Mobiles Internet mit Stick

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
Antworten
France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Mobiles Internet mit Stick

Beitrag von thomasd »

Wenn ich 10 Bilder mit 1MB/Bild als email öffne, weiss ich, das sind 10MB. Es steht ja dabei, also ist es einfach. :mrgreen:

Aber dann hört es bei mir auf, wenn ich 1Std. Aldiprospekte ansehe, 2Std. im Forum bin, eine halbe Std. Mails beantworte usw. Woher weiss ich welche Datenmengen abgelaufen sind, wie soll ich vor anschalten des Computers die Datenmengen kalkulieren?
Mir ist das nicht nur zu umständlich, sondern auch zu blöd, liegt mir alles zu nahe an Abzockmöglichkeit. Wenn die Provider nicht bereit sind, eine vernünftige Flaterate für die gängigen Urlaubsländer anzubieten, müssen sie auf mein Geld verzichten und ich besorge mir eine Prepaidkarte im jeweiligem Land.

Wenn ich einen Wasserschlauch miete, ist es dem Vermieter doch auch egal, ob überhaupt und wieviel Wasser da durchläuft.
Es wird eine Übertragungsleitung angemietet für einen Tag/Woche oder Monat ob und wieviel da durchfliesst hat keine Rolle zu spielen, weil alles auf einer Mischkalkulation basiert und die kann von Zeit zu Zeit neu berechnet werden.
-So und nicht anders (für mich)-


Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mobiles Internet mit Stick

Beitrag von Arminius »

thomasd hat geschrieben: Woher weiss ich welche Datenmengen abgelaufen sind,
Dafür gibt es Tools z. B.:

[clicklink=]http://www.trafficmonitor.de/[/clicklink]


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Mobiles Internet mit Stick

Beitrag von Heiko »

meusel hat geschrieben:
thomasd hat geschrieben: Woher weiss ich welche Datenmengen abgelaufen sind,
Dafür gibt es Tools z. B.:

[clicklink=]http://www.trafficmonitor.de/[/clicklink]
Beim iPad kann man das in den Einstellungen jederzeit abrufen.
Man muss aber vorher auf Null setzen.

Aber ich glaube bald, dass ich hier eh der einzige mit iPad bin ?


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mobiles Internet mit Stick

Beitrag von Herr B. »

Hallo kmfrank,
Nach Rückantwort aus Irland von unserem Freund Miroslav Kralcak (iesimka = alter eBay Name / er hat jetzt einen Neuen!)
habe ich die Karte zwecks Umtausch an ihn zurückgeschickt. Auf meine Nachfrage ob er die Karte erhalten hat kam die Antwort: "Sorry nichts erhalten".
Jetzt habe ich versucht das Geld mit einer "Kreditkarten-Zahlungsreklamation" zurück zu holen. Mal sehn ob es klappt.
Werde berichten.


Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Mobiles Internet mit Stick

Beitrag von mpetrus »

rainergra_2010 hat geschrieben: Gebühren für Daten-Roaming gehen jetzt runter

Heiko hat geschrieben: Da wir Wohnmobilisten ja nicht nur in Deutschland unterwegs sind, wäre für mich interessant, ob es ein günstige Möglichkeit gib im Ausland mit der BASE Karte günstig ins Internet zu kommen.
Hallo Heiko, wie schon mal vor gut 2 Wochen gesagt, gibt es da immer die Roaming-Gebühren. E-Plus hat bei diesen Gebühren jetzt kräftig die Preise gesenkt. Im EU-Ausland können Kunden ab 1. Dezember 2010 für nur 49 Cent pro Megabyte mobil surfen oder E-Mails abrufen. Für alle bestehenden und neuen Prepaid-Kunden der E-Plus Gruppe und Partnermarken wie MEDIONmobile, Simyo, blau.de, blauworld oder Ortel bedeutet das eine Preissenkung von rund 75 Prozent.
Na, immerhin ein Anfang, oder?

Wo liegt denn bei Euch die Schmerzgrenze?

Gruß
Rainer
BASE-Netzbotschafter
base-netzbotschafter.de
Ich bin auch der Meinung das es im vereinten Europa keine Roaminggebühren geben darf.
Der Österreichische Drei-Anbieter machts ja vor. Eine Karte und in ettlichen Länder wie Österreich, Dänemark,Italien usw. surfen.
Das ist die Messlatte die geknackt werden sollte.
Das wissen die Markenbotschafter bestimmt auch, nur machen die lieber Werbung für teure Tarife. Schlieslich werden die ja vom Anbieter dafür bezahlt


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mobiles Internet mit Stick

Beitrag von Kerli »

