Urlaub im Osten

für alles, was woanders nicht rein passt
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5157
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 662 Mal
Kontaktdaten:

Urlaub im Osten

Beitrag von Cruiser »

Hallo Freunde,

ich habe heute einen Bericht gelesen, dass es, seit der Wahl letzten Sonntag, über 120 Stornierungen (Campingplätze, Ferienhäuser), alleine auf Rügen gegeben hat. Als Ursache wurde das hohe Wahlergebnis der AfD im Osten genannt. 
Germany
Holger-Jens
Administrator
Administrator
Beiträge: 734
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 14:22
Wohnmobil: Flair
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Urlaub im Osten

Beitrag von Holger-Jens »

Hallo.
Das überrascht mich nicht, an unserem Senioren Stammtisch hat ein langjähriger Thüringen Urlauber, jetzt seine gebuchte Ferienwohnung aus dem gleichen Grund storniert.
Leider müssen auch die die nicht der Afd auf den Leim gehen darunter leiden.
Ukraine
Speedy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1465
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
Wohnmobil: Rapido 8086dF
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 881 Mal

Re: Urlaub im Osten

Beitrag von Speedy »

Holger-Jens hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 18:55 Leider müssen auch die die nicht der Afd auf den Leim gehen darunter leiden.

Mit gehangen, mit gefangen.
Ukraine
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3370
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Urlaub im Osten

Beitrag von schnuess »

Moin!


Wir haben für uns beschlossen, diesen Teil Deutschlands auch nicht mehr zu bereisen.
Auf sowas haben wir keine Lust. Auch wenn nicht alle AfD gewählt haben, so haben wir in unserem Urlaub dort 2020 doch schon deutlich gesehen, in welche Richtung die vorherrschende Meinung dort geht.
Besser ist es bestimmt nicht geworden, darum für uns kein Ziel mehr.

 
Germany
Heku585pickup
Observer
Observer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 5. Dez 2022, 12:09
Wohnmobil: Heku585pickup Bj 1984 1991 2Hd
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Urlaub im Osten

Beitrag von Heku585pickup »

Meine Lieblingstherme im Putinfreundlichen Ungarn kann ich noch übervon Kroatien aus über den Übergang Dravaszabolcz 8 Km gerade noch Harkany erreichen.
eine Winzerin ist mit der Politik des Landes lokalpolitisch einverstanden.
Leider muss ich dort im Kurzeitraum von 4-6 Wochen Lebensmittel einkaufen.
Auch in Sachsen kann ich, wenns geht, über Meissen Stellplatz durchfahren um den von der EU geförderten kostenosen All in Stellplatz Zagan (park4night gute Kommentare) nur ohne Wlan erreichen. Man alles geht. Ab Mai machen die Stell- bzw. Campinplätze auf.  
Dort habe ich seit 10 Jahren meinen Mondschein Bauern und Schrauber.
Über PN gebe ich gerne Hinweise.
 
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1597
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Urlaub im Osten

Beitrag von mpetrus »

Frage:
Wie verhalten sich die Ostdeutschen, oder "AfD Menschen",  gegenüber den Camper die in den Orte/Gegenden ihren Urlaub verbringen?
Werden die in irgendeiner Form bedrängt oder belästigt?

Macht ihr jetzt auch kein Urlaub mehr in Kaiserlautern, Ruhrgebiet und Umgebung?
Da hatte die AfD auch sehr hohe Wahlergebnisse.
Davon abgesehen das im " Westen " mindestens 10% der Wähler auch die AfD gewählt haben müssen, damit die auf das Gesamtergebnis von 20% gekommen sind. Der " Osten " allein reicht mit 30% nicht aus.

