Moin Andi,Andy hat geschrieben:Was für Metallstifte?Kimbi hat geschrieben:Joa, unser Womo-Verkäufer hat das auch erzählt.
Gerade bei den Mietfahrezeugen gehen die Teile immer mal wieder kaputt,
weil die Mieter die Kühlschranktür, trotz Verriegelung, mit Gewalt versuchen zuzukriegen.
Dann verbiegen sich die Metallstifte oder brechen ab..................
Und dann gibt's fliegende Eier........................Wo bekommen man die her?
![]()
Bei uns ist da nur eine Plastikverriegelung und die war auch schon abgerissen, auch ohen Gewaltanwendung
das ganze ist eine Kombination aus "Plastik" und Stahl. Der Stahlhaken legt sich hinter einen Metallstift am Kühlschrank. Der Haken selbst wird durch einen Kunststoffschieber bewegt. Wenn der Haken versehentlich in der Verschlussposition ist und Du drückst den Kühlschrank zu, dann bricht an einer Seite der Kunststoffkinematik ein Teil weg. Wenn der Haken auf ist, und Du schließt den Kühlschrank, dann besteht die Gefahr (ich denke auch durch die Dichtung verursacht), das der Haken nicht hinter den Metallstift geht, sondern genau darauf zu. Wenn Du dann den Schieber mit ein wenig Energie bewegst, dann bricht die andere Führung weg. Alles Müll. Wie auch immer. Es gibt Ersatzteilpakete, ich glaube die kosten zwischen 10 und 15 Euro. Ich hab immer eines in Reserve. Kühlschrank ent- und verriegeln ist inzwischen zu einer "heiligen" Handlung geworden und wird nur durch den "Großmeister" persönlich vorgenommen. Kein Scherz: Selbst meine Standposition zum Kühlschrank ist immer die gleiche, damit ich nach Möglichkeit auch immer den gleichen Druck auf die Tür entwickle, so dass der Haken hinter den Stift geht. Ansonsten alles wie beschrieben.
Mit sportlichen Grüßen
wolf
