Hallo,
wir haben gestern spontan eine Überfahrt Travemünde-Riga -Travemünde für April 2010 gebucht ( 2 Personen+Womo+4 Nächte in 2-er-Kabine+ 4 Frühstücksbuffets+4 Abendbuffets für 324 € Hin- und Rückfahrt/DFDS LISCA). Zwar leider nur 10 Tage, aber es soll ja nur eine erste Testfahrt werden. Die grobe Streckenplanung Riga - Saaremaa - Haapsalu -Tallin - Narva - Tartu - Riga steht so ungefähr. War jemand schon mal um diese Jahreszeit dort oder hat spezielle Stellplatztipps für uns?
Für Antworten wäre ich euch dankbar.
Schönen Nikolaustag noch!
Ekki
P.S: Der Nikolaus hat mir heute doch tatsächlich ein Candle-Light -Raclette von EMMI gebracht. Spitzenteil!
10 Tage Estland/Lettland Ostern 2010
-
- Enthusiast
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
- Wohnmobil: Pössl Roady
- Kontaktdaten:
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: 10 Tage Estland/Lettland Ostern 2010
Hallo Ekki,
tolle Sache habt ihr da vor.
Da solltest Dich mal mit dem Joxy kurzschliessen, der hat das Baltikum ausführlichst vor 2 Jahren bereist und stand die allermeiste Zeit "frei". Aber der ist wohl schon auf dem Weg für 2 Monate Spanien/Portugal.
Noch was: Wie kommst Du auf das Emmi-Raclette?
(Ich hab da auch 2 Stück davon, hatte Dir Dein Bekannter davon vorgeschwärmt?)
tolle Sache habt ihr da vor.
Da solltest Dich mal mit dem Joxy kurzschliessen, der hat das Baltikum ausführlichst vor 2 Jahren bereist und stand die allermeiste Zeit "frei". Aber der ist wohl schon auf dem Weg für 2 Monate Spanien/Portugal.
Noch was: Wie kommst Du auf das Emmi-Raclette?
(Ich hab da auch 2 Stück davon, hatte Dir Dein Bekannter davon vorgeschwärmt?)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
- Wohnmobil: Pössl Roady
- Kontaktdaten:
Re: 10 Tage Estland/Lettland Ostern 2010
Nein, das hat der Nikolaus mal in einer Zeitschrift gesehen.Lira hat geschrieben:.
Noch was: Wie kommst Du auf das Emmi-Raclette?
(Ich hab da auch 2 Stück davon, hatte Dir Dein Bekannter davon vorgeschwärmt?)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
- Wohnmobil: Pössl Roady
- Kontaktdaten:
Re: 10 Tage Estland/Lettland Ostern 2010
Heute haben wir eine email bekommen, dass die Reederei die Strecke ab 26.01.2010 einstellt! Große Mist! Dann eben Ostern in den Süden und später für länger ins Baltikum!Ekki hat geschrieben:Hallo,
wir haben gestern spontan eine Überfahrt Travemünde-Riga -Travemünde für April 2010 gebucht ( 2 Personen+Womo+4 Nächte in 2-er-Kabine+ 4 Frühstücksbuffets+4 Abendbuffets für 324 € Hin- und Rückfahrt/DFDS LISCA). !
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: 10 Tage Estland/Lettland Ostern 2010
Ach - das ist aber jetzt wirklich blöd, wo ihr euch schon sooo gefreut habt!! Das tut mir jetzt aber leid!
Hat man schon Pläne "für den Süden" - wo immer das sein mag?
Ekki, Dein norwegischer Freund wird sich wohl am Wochenende bei Dir auf seiner Rückfahrt melden ...
Viele Grüsse aus Firenze!
Hat man schon Pläne "für den Süden" - wo immer das sein mag?
Ekki, Dein norwegischer Freund wird sich wohl am Wochenende bei Dir auf seiner Rückfahrt melden ...
Viele Grüsse aus Firenze!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
- Wohnmobil: Pössl Roady
- Kontaktdaten:
Re: 10 Tage Estland/Lettland Ostern 2010
Hallo Isa,
wird wohl was in Frankreich werden. Normandie oder doch in die Provence? Mal sehen! Wo seid ihr denn jetzt?
wird wohl was in Frankreich werden. Normandie oder doch in die Provence? Mal sehen! Wo seid ihr denn jetzt?
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5484
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 10 Tage Estland/Lettland Ostern 2010
Hallo Ekki,
ärgere dich nicht . Für Ostern finde ich das Baltikum ziemlich früh. Besser ist die REisezeit im Mai und natürlich
die Mittsommernacht. Wir waren in 4 Wochen auch nur 2 Nächte auf dem Campingplatz - sonst auf bewachten Parkplätzen. Wenn du es das nächste Mal in Angriff nimmst kann ich ja auch mal in unseren Stellplätzengraben.
LG Gabi
ärgere dich nicht . Für Ostern finde ich das Baltikum ziemlich früh. Besser ist die REisezeit im Mai und natürlich
die Mittsommernacht. Wir waren in 4 Wochen auch nur 2 Nächte auf dem Campingplatz - sonst auf bewachten Parkplätzen. Wenn du es das nächste Mal in Angriff nimmst kann ich ja auch mal in unseren Stellplätzengraben.
LG Gabi
- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
Re: 10 Tage Estland/Lettland Ostern 2010
Moin Ekki,
habe gerade, JA, manchmal kann es auch nützlich sein
, im Fernsehen gesehen, das Scandlines ab 20. Januar 2o1o eine alternative Route ins Baltikum anbietet. Fähre Travemünde - Ventspils. Hier [clicklink=]http://www.scandlines.de/de/passage/pre ... 10x297.pdf[/clicklink] kannst du Näheres dazu erfahren. Vielleicht hifts dir ja doch noch bei deinen Planungen. Ich bin jetzt auch grade am Überlegen, obs für meine Anreise zum Nordkap nicht noch mit reinpasst 
habe gerade, JA, manchmal kann es auch nützlich sein


-
- Enthusiast
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
- Wohnmobil: Pössl Roady
- Kontaktdaten:
Re: 10 Tage Estland/Lettland Ostern 2010
Hallo,frieda hat geschrieben:Moin Ekki,
habe gerade, JA, manchmal kann es auch nützlich sein, im Fernsehen gesehen, das Scandlines ab 20. Januar 2o1o eine alternative Route ins Baltikum anbietet. Fähre Travemünde - Ventspils. Hier [clicklink=]http://www.scandlines.de/de/passage/pre ... 10x297.pdf[/clicklink] kannst du Näheres dazu erfahren. Vielleicht hifts dir ja doch noch bei deinen Planungen. Ich bin jetzt auch grade am Überlegen, obs für meine Anreise zum Nordkap nicht noch mit reinpasst
vielen Dank für deinen Tipp. Ich hatte von der neuen Fährverbindung auch schon gehört. Ist aber doch einiges teurer, so dass wir die Baltikumfahrt etwas verschieben und dann dafür länger fahren werden. Dann aber zumindest eine Strecke mit dieser Verbindung.
... und viel Spaß am Nordkapp!