Am Freitag, den 13., sind wir morgens zwei Stunden weiter gefahren nach Granada und haben uns auf Camping Granada im Vorort Peligros niedergelassen (31,40 Euro incl. Strom) . Der Platz liegt im Nordosten Granadas an einem Berghang, ist recht grün und bietet von vielen Stellplätzen (Terrassen) einen schönen Blick über die Stadt. Am höchsten Punkt des Platzes mit dem besten Blick liegt der Pool. Leider ist der Platz kaum für Fahrzeuge über 7 Meter geeignet, da die Wege steil sind, die Kurven eng und die Stellplätze recht kurz.
https://up.picr.de/48671024de.jpg
Für den Nachmittag sind wir mit dem Bus ins Stadtzentrum gefahren: zur Haltestelle 15 Minuten, erst bergab, dann links bis zum Kreisverkehr, Bus 110, Preis 1,55 Euro, rd. 20 Minuten zur Endhaltestelle Plaza de Triunfo.
Das dicke Ende kam am Abend (Freitag, der 13. ?). Von weiter unten hatte man schon ab 20-21 Uhr nicht zu laute Musik gehört. Gegen 22 Uhr verdoppelte (mindestens) sich die Lautstärke der Beschallung, von "Musik" konnte nicht mehr die Rede sein, man hörte eigentlich nur noch Bässe, offