gehe ich davon aus das dann fast jeder von uns verknackt werden müßte..denn der Scheibenfrostschutz gelangt ja auf jeden Fall irggendwie in die Kanalisation..oder?..egal..werd erstma den Eimer nehmen und juut
Frostschutzmittel in Abwassertank
-
claudi
- Enthusiast

- Beiträge: 307
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:57
- Wohnmobil: Roller team Granduca 295P
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Ui hier war ja was los
..also ich meinte natürlich das für die Scheibenwaschanlage..weil das andere viel zu teuer ist..aber abgesehen davon das ich ja nur nachgefragt hab ob das jemand macht..es selbst aber noch nicht probiert hab..
gehe ich davon aus das dann fast jeder von uns verknackt werden müßte..denn der Scheibenfrostschutz gelangt ja auf jeden Fall irggendwie in die Kanalisation..oder?..egal..werd erstma den Eimer nehmen und juut
gehe ich davon aus das dann fast jeder von uns verknackt werden müßte..denn der Scheibenfrostschutz gelangt ja auf jeden Fall irggendwie in die Kanalisation..oder?..egal..werd erstma den Eimer nehmen und juut
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Na ja, man darf die Scheibenwaschanlage ja auch mit Reinigungsmitteln betreiben, sein Fahrzeug damit auf dem eigenem Hof waschen darf man trotzdem nicht.
Aber wer sagt Gesetze und Vorschriften müssen logisch sein……..
Aber wer sagt Gesetze und Vorschriften müssen logisch sein……..
-
Kerli
- Enthusiast

- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gifclaudi hat geschrieben: .......werd erstma den Eimer nehmen und juut
-
Urban
- Enthusiast

- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
aberaberaber...was ist denn hiermit Wohnmobil Frostschutz bei ebay 300273346968
scheint erlaubt zu sein Gimli oder....???
scheint erlaubt zu sein Gimli oder....???
-
Gimli
- Enthusiast

- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Sicher, das ist doch auch was völlig Anderes !Urban hat geschrieben:aberaberaber...was ist denn hiermit Wohnmobil Frostschutz bei ebay 300273346968
scheint erlaubt zu sein Gimli oder....???
Dieses Konzentrat unterliegt nach Angaben des Anbieters keiner Kennzeichungspflicht nach der GGV, der hier bisher diskutierte Kühlerfrostschutz jedoch sehr wohl.
Man muss dann schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen ...
-
Cruiser
- Administrator

- Beiträge: 5216
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:

Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Hallo Uwe,Gimli hat geschrieben: Kennzeichungspflicht nach der GGV, der hier bisher diskutierte Kühlerfrostschutz jedoch sehr wohl.
die GGV sagt aber doch nichts über die Umweltverträglichkeit eines Stoffes aus. Sie regelt lediglich den Transport von Stoffen.
-
claudi
- Enthusiast

- Beiträge: 307
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:57
- Wohnmobil: Roller team Granduca 295P
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Hät in diesem Zusammenhang noch ne Frage..zum beheizten Tank..unter unsem Tank ist eine Art Stecker..das soll so der Händler die Vorbereitung für einen Tankheizung sein..mehr wußte er nicht..weiß jemand obs da was konfektiniertes gibt..ist das bei jedem Auto anders?..
Liebe Grüße Claudi
Liebe Grüße Claudi
-
Urban
- Enthusiast

- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Hatte mal sowas als Külwasserwärmer, war wirklich prima man kam Morgens ins Auto und das Kühlwasser war schon warm.
Das ging zwar mit 230 Volt aber die Steckverbindung zum Heizstab war rund mit Klappdeckel
ich würde mal den Stecker genau ansehen vielleicht steht ja der Name der Heizung drauf, weil wenn da ein Stecker liegt ist die Wahrscheinlichkeit das Ihr eine Heizung habt recht groß.
Das ging zwar mit 230 Volt aber die Steckverbindung zum Heizstab war rund mit Klappdeckel
ich würde mal den Stecker genau ansehen vielleicht steht ja der Name der Heizung drauf, weil wenn da ein Stecker liegt ist die Wahrscheinlichkeit das Ihr eine Heizung habt recht groß.
-
Gimli
- Enthusiast

- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Die GGVs regeln auch die Kennzeichnung....Cruiser hat geschrieben:Hallo Uwe,Gimli hat geschrieben: Kennzeichungspflicht nach der GGV, der hier bisher diskutierte Kühlerfrostschutz jedoch sehr wohl.
die GGV sagt aber doch nichts über die Umweltverträglichkeit eines Stoffes aus. Sie regelt lediglich den Transport von Stoffen.
Abschließend sei noch gesagt, dass Kühlerfrostschutz nun einmal wassergefährdend ( WGK1 ) ist und bleibt .... egal, ob hier nach dem Tausendstel noch ins Millionstel gegangen werden sollte ...
http://www.freegifs.de/smiliegenerator/ ... 0bbe75.png
-
camperfan
- Enthusiast

- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frostschutzmittel in Abwassertank
Claudi,
nimm doch mal Kontakt mit dem Hersteller auf, bzgl. des Steckers.
nimm doch mal Kontakt mit dem Hersteller auf, bzgl. des Steckers.