091.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2093.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2105.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2118.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2123.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2129.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2132.jpg
Übernachtet haben wir an einem kleinen Naherholungssee in unmittelbarer Nähe der Ausgrabungen.

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2086.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2091.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2093.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2105.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2118.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2123.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2129.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_2132.jpg
Re: Xanten
Ich habe da auch noch eben mal einige Fotos online gestellt:
[clicklink=]http://www.fotos.beermann-web.de/html/xanten.html[/clicklink]
vielleicht macht es ja Geschmack auf mehr.
[clicklink=]http://www.fotos.beermann-web.de/html/xanten.html[/clicklink]
vielleicht macht es ja Geschmack auf mehr.

- toli269
- Participant
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 2. Okt 2009, 08:26
- Wohnmobil: Dethleffs Esprit A5880
Re: Xanten
Hallo
wir waren auch schon mal da. Schau Dir doch mal den Bericht auf unserer HP an. www.womozeit.de
Gruß
Thomas
wir waren auch schon mal da. Schau Dir doch mal den Bericht auf unserer HP an. www.womozeit.de
Gruß
Thomas
-
- Enthusiast
- Beiträge: 640
- Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
- Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Xanten
Da wir nicht weit weg von Xanten wohnen sind wir dort öfters (als Tagesausflug). Ich kann Dir nur die Römerfestspiele im Juni empfehlen.
Die sind nicht so wie mancher Mittelaltermarkt (gewollt, aber nicht gekonnt), sondern ziemlich historisch korrekt. Es gibt dort auch Gladiatorenkämpfe (mit Holzwaffen, aber es geht trotzdem ganz schön zur Sache) und Wissenschaftler erklären dazu.
Habe davon auch Bilder!
http://campinggrill.blogspot.com/2009/0 ... -ende.html
Übrigens, wir werden demnächst auch mal Eure "Ecke" am Wochenende besuchen. Also Haltern und Dülmen.
Die sind nicht so wie mancher Mittelaltermarkt (gewollt, aber nicht gekonnt), sondern ziemlich historisch korrekt. Es gibt dort auch Gladiatorenkämpfe (mit Holzwaffen, aber es geht trotzdem ganz schön zur Sache) und Wissenschaftler erklären dazu.
Habe davon auch Bilder!
http://campinggrill.blogspot.com/2009/0 ... -ende.html
Übrigens, wir werden demnächst auch mal Eure "Ecke" am Wochenende besuchen. Also Haltern und Dülmen.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 11:37
Re: Xanten
Xanten ist eigentlich ein "Muss", wenn man den Niederrhein besuchen will.
Der Dom, der archäologische Park, die "Süd-" und die "Nordsee", der Weihnachtsmarkt, mehrere gute Kneipen und Restaurants, der Rhein mit den Wiesen, die Bislicher Insel, Heimat von zig-tausend Wasservögeln, die Mühle und, und, und .
Alles bequem vom Reisemobilstellplatz "Römerschlucht" aus zu erreichen.
Der kostet zwar mit Strom 10 Euro, aber man steht nicht illegal, man darf seine Markise ausdrehen und die Möbel aufbauen, man kann Ver- und Entsorgen, man läuft nicht Gefahr, dass man schief angesehen wird, weil die Ufer der Seen eigentlich nicht dafür gedacht sind, dass man dort im Reisemobil übernachtet! Ausserdem funktioniert der Brötchenservice ganz ausgezeichnet und man hat bei schlechtem Wetter die Möglichkeit, sich in eine kleine Hütte setzen zu können!
Aber, wie gesagt, der Platz kostet etwas!
Der Dom, der archäologische Park, die "Süd-" und die "Nordsee", der Weihnachtsmarkt, mehrere gute Kneipen und Restaurants, der Rhein mit den Wiesen, die Bislicher Insel, Heimat von zig-tausend Wasservögeln, die Mühle und, und, und .
Alles bequem vom Reisemobilstellplatz "Römerschlucht" aus zu erreichen.
Der kostet zwar mit Strom 10 Euro, aber man steht nicht illegal, man darf seine Markise ausdrehen und die Möbel aufbauen, man kann Ver- und Entsorgen, man läuft nicht Gefahr, dass man schief angesehen wird, weil die Ufer der Seen eigentlich nicht dafür gedacht sind, dass man dort im Reisemobil übernachtet! Ausserdem funktioniert der Brötchenservice ganz ausgezeichnet und man hat bei schlechtem Wetter die Möglichkeit, sich in eine kleine Hütte setzen zu können!
Aber, wie gesagt, der Platz kostet etwas!