Kühlschrank geht während der Fahrt auf ...

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
wolfworldwide

Re: Kühlschrank geht während der Fahrt auf ...

Beitrag von wolfworldwide »

Andy hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Joa, unser Womo-Verkäufer hat das auch erzählt.
Gerade bei den Mietfahrezeugen gehen die Teile immer mal wieder kaputt,
weil die Mieter die Kühlschranktür, trotz Verriegelung, mit Gewalt versuchen zuzukriegen.
Dann verbiegen sich die Metallstifte oder brechen ab..................
Und dann gibt's fliegende Eier........................ :mrgreen:
Was für Metallstifte? :mrgreen: Wo bekommen man die her? :mrgreen:
Bei uns ist da nur eine Plastikverriegelung und die war auch schon abgerissen, auch ohen Gewaltanwendung :!:
Moin Andi,
das ganze ist eine Kombination aus "Plastik" und Stahl. Der Stahlhaken legt sich hinter einen Metallstift am Kühlschrank. Der Haken selbst wird durch einen Kunststoffschieber bewegt. Wenn der Haken versehentlich in der Verschlussposition ist und Du drückst den Kühlschrank zu, dann bricht an einer Seite der Kunststoffkinematik ein Teil weg. Wenn der Haken auf ist, und Du schließt den Kühlschrank, dann besteht die Gefahr (ich denke auch durch die Dichtung verursacht), das der Haken nicht hinter den Metallstift geht, sondern genau darauf zu. Wenn Du dann den Schieber mit ein wenig Energie bewegst, dann bricht die andere Führung weg. Alles Müll. Wie auch immer. Es gibt Ersatzteilpakete, ich glaube die kosten zwischen 10 und 15 Euro. Ich hab immer eines in Reserve. Kühlschrank ent- und verriegeln ist inzwischen zu einer "heiligen" Handlung geworden und wird nur durch den "Großmeister" persönlich vorgenommen. Kein Scherz: Selbst meine Standposition zum Kühlschrank ist immer die gleiche, damit ich nach Möglichkeit auch immer den gleichen Druck auf die Tür entwickle, so dass der Haken hinter den Stift geht. Ansonsten alles wie beschrieben.

Mit sportlichen Grüßen


wolf :cool1
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Kühlschrank geht während der Fahrt auf ...

Beitrag von Lira »

Heieiei, Leute, also ehrlich ....

Ich war doch tatsächlich so naiv zu glauben, ich könnte mir ohne Ingenieursausbildung ein Wohnmobil kaufen und damit in der Weltgeschichte rumkurven. Und - hätte mein Mann seinen Job nur halb so schlampig gemacht, wie das offenbar Wohnmobil- und Wohnmobilzubehör-Bauer machen, hätte er Jahre seines Lebens hinter Gittern zugebracht.

Ich erinnere mich an unseren Mobilvetta von einst, der hatte den Kühlschrank am Heck und gegenüber die Winkelküche. Eines Tages bei einer nötigen Bremsung schoß die Kühlschranktür auf, eine Glas-Ketchupflasche heraus, gegenüber an den Küchenschrank und zerdepperte an diesem, nicht ohne eine gehörige Delle zu hinterlassen. Der mitgeführte Hund begann sogleich, sich an dem mit Scherben durchsetztem Flascheninhalt zu laben. Aber da gab es dann wenigstens noch die Möglichkeit, eine manuelle zusätzliche Metallverriegelung anzubringen. Aber diese Möglichkeit bleibt mir bei dem tollen Gerät, das ich in meinem tollen Wohnmobil habe, komplett versagt. Wirklich eine hochintelligente Konstruktion dieses Dings da !!

Also wird das Möbeldesign doch immer wieder durch (muß mich mal im Handel umsehen) farblich passende Klebestreifen aufgewertet werden ...

Danke euch für eure Ausführungen. Auf jeden Fall bestätigt mir dies, dass ich schlichtweg angelogen wurde, als ich in meiner Werkstatt davon erzählte. Mit diesem menschlichen Drama muß man erst mal fertigwerden ...
womofahrerin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Di 1. Jul 2008, 20:01
Wohnmobil: Dethleffs A6970 Esprit
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank geht während der Fahrt auf ...

Beitrag von womofahrerin »

Wir hatten das Problem auch.Bei uns lag es daran das wir Flaschen in der Tür hatten und durch das Gewicht hat sich diese gesenkt.Unsere Werkstatt hat alles wieder gerichtet und nun geht nichts mehr auf.Allerdings kommen wärend der Fahrt keine schweren Sachen mehr in die Tür.
Ab und an llockert sich mal der Schieber den schraube ich dann halt einfach wieder fest.
Andy

Re: Kühlschrank geht während der Fahrt auf ...

Beitrag von Andy »

wolfworldwide hat geschrieben: Moin Andi,
das ganze ist eine Kombination aus "Plastik" und Stahl. Der Stahlhaken legt sich hinter einen Metallstift am Kühlschrank. Der Haken selbst wird durch einen Kunststoffschieber bewegt. Wenn der Haken versehentlich in der Verschlussposition ist und Du drückst den Kühlschrank zu, dann bricht an einer Seite der Kunststoffkinematik ein Teil weg. Wenn der Haken auf ist, und Du schließt den Kühlschrank, dann besteht die Gefahr (ich denke auch durch die Dichtung verursacht), das der Haken nicht hinter den Metallstift geht, sondern genau darauf zu. Wenn Du dann den Schieber mit ein wenig Energie bewegst, dann bricht die andere Führung weg. Alles Müll. Wie auch immer. Es gibt Ersatzteilpakete, ich glaube die kosten zwischen 10 und 15 Euro. Ich hab immer eines in Reserve. Kühlschrank ent- und verriegeln ist inzwischen zu einer "heiligen" Handlung geworden und wird nur durch den "Großmeister" persönlich vorgenommen. Kein Scherz: Selbst meine Standposition zum Kühlschrank ist immer die gleiche, damit ich nach Möglichkeit auch immer den gleichen Druck auf die Tür entwickle, so dass der Haken hinter den Stift geht. Ansonsten alles wie beschrieben.

Mit sportlichen Grüßen


wolf :cool1
Wie Du sicherlich bemerkt hast, weis ich, wie das System aufgebaut ist. ;) Hier kann ich aber die Metallteile nicht verbiegen, sondern die Plastikschieber brechen.

Übrigens habe ich für die Ersatzteile noch nie etwas bezahlt. :cool1

Eine "heilige" Handlung mache ich daraus auch nicht, denn so filigran ist der Verschluss auch nicht aufgebaut.
France
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7157
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 495 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank geht während der Fahrt auf ...

Beitrag von Cruiserline »

Ich sehe gerade das hier viele Leute das gleiche Problem haben. Wie beruhigend :D Bei uns ist dieses Teilchen auch abgebrochen und das kleine Hebelchen bedienen wir nun von Hand. :)
Germany
wolfi48
Observer
Observer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:43
Wohnmobil: Frankia F-line I 680 GD
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kühlschrank geht während der Fahrt auf ...

Beitrag von wolfi48 »

Hallo,

ich hatte auch das Problem, dass an meiner Gefrier-/Kühlkombination
die Kühlschranktür nicht verriegelte.
Habe die Sache dann mal genauer untersucht und festgestellt, dass
es an dem Stift für die Verriegelung lag.
Der Stift für das Gefrierteil war zu lang, der für den Kühlschrank zu kurz.
Kurzum, Platte losgeschraubt, umgedreht, Problem gelöst.

Vielleicht hilft das weiter

Gruß

Wolfi48
Woga
Observer
Observer
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 12:58
Wohnmobil: Morelo Home

Re: Kühlschrank geht während der Fahrt auf ...

Beitrag von Woga »

Hallo zusammen,
habe jetzt auch Eure Erfahrungen mit dem kleinen Plastikteilchen nachvollzogen :-(
Am Freitag habe ich dann die Kundenhotline von Dometic angerufen - sehr freundlich und hilfsbereit.
Am Samstag hatte ich das Ersatzteil schon in der Post (ohne irgend welche Kosten). Das ist doch Service - klasse.

Was ich mich nur Frage? Wenn das ewig kaputt geht, warum hat Dometic nicht längst eine bessere/billigere Lösung gefunden.

Gruß
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Aufbau“