Alterbeschränkung im Forum ??
Information zu diesem Bereich:
Für Fragen via e-mail Klick hier oder kopieren und ins eigene Mailprogramm übertragen!
Für Fragen via e-mail Klick hier oder kopieren und ins eigene Mailprogramm übertragen!
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Alterbeschränkung im Forum ??
es geistert im Netz das Gerücht das die neuen Jugendschutzbestimmungen fürs Netz
http://yuccatree.de/2010/11/jugendmedie ... r-blogger/
wohl kontrolliert werden, müssen wir vielleicht mehr auf unsere Wortwahl achten und zweideutige Witzchen in Zukunft besser unterlassen....weil mit einer Alterbeschränkung von 0 Jahren, gäbe es keine Zeitbeschränkungen wie zB von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr......alleine der Link auf eine Spaßseite wo dann vielleicht Porno Werbung auch noch zu sehen wäre, könnte so ein Forum wahrscheinlich in Schwierigkeiten bringen.
http://yuccatree.de/2010/11/jugendmedie ... r-blogger/
wohl kontrolliert werden, müssen wir vielleicht mehr auf unsere Wortwahl achten und zweideutige Witzchen in Zukunft besser unterlassen....weil mit einer Alterbeschränkung von 0 Jahren, gäbe es keine Zeitbeschränkungen wie zB von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr......alleine der Link auf eine Spaßseite wo dann vielleicht Porno Werbung auch noch zu sehen wäre, könnte so ein Forum wahrscheinlich in Schwierigkeiten bringen.
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5174
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 957 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alterbeschränkung im Forum ??
Bis jetzt gibt es, so weit ich weiß, noch keinen Gesetzestext dazu. Aber, so wie es aussieht, öffnet unsere "Regierung" gerade dem Abmahn-Abzocker-Gewerbe Tür und Tor. Viele gute Webseiten und Foren werden verschwinden. Wenn es so schlimm werden sollte, wie es sich im Moment anhört, werden auch wir uns etwas überlegen müssen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Alterbeschränkung im Forum ??
Den Gesetzesentwurf kann man hier nachlesen: http://www.fsm.de/inhalt.doc/Synopse_JMStV_final.pdfCruiser hat geschrieben:Bis jetzt gibt es, so weit ich weiß, noch keinen Gesetzestext dazu.
Wie schlimm soll es denn werden ? Hier ein paar gute Erläuterungen dazu: http://www.fsm.de/de/jmstv-2011Cruiser hat geschrieben: Aber, so wie es aussieht, öffnet unsere "Regierung" gerade dem Abmahn-Abzocker-Gewerbe Tür und Tor. Viele gute Webseiten und Foren werden verschwinden. Wenn es so schlimm werden sollte, wie es sich im Moment anhört, werden auch wir uns etwas überlegen müssen.
Was unser Forum anbelangt, dürfte dies durch eine grundsätzliche Kennzeichnung als Website mit "user generated content" zu regeln sein:
Die Verantwortung eines Forumanbieters für Inhalte Dritter (Beiträger der User) ab Kenntnis gilt aufgrund der europarechtlichen Vorgabe auch schon heute und unabhängig von Fragen des Jugendmedienschutzes, vgl. § 10 TMG ( http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/__10.html )die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) hat geschrieben:Die Kennzeichnung einer ganzen Plattform mit "user generated content" ist aber möglich. Sie setzt laut JMStV voraus, dass gewisse Standards erfüllt sind, etwa das Anbieten von Notice-and-Takedown-Verfahren (Meldemöglichkeit von für die angegebene Altersstufe ungeeigneten Inhalten).....Soweit der Anbieter hiervon Kenntnis erhält (etwa dadurch, dass ein Nutzer die Meldemöglichkeit nutzt), muss er den Inhalt entfernen oder das Gesamtangebot mit einer höheren Altersstufe kennzeichnen.
Ich sehe da für uns im Moment kein Problem auf uns zukommen. Aber warten wir's ab.
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5174
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 957 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alterbeschränkung im Forum ??
Im Moment stellt sich die Sachlage für Forenbetreiber nicht wirklich günstig dar, so dass ich mir auf jeden Fall erst einmal Gedanken mache, wie es hier in Zukunft weitergeht. Denn ich bin weder in der Lage, mir einen Jugendschutzbeauftragten zu leisten, noch mich der Freiwilligen Selbstkontrolle anzuschließen (Kosten ca. 4000€ Jährlich).
Hier eine sehr gute Aufschlüsselung des erweiterten JMStV: http://t3n.de/news/neuer-jmstv-286977/1/
Hier eine sehr gute Aufschlüsselung des erweiterten JMStV: http://t3n.de/news/neuer-jmstv-286977/1/
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Alterbeschränkung im Forum ??
Ich denke, wir sollten erst einmal schauen, ob der Staatsvertrag auch von allen Bundesländern so getragen werden wird - und ob das dann tatsächlich alles pünktlich zum 01.01.2011 umzusetzen ist.