Im Prinzip sieht man aber ganz deutlich was die Politik in den letzten 40 Jahre verbockt hat.
Gut am Anfang wurde viel Geld in die Infrastruktur (Straßen und Grund Versorgungsysteme) der "Ex DDR" gesteckt.
Aber genauso wurden dort sehr viele Unternehmen einfach abgewickelt, damit die Westunternehmen keine Konkurrenz mehr hatten.
Es zeigt sich ganz deutlich das, die Bürger eben genau das fehlt, was die Politiker immer erfolgreich ignoriert haben.
Den Menschen fehlt es an funktionierende Schulen, Kultur (Schwimmbäder, Theater usw.), Kaufkraft.
Das Brot kostet nun mal beim Bäcker zwischen 4 und 5€. Wer nur mit Mindestlohn (13€ Brutto) bezahlt wird kann da keine große Sprünge mehr machen. (Der muss min. 25min arbeiten um ein Brot kaufen zu können.)
Es fehlt schlicht das Grundbedürfnis an sozialer Anerkennung. Es reicht nicht aus in einer Plattenbau Wohnung zu leben und am 20. des Monats nur noch bei der Tafel die Lebensmittel zu kaufen. Die Menschen brauchen ein Grundsockel an sozialer Sicherheit und Lebensqualität.

Die  Mauer ist vor 35 Jahren gefallen.
Die Menschen die damals gerade ein Haus zu DDR Preise (sehr günstig) gebaut hatten, hatten das Glück, das die Schulden auch 1:1 in Westmark getauscht wurden. ERGO: Plötzliche Wertsteigerung vom Grund und Boden.
Die Menschen die damals in Rente gegangen sind, hatten das Glück das man die Berechnungsfaktoren der Westrenten genommen hatte.
Von diesen Menschen/Wähler dürfte es nach 35 Jahren nicht mehr viel geben. 

Jetzt steht die Generation kurz vor der Rente die viele Jahre Arbeitslosigkeit, Hartz IV und Mindestlohn erlebt hatten.
Wer nix eingezahlt hat, bekommt auch nix raus. Auch wenn die Rentensätze (Barwertfaktor) angeglichen wurden, es fehlt an Rentenpunkten als Multiplikator. Also wird man zum "Aufstocker" bzw. Bürgergeld Empfänger.
So muss man sich Mieten, Lebensmittel, Kultur erst mal leisten können.
Natürlich gibt es auch Menschen die besser Verdienen und über die Runden kommen.

Während der Coronakrise gab es die Corona-Hilfe und Zuschüsse zur Kurzarbeit. Da haben sich etliche Unternehmen gut saniert.
Direkt nach Beginn des Ukraine Krieg und Sprengung der Nordstream Leitung sind die Energiepreise extrem gestiegen und die Rufe nach "Übergewinn Besteuerung" kamen.
Haben die Unternehmen/Wirtschaft diese "Übergewinne" wieder in die Unternehmen gesteckt?
Nein, die wurden als Bonus, Prämien oder Dividenden an die Eigentümer ausgeschüttet, die diese Gelder gleich in die Steuerparadiese versteckt haben. Der Staat hat somit nicht davon profitiert.
Jetzt will der Merz genau diese Politik weiter machen (Steuergeschenke an die Reichen der Wirtschaft).
Kürzungen bei Renten, Bürgergeld, Kommunen, Erhöhung der Sozial Versicherungsbeiträge, für die Bürger.

Ich gehe ganz stark davon aus, das der Merz keine 4 Jahre regiert und wir dann ganz andere Sorgen haben werden, als Urlaub im Osten.

Da brauchen wir uns über "Migration", "illegale Flüchtlinge" und Asylanten nicht mehr unterhalten.
Diese Taktik/Propagandasprüche hatte vor 100 Jahre ein gewisser Adolf H. auch gemacht (Juden Hass) um ein Schuldigen auszumachen, der nur von "Ihm" bekämpft und Deutschland zum besseren (Wohlstand) führen kann.
Wenn man sich die politische Lage auf der Welt anschaut, stehen wir wieder genau da wo es 1933 begann.
Die Geschichte wiederholt sich:
Die Weltwirtschaft stagniert die "Kapitalisten" verdienen weniger, also muss man erst an der Zerstörung verdienen um danach wieder am Neuaufbau verdienen zu können.
 
