Gießkanne oder Kanister?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1612
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Gießkanne oder Kanister?

Beitrag von mpetrus »

mpetrus hat geschrieben: Mi 23. Jun 2021, 18:19
Also gestern ist die Gießkanne gekommen, die ist vom Material her schon stabil und gut verarbeitet.
Die Kanne fällt nicht in sich zusammen wie der Kanister, weil das Plastik oder Silikon recht dick ist.
Die Außenhaut wird zum "falten" um 90 Grad verdreht und zieht so die Kanne zusammen.
Der Inhalt ist gemessene 7,5l und der "Schnuddel" hat ein guten Durchfluss.
Was mich etwas stört ist der Boden, da wurden im Plastik entsprechende Fächer eingeformt (um die Tülle, Schnuddel oder auch den Gewindeverschluss aufzunehmen), diese Störkonturen behindern den Wasserfluss zum Schluss etwas. 
Auch die Funktion als Eimer ist im Prinzip nicht gegeben, da oben wie bei den "echten" Gießkannen ein Schwalllappen sitzt.
So ist der Eimer oben im Durchmesser nicht komplett offen. Man kann also keine Sachen rein packen.
Weil gestern der alte Faden wieder erweckt wurde, gebe ich ein Fazit zu der Faltgießkanne.
Wir sind sehr zufrieden mit dieser Kanne. Sie funktioniert einwandfrei und nimmt wenig Platz im Regal ein.
Ja, man merkt das max. 7,5l in die Kanne passen. Ich muss öfter laufen. Aber "jeder Schritt hält fit" und dann kann man auch noch ein Spüleimer in die andere Hand nehmen, um die ergonomische Belastung der Wirbelsäule zu erhalten. So wird pro Fußweg 17l in den Tank gefüllt.
Ich habe im Winter auch schon kochendes Wasser mit der Faltkanne geholt und da verformt sich im Material nichts.
Ob das mit einer normalen Kieskanne auch funktioniert würde ich bezweifeln, da diese für den Normalgebrauch von Kalt bzw. max. 30 Grad warmes Wasser konstruiert werden. Da wird auch beim Plastikwerkstoff zum Schmelzpunkt gespart.

Colapz Faltbare Gießkanne und Eimer für Frischwasser, Campingausrüstung Zelten Festival Praktische Faltgießkanne Wohnmobil oder Wohnwagen, Bpa-frei für Garten : Amazon.de: Sport & Freizeit

PS: Wenn ich heute die Preise für diese Kanne sehe, komme ich ins staunen.
Das ist schon heftig und extrem, zumal die Kanne bei Fritz Berge für knappe 50€ angeboten wird.
Wir hatten 2021 25€ für das Teil bezahlt, was vom Material und Herstellpreis schon teuer war.
 
Antworten

Zurück zu „Zubehör“