Moin Moin.....
:P

wer keine Bedenken hat, einen 24-monatigen Vertrag einzugehen,
könnte evtl. auch bei 1 + 1 zufriedener "Surf-Kunde" werden:

- Flatrate bis 1 GB / Monat mit bis zu 7.200 mBit/s, danach mit bis zu 64 kBit/s
- im schnellen D-Netz
- Surf-Stick inkl. Sim-Karte kostenlos
- keine Einrichtungsgebühr oder ähnliches
- monatlich 9,99 Euro

**********************************************************************************************

Wer lieber ohne Vertrag bei 1 + 1 surfen will,
kann auch diese Option buchen:

- Flatrate bis 1 GB / Monat mit bis zu 7.200 mBit/s, danach mit bis zu 64 kBit/s
- im schnellen D-Netz
- Surf-Stick inkl. Sim-Karte einmalig 29,99 Euro
- Einrichtungsgebühr einmalig 29,90 Euro
- ohne Vertrag
- monatlich 9,99 Euro

*********************************************************************************************

Diese und weitere Infos auch hier:

[clicklink=]http://www.1und1.de[/clicklink]


Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mobiles Internet mit Stick

Beitrag von Herr B. »

Eben habe ich gesehen, dass ich noch eine Antwort (Thread vom 24. Nov.) schuldig bin:

"Jetzt habe ich versucht das Geld mit einer "Kreditkarten-Zahlungsreklamation" zurück zu holen. Mal sehn ob es klappt.
Werde berichten".

Hier die Antwort, die ich im Thread "vodafone.ireland" schon schrieb:

"Hallo "vodafone.ie Geschädigte",
meine in letzter Zeit gemachten Recherchen möchte ich Euch nicht vorenthalten. Im Juli dieses Jahres kaufte ich bei eBay für 39,98 € eine SIM Karte "vodafone.ie" bei Herrn Miroslav Kralcak mit folgenden eBay alias Namen:
Kralcak 28.06.2005 - 31.01.2009
Kralcak2 31.01.2009 - 27.12.2009
iesim 27.12.2009 - 02.10.2010
iesimka 02.10.2010 - 06.12.2010
trelnik 06.12.2010 - aktuell
Dieser Fakt lässt schon tief blicken, ich bin seit vielen Jahren mit e i n e m Namen bei eBay aktiv!
Auf meine Anfrage per eMail fragte ich ihn was denn nun mit der gesperrten Karte werden soll?
Er antwortete ich soll sie ihm schicken er sendet umgehend eine neue Karte, die ich auf meinen Namen registrieren könnte.
Ich habe ihm also die Karte an seine Adresse in Irland geschickt.
Als ich nach ca. 14 Tagen noch keine Antwort hatte, habe ich nachgefragt. Die Antwort: "Sorry nichts erhalten"!
Angeregt durch Beiträge im "Schweizer Wohnmobilforum" habe ich bei meiner Bank ein Formular "Kreditkarten-Zahlungsreklamation" ausgefüllt. Zum Reklamationsgrund: Verkäufer hat einen Artikel verkauft, der nur an Bürger mit Wohnsitz in Irland verkauft werden darf.
Das Formular habe ich am 24.11. 2010 online an meine Bank gesendet. Und was soll ich Euch sagen? Am 02.12.2010 war der komplette Betrag wieder auf meinem Konto!
Gestern kam wieder eine Mai von Herrn Kralcak Er möchte die Telefonnummer der Karte und eine Adresse usw, usw.
Ich habe aber z.Zt. kein Interesse an der Karte zumal 2,99 € nicht mehr atraktiv ist. Und mit Herrn K. werde ich auch keine Geschäfte mehr machen"!!!


pezz88
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 139
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 18:00
Wohnmobil: PhoeniX A 8300 RSL-X
Kontaktdaten:

Re: Mobiles Internet mit Stick

Beitrag von pezz88 »

...bei mir hatte es geklappt mit der Rückzahlung, obwohl der offizielle Termin (90 Tage) lange überschritten war!


Rider
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 339
Registriert: So 5. Dez 2010, 15:22

Re: Mobiles Internet mit Stick

Beitrag von Rider »

Auch ich hatte das Geld über MasterCard innerhalb von 2 Wochen wieder auf dem Kto.


Mario
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mobiles Internet mit Stick

Beitrag von Mario »

Hier mal was neues für Pro7 Karten Inhaber:
Damit du überall in Deutschland günstig online gehen kannst,
hat ProSieben die Preise gesenkt:
Ab sofort surfst du 7 Tage für nur 7,99 €* - statt 8,99 € !
Quelle: http://www.prosieben.de/stick/tarife-preise/

Man sollte auch mal seinen Posteingang prüfen, da lag ein Bonus Code für 3Tage geschenkt drin. :)


Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“