Welcher Drucker

Tipps & Tricks, Fragen bei Hardwareproblemen
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welcher Drucker

Beitrag von Mobi-Driver »

garibaldi hat geschrieben:Also wir haben sowohl zu Hause als auch im Geschäft seit einiger Zeit den Brother DCP-135C im Einsatz (im Geschäft auch den Nachfolger DCP-145C). Sind damit mehr als zufrieden. Sie sind zwar nicht die allerschnellsten, aber schnell genug (vor allem bei einfachen Textdokumenten) und äußerst sparsam: Niedriger Anschaffungspreis, geringer Verbrauch und spottbillige Rebuilt-Patronen - bei Bedarf kann ich per PN eine Adresse nennen. Wir lassen die Drucker seit einiger Zeit auch (außer bei mehrtägigen Pausen) immer eingeschaltet - dadurch reinigen sie nicht so oft, was enorm Tinte spart. Eingetrocknete Tinte haben wir auch bei mehrwöchigen Pausen noch nie gehabt.
Sage ich doch : Die Drucker sind spitze ! Wir haben die gleichen Erfahrungen gemacht .
Und die Geräte haben 3 Jahre Garantie ! Vorher hatten wir Canon und HP-Drucker und einige Probleme
mit den Dingern . ;)
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Welcher Drucker

Beitrag von Urban »

ich bin mit Canon Druckern sehr zufrieden, meiner hat einzelne Tanks, die man auch preiswert über ebay bekommt, eingetrocknet war der auch nach 6 Wochen Urlaub noch nicht. Anders bei dem einfacheren Modell von Canon am Drucker meiner Frau....der hat eine Schwarz und eine Farbpatrone.....gerade die Farbpatrone Trocknet mal gerne nach 6-8 Wochen aus. Aber mit folgendem Trick habe ich die bisher immer hin bekommen.
Also erstmal die Patrone mit Nachfülltinte follgefüllt und dann in ein altes Glas wo der Boden mit warmen Leitungswasser bedeckt ist gestellt und mal eine Stunde stehengelassen.
Danach vorsichtig abtupfen und dann nach dem Einsetzen der Patrone das Patronenreinigungsprogramm des Druckers aufrufen und 2-3 mal die Patronen durchs Programm reinigen lassen....danach mal 5 Seiten irgendwas aufwendiges drucken und meist funktioniert wieder alles bis zur nächsten 8 Wochen Pause
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Welcher Drucker

Beitrag von Sammy69 »

Hallo,

schau Dir mal den Canon Pixma MP640 an. Getrennte Tintentanks und per WLAN ins Netzwerk einbindbar.
Straßenpreis liegt so bei 140-150 Euro.
Die Patronen liegen bei so 10 Euro.
Ein Scanner ist auch noch eingebaut und CD´s lassen sich damit auch beschriften.

Grüße
Andi
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Welcher Drucker

Beitrag von Kerli »

Andi Henrich hat geschrieben:Hallo,

schau Dir mal den Canon Pixma MP640 an........
Ich bin ja "frisch" versorgt und für meine Druck-Bedürfnisse reicht
mir meine Canon-Neuanschaffung völlig.
:mrgreen:

Bei mir braucht ein Drucker wirklich "nur" drucken,
alle anderen "Features" wären tatsächlich überflüssig..........
8-)

Trotzdem Danke Andi
Antworten

Zurück zu „Hardware“