jion hat geschrieben:Noch einmal, superschöne Bilder.
Von einem Bekannten, der auch kürzlich mit dem Wohnmobil in England war, hörte ich, dass die Straßen wohl zuweilen doch sehr eng seien, und das die Camping / Stellplätze ziemlich weit "Draußen" liegen. Sicherlich mit einem Smart kein Problem, aber wie kommt man mit dem Wohnmobil zu Recht, Links fahren sollte da das kleinste Hindernis sein, euer RMB ist ja nun auch kein Kleinwagen.
... genau aus diesem Grund haben wir in den letzten Jahren den Smart mitgenommen. Wir machen es so: Die langen Winterabende nutzen wir zur Planung. Wenn diese abgeschlossen ist, buchen wir die Fähre und die Campingplätze (des Caravan Clubs kostenlos im voraus). Das hat den Vorteil, dass wir sicher gehen können, auch auf den besonders schön gelegenen Plätzen (... und die liegen meist außerhalb in der Pampa) "unser" Plätzchen sicher haben. Dann brauchen wir nur auf der An-/Abfahrt die "kleinsten" Straßen zu fahren (betrifft meist nur die letzte Meile). Zudem gilt beim Caravan Club die Regel, dass diejenigen die Abfahren vor 12 Uhr den Platz verlassen - diejenigen die Ankommen das erst nach 12 Uhr tun sollten - dann gibt es auch kein Gedrängel in den Zufahrtsstraßen). - Wir hatten in diesen 4 Wochen (und in den letzten Jahren!) mit dieser Art zu reisen keinerlei Probleme. Nachteil: Man gibt natürlich eine gewisse Unabhängigkeit auf. Da wir aber, wie im Bericht geschrieben, in den Ferien fahren müssen, ist diese Vorgehensweise für uns ok - aber das muss jeder selbst entscheiden. - Und das mit dem Linksverkehr ist eigentlich auch kein Problem: alles ist wie hier - nur anders herum!
Erhard (Tuppes)