Aber sicherlich ist es gut, wenn Achim (und auch andere) sich hier vorausschauend entsprechende Gedanken machen.
Aber sicherlich ist es gut, wenn Achim (und auch andere) sich hier vorausschauend entsprechende Gedanken machen.
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5174
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 957 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alterbeschränkung im Forum ??
Das sehe ich anders. § 5, Abs.3 JMStV sagt da:Gimli hat geschrieben: Was unser Forum anbelangt, dürfte dies durch eine grundsätzliche Kennzeichnung als Website mit "user generated content" zu regeln sein:
Die Verantwortung eines Forumanbieters für Inhalte Dritter (Beiträger der User) ab Kenntnis gilt aufgrund der europarechtlichen Vorgabe auch schon heute und unabhängig von Fragen des Jugendmedienschutzes, vgl. § 10 TMG ( http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/__10.html )die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) hat geschrieben:Die Kennzeichnung einer ganzen Plattform mit "user generated content" ist aber möglich. Sie setzt laut JMStV voraus, dass gewisse Standards erfüllt sind, etwa das Anbieten von Notice-and-Takedown-Verfahren (Meldemöglichkeit von für die angegebene Altersstufe ungeeigneten Inhalten).....Soweit der Anbieter hiervon Kenntnis erhält (etwa dadurch, dass ein Nutzer die Meldemöglichkeit nutzt), muss er den Inhalt entfernen oder das Gesamtangebot mit einer höheren Altersstufe kennzeichnen.
Ein (unser) Forum ist ein Angebot, welches den Zugang zu Inhalten vermittelt"Die Kennzeichnung von Angeboten, die den
Zugang zu Inhalten vermitteln, die gemäß §§ 7 ff.
des Telemediengesetzes nicht vollständig in den
Verantwortungsbereich des Anbieters fallen, insbesondere
weil diese von Nutzern in das Angebot
integriert werden oder das Angebot durch Nutzer
verändert wird, setzt voraus, dass der Anbieter die
Einbeziehung oder der Verbleib von Inhalten im
Gesamtangebot verhindert, die geeignet sind, die
Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen, die
das Alter der gekennzeichneten Altersstufe noch
nicht erreicht haben, zu beeinträchtigen. Der
Nachweis, dass ausreichende Schutzmaßnahmen
ergriffen wurden, gilt als erbracht, wenn sich der
Anbieter dem Verhaltenskodex einer anerkannten
Einrichtung der Freiwilligen Selbstkontrolle unterwirft"
Nutzer können Angebote (Beiträge, Fotos, Grafiken, Links) integrieren
Nutzer können diese Angebote verändern
Der Anbieter (Betreiber) muss das Einbeziehen, oder den Verbleib solcher Angebote verhindern (Also bereits das Erstellen solcher Angebote muss verhindert werden)
Der Nachweis über ausreichende Schutzmaßnahmen ist erst dann erbracht, wenn der Anbieter (Betreiber) sich der Freiwilligen Selbstkontrolle unterwirft. (Kosten dafür ca. 4000€)
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5174
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 957 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alterbeschränkung im Forum ??
Im Moment spricht nichts dagegen, dass alle Bundesländer da mitziehen.Gimli hat geschrieben:Ich denke, wir sollten erst einmal schauen, ob der Staatsvertrag auch von allen Bundesländern so getragen werden wird - und ob das dann tatsächlich alles pünktlich zum 01.01.2011 umzusetzen ist.
Aber sicherlich ist es gut, wenn Achim (und auch andere) sich hier vorausschauend entsprechende Gedanken machen.
Wir (das Team) werden uns dazu noch ausführlich unterhalten müssen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
- Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Alterbeschränkung im Forum ??
Hallo,
Nachdem sich die Grünen am Montag mit diesem Eintrag bei Twitter:
gruenenrw B'90/Die Grünen NRW
Wir sind weiterhin gegen den #JMStV, die Fraktion hat sich aufgrund parlamentarischer Zwänge anders entschlossen.
einen grandiosen Shitstorm eingefangen haben denkt man offensichtlich um, siehe hierzu http://www.gruene-nrw.de/details/nachri ... ehren.html
Abwarten, Tee trinken
Gruß
DeMixx
du unterschlägst NRW.Cruiser hat geschrieben:Im Moment spricht nichts dagegen, dass alle Bundesländer da mitziehen.
Nachdem sich die Grünen am Montag mit diesem Eintrag bei Twitter:
gruenenrw B'90/Die Grünen NRW
Wir sind weiterhin gegen den #JMStV, die Fraktion hat sich aufgrund parlamentarischer Zwänge anders entschlossen.
einen grandiosen Shitstorm eingefangen haben denkt man offensichtlich um, siehe hierzu http://www.gruene-nrw.de/details/nachri ... ehren.html
Abwarten, Tee trinken

Gruß
DeMixx
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Alterbeschränkung im Forum ??
Im Zweifelsfall wird der eine oder andere Onlineanbieter einen Server im Ausland anmieten - wahrscheinlich auch alles eine Frage der Kosten 
