Stellplatz Heiligehafen bald Geschichte ?

Information zu diesem Bereich:

Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.

-> app.php/knowledgebase
Gesperrt
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Stellplatz Heiligehafen bald Geschichte ?

Beitrag von Barny »

Hallo zusammen,

ich habe gerade auf der Heiligenhafener Webseite unter 'der neue Heiligenhafener' den neuen Bauplan zum Projekt Marina Resort gefunden.
Ich kann im Plan keine Wohnmobilstellplätze und auch kein Wort über die Zukunft über die Heiligenhafener Womo Stellplätze mehr finden. :1sauer :1sauer :1sauer
So wie es scheint wird der derzeitige Platz wohl ersatzlos gestrichen.Wer hat nähere Infos?

Wenn die Plätze tatsächlich Ersatzlos entfallen, würde mich das sehr ärgern.
Wir als Wohnmobiler haben mit unseren beträchtlichen Einkäufen und Gaststättenbesuchen wohl einen schönen Teil zur Finanzkraft der Gemeinde beigetragen.

Wenn ich von meiner Familie ausgehe, haben wir jedes Jahr im Winter in den ca. 10 Tagen Anwesenheit sicherlich zwischen 1000€ und 1500€ dorthin getragen.

Aber nix desto trotz,

Andere Städte haben auch schöne Womoplätze !!!
Zuletzt geändert von Barny am So 2. Jan 2011, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Stellplatz Heiligehafen bald Geschichte ?

Beitrag von dethleffsfahrer »

Na ja, die Leute in den Appartements haben sicherlich mehr ausgegeben. Und die haben das Teil das ganze Jahre. Mach`dir nichts draus, wenn man deine "Erdnüsse" nicht ernst nimmt. Es gibt halt Touristen, die mehr einbringen. :D
Vielleicht sollten wir nicht so arrognat sein und meinen, man wartet nur auf uns. Andere geben mehr aus.

Schade wäre es aber trotzdem um den Platz.

LG Wolfgang
Andy

Re: Stellplatz Heiligehafen bald Geschichte ?

Beitrag von Andy »

Wir waren Anfang des Jahres in Heiligenhafen, dort wurde auf einem großen Plakat beschrieben, dass der SP sogar noch erheblich größer werden sollte.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Stellplatz Heiligehafen bald Geschichte ?

Beitrag von Gimli »

Barny hat geschrieben:...So wie es scheint wird der derzeitige Platz wohl ersatzlos gestrichen.Wer hat nähere Infos?
...
Einfach einmal diejenigen gefragt, die's wissen müssten ;)
Guten Morgen,

ersatzlos wird der Reisemobilplatz nicht wegfallen. Als Standorte sind die Parkplätze an der südlichen Binnenseepromenade (Eichholzweg) sowie hinter der AMEOS Klinik vorgesehen.

Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!


--

Mit freundlichen Grüßen aus der Stadt am Meer
Im Auftrag

Britta Brandt

Tourismus-Service Heiligenhafen


HVB GmbH & Co.KG
Tourismus-Service Heiligenhafen
Bergstraße 43, 23774 Heiligenhafen
Telefon (0 43 62) 90 72 -0 * Telefax (0 43 62) 39 38
E-mail: tourist-info@ts-heiligenhafen.de * Internet: http://www.heiligenhafen.de

("Email-Antwort vom 27.12.2010, 09:20 Uhr")
rotkehlchen
Visitor
Visitor
Beiträge: 20
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 12:46
Wohnmobil: Dethleffs Esprit 7090

Re: Stellplatz Heiligehafen bald Geschichte ?

Beitrag von rotkehlchen »

Hallo alle zusammen...
diese Antwort habe ich heute morgen vom Tourie-Büro bekommen:

im Zuge der Errichtung einer Seebrücke wird der derzeitige Standort des Reisemobilplatzes nicht bestehen bleiben können. Der Wohnmobilplatz an der südlichen Binnenseepromenade (Eichholzweg) bleibt erhalten und es wird noch ein neuer Platz für Wohnmobile zur Verfügung gestellt, dessen Standort aber derzeit noch nicht feststeht.

Es wird schon werden.... smileyW31

Liebe Grüße
Ute
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz Heiligehafen bald Geschichte ?

Beitrag von Barny »

dethleffsfahrer hat geschrieben:Na ja, die Leute in den Appartements haben sicherlich mehr ausgegeben. Und die haben das Teil das ganze Jahre. Mach`dir nichts draus, wenn man deine "Erdnüsse" nicht ernst nimmt. Es gibt halt Touristen, die mehr einbringen. :D
Vielleicht sollten wir nicht so arrognat sein und meinen, man wartet nur auf uns. Andere geben mehr aus.

Schade wäre es aber trotzdem um den Platz.

LG Wolfgang
Warum sollten wir meinen wir sind Touristen zweiter Klasse und geben weniger Geld aus als Menschen in Arppartments ?
Klar gibt es genügend Wohnmobiler die sich bei Aldi eindecken und nur aus der Kajüte leben.Eventuell ist das ja bei Dir so.
Dann stimmt Deine These.

Es gibt aber aber auch genügend die Ihre Küche im Womo noch nie genutzt haben.
Und zähle mal selbst Deine 'Erdnüsse' durch wenn du nach Hause kommst.So ganz wenig ist das wohl nicht was man ausgibt.Es gibt ja auch genügend Erhebungen die dies bestätigen.

Wir sollten unser Licht nicht unter den Scheffel stellen.Ich persönlich bringe wo immer möglich gerne an, wie wir unterwegs sind.

Das war aber auch nicht das Thema !
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz Heiligehafen bald Geschichte ?

Beitrag von Barny »

rotkehlchen hat geschrieben:Hallo alle zusammen...
diese Antwort habe ich heute morgen vom Tourie-Büro bekommen:

im Zuge der Errichtung einer Seebrücke wird der derzeitige Standort des Reisemobilplatzes nicht bestehen bleiben können. Der Wohnmobilplatz an der südlichen Binnenseepromenade (Eichholzweg) bleibt erhalten und es wird noch ein neuer Platz für Wohnmobile zur Verfügung gestellt, dessen Standort aber derzeit noch nicht feststeht.

Es wird schon werden.... smileyW31

Liebe Grüße
Ute
Danke für die Aufmunterung,warten mir mal bis hin,wäre halt schon Schade wenn sich zu viel ändert... :(

Und noch an Alle,
Einen guten Rutsch und viele schöne Womo-Urlaube in 2011 wünsche ich der ganzen Forumsgemeinschaft smileyW32 smileyW32 smileyW32
Andy

Re: Stellplatz Heiligehafen bald Geschichte ?

Beitrag von Andy »

Ich habe beim letzten Aufenthalt mit einigen "Einheimischen" geredet und dabei folgendes Resümee gezogen:
Man will die Reisemobilisten gerne haben. Auch die Stadt hat erkannt, dass diese Gruppe viel Geld in der Stadt lässt. Bis jetzt gab es auch noch nie größere Probleme mit den Womofahrern.

Ergo wird sich die Stadt auch neue Plätze schaffen. Nicht umsonst hat man erkannt, dass nicht nur Yachtbesitzer Geld in der Stadt lassen. ;)


Also, abwarten und Tee trinken :!:
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz Heiligehafen bald Geschichte ?

Beitrag von Barny »

Hallo Andy,

dito, wir sind gerade da und haben nun auch mit Einheimischen gesprochen.
Wie du geschrieben hast,genau so ist es. :D :D :D
Gesperrt

Zurück zu „Stell/Campingplatz Aktuell“