97877 Wertheim am Main

Forumsregeln
Bitte nutze das Präfix zur Auswahl mit was du Unterwegs warst. Dann gebe den Ort an, danch verfasse deinen Text.

-]Präfix[- Flensburg - Campingplatz "Sowieso"

In dem Textfeld Beschreibung gebt ihr bitte an ob es sich um eine Platzvorstellung oder ein Reisebericht handelt.

Für den Inhalt einer Stellplatz/Campingplatzbeschreibung nutzt bitte zu Begin Kerli's SP Blanko Vordruck.
Lade diese herunter, editiere sie und lade dann den ausgefüllten Inhalt mittels "copy&paste" in deinen Beitrag.

Ein Link zu eurer Stellplatzbeschreibung in der Stellplatzdatenbank ist gerne gesehen.
Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Wertheim am Main

Beitrag von camperfan »

.... :roll:


habe mal die PLZ dazu gesetzt, damit das hier mal übersichtlich bleibt, gelle? ;)


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2551
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: 97877 Wertheim am Main

Beitrag von rittersmann »

Und 1 € für 3 Stunden Ladezeit finde ich zu teuer, habe ich noch nirgends erlebt.
Man steht auf einem gut ausgebauten Platz gratis. Da wird man doch noch 1 EUR für 3 Stunden Strom übrig haben ohne das zu teuer zu finden?


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: 97877 Wertheim am Main

Beitrag von camperfan »

rittersmann hat geschrieben:
Und 1 € für 3 Stunden Ladezeit finde ich zu teuer, habe ich noch nirgends erlebt.
Man steht auf einem gut ausgebauten Platz gratis. Da wird man doch noch 1 EUR für 3 Stunden Strom übrig haben ohne das zu teuer zu finden?
Jedem, wie es ihm gefällt.

Mir ist für ein bisserl Strom der Euro zu teuer.
In Pelzerhaken bekomme ich 3 KW, oder 24 Stunden Strom ... für einen Euro

... und eine nicht erhobene Platzgebühr über den Strom einzuholen ist auch nicht fair, ist meine persönliche Meinung.

Es gibt besondere Fälle, die unbedingt auf Strom angewiesen sind, z.B. Leute die unter Apnoe leiden, da kommt dann schon was zusammen, was auf anderen Plätzen pauschal erhoben wird oder günstiger zu bekommen ist, egal ob der Aufenthalt ansonsten kostenlos ist.


sketchup2001

Re: 97877 Wertheim am Main

Beitrag von sketchup2001 »

rittersmann hat geschrieben:
Und 1 € für 3 Stunden Ladezeit finde ich zu teuer, habe ich noch nirgends erlebt.
Man steht auf einem gut ausgebauten Platz gratis. Da wird man doch noch 1 EUR für 3 Stunden Strom übrig haben ohne das zu teuer zu finden?
Hallo Günter,

bin ganz Deiner Meinung und kann ansonsten nur mit dem Kopf schütteln :shock:

Gruß

Stephan


Remmi

Re: 97877 Wertheim am Main

Beitrag von Remmi »

Also von 19.00 bis 1.00 Uhr TV und morgens föhnen für die Frau da sind 9,00 € Ok.


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: 97877 Wertheim am Main

Beitrag von camperfan »

Wir wollen uns ja hier nicht über Strompreise streiten.

Wir sind für jeden Tipp eines neuen Stellplatzes dankbar, egal wie sich die Kosten zusammensetzen ;)


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2551
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: 97877 Wertheim am Main

Beitrag von rittersmann »

Das muß aber jetzt schon noch sein: :)
Es gibt besondere Fälle, die unbedingt auf Strom angewiesen sind, z.B. Leute die unter Apnoe leiden, da kommt dann schon was zusammen,
Ich gehöre zu diesen Leuten: Die Geräte brauchen so wenig Strom, daß das nun total vernachlässigbar ist: Mein Hersteller hat mir 7 EUR Stromkosten für 2008 bescheinigt. Bei ca. 20 Cent für die KWH kannst Du dir ausrechnen, was da pro Tag anfällt.

Näheres findest Du hier:

http://www.forum-schlafapnoe.de/viewtop ... tromkosten


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: 97877 Wertheim am Main

Beitrag von camperfan »

Ich leide selber unter dieser Krankheit!

Zum Glück kann ich es durch mein Gewicht regulieren (was mir momentan schwer fällt) und bin nicht auf die Maschine angewiesen.

Je näher ich mich dem "Normalgewicht" bringe, um so weniger Aussetzer kommen vor, ja, normales Schlafverhalten wird erreicht, - mit Schlafphase vier -.

In Spitzenzeiten hatte ich bis zu 500 Atemaussetzter mit teilweise einer Minute Atemnot.

Nur durch die allerbeste Ehefrau der Welt konnte mit einer Behandlung begonnen werden. Selber merkt man es nicht so schnell.

Zum Glück bringt bei mir "gesunde Ernährung" (durchgeführte Bioresonanztherapie) auf meinen Fall bezogen die Eindämmung der Apnoe (freie Atemwege, gelaserte Nasenschleimhäute und freie Nebenhöhlen).

... aber, alter Leidensgenosse, wir weichen ab :mrgreen:


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: 97877 Wertheim am Main

Beitrag von camperfan »

.. äh, danke für den Link, werde mich mal im Forum der anderen Leidensgenossen umschauen ... ;)


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: 97877 Wertheim am Main

Beitrag von Adler »

Also ihr beiden Darth Vader,

ich finde es toll, dass das mit dem Strom so abgerechnet wird.

Es wäre mir auch egal, wenn es nach kW abgerechnet werden würde.

Und es wär mir auch wurscht, wenn der Stellplatz 10 € kosten würde.

Ich kauf mir doch kein teures Wohnmobil, dass erheblich mehr Sprit braucht als ein PKW und diskutiere dann über solche Kleinigkeiten.

Ein Stellplatz muss in allererster Linie etwas bieten für mich.... das kann Natur sein oder eben wie hier Wohnmobile und Einkaufsmöglichkeiten.

Und dann, wenn ich nicht das Gefühl habe , dass ich gemolken werde.... dann ist doch alles ok oder?


Antworten

Zurück zu „Baden-Württemberg“