Zuletzt geändert von mpetrus am So 2. Mär 2025, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Uschi
Visitor
Visitor
Beiträge: 15
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 21:08
Wohnmobil: Dete

Re: Urlaub im Osten

Beitrag von Uschi »

Jeder sitzt in seiner Blase. :lach1
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6135
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Hat sich bedankt: 592 Mal
Danksagung erhalten: 886 Mal
Kontaktdaten:

Re: Urlaub im Osten

Beitrag von janoschpaul »

Michael, Du weißt schon, dass die meisten Coronahilfen von den Unternehmern zurückbezahlt wurden, obwohl es damals ganz anders hieß.

Zum Sozialneid schreib ich jetzt lieber nichts.

Merz mag nicht perfekt sein, aber alle anderen führen direkt zur AFD.

Und nein, die AfD ist keine Protest Partei, das sind Hetzer, die einfache Lösungen versprechen.
So ist die Welt nicht.

Wir werden weiterhin auch nach Ostdeutschland fahren, eine Meinung haben.
Warum auch nicht, 60% sind anderer Meinung, die haben es hart genug.


Eine Freundin von mir ist in einem amerikanischen Forum, hatte dort nie was mit Politik zu tun.
Es ist wohltuend zu lesen, wie viele Amerikaner sich sehr schämen für ihren irren Präsidenten.

Einen schönen Sonntag und dass es nicht so schlimm wird, wie es eh schon ist.(Karl Valentin)

@ Uschi, viele Menschen informieren sich in den öffentlichen, oder lesen Zeitung.
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1597
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Urlaub im Osten

Beitrag von mpetrus »

janoschpaul hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 14:54 Michael, Du weißt schon, dass die meisten Coronahilfen von den Unternehmern zurückbezahlt wurden, obwohl es damals ganz anders hieß.

Zum Sozialneid schreib ich jetzt lieber nichts.

Merz mag nicht perfekt sein, aber alle anderen führen direkt zur AFD.

Und nein, die AfD ist keine Protest Partei, das sind Hetzer, die einfache Lösungen versprechen.
So ist die Welt nicht.

Wir werden weiterhin auch nach Ostdeutschland fahren, eine Meinung haben.
Warum auch nicht, 60% sind anderer Meinung, die haben es hart genug.


Eine Freundin von mir ist in einem amerikanischen Forum, hatte dort nie was mit Politik zu tun.
Es ist wohltuend zu lesen, wie viele Amerikaner sich sehr schämen für ihren irren Präsidenten.

Einen schönen Sonntag und dass es nicht so schlimm wird, wie es eh schon ist.(Karl Valentin)

@ Uschi, viele Menschen informieren sich in den öffentlichen, oder lesen Zeitung.
Ja, Edith die Hilfen wurden nach der Steuerprüfung durch die FA wieder zurück gefordert.
Die Unternehmen sollten sich ja nicht besser als ohne die "Corona Einschränkungen" stellen.
Meine Steuerberaterin hatte sehr viel zu tun und war auch teilweise überrascht, wer zurück zahlen sollte und wer nicht.
Da gab es wohl auch "Lobbyismus" bei den Verantwortlichen.

Auch richtig das die AfD jetzt keine Protestpartei mehr ist da selbst der letzte, nach 10 Jahre bestand dieser Partei, wissen müsste was das für eine "Truppe" ist. 

Ich wollte kein "Sozialneid" schüren, zumal ich selbst das Glück hatte 40 Jahre in führender Position bei einem Automobilhersteller und auch noch Nebengewerblich tätig, gut verdient habe. Aber ich bin im Westen geboren und aufgewachsen. Da waren die Bedingungen (vor, und vor allem) nach 1990 eben ganz anders als im "Osten". Diese Menschen hatten demnach nur ein begrenzten Einfluss auf die Lebens Situationen. Außer Haus und Hof verkaufen, Koffer packen und das Glück im Westen suchen, wobei 1990 auch bei uns die Arbeitslosigkeit sehr hoch war.
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5157
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 662 Mal
Kontaktdaten:

Re: Urlaub im Osten

Beitrag von Cruiser »

Eigentlich wollte ich lediglich einen informellen Hinweis auf die aktuelle Lage über die Urlaubsorte im Osten geben.  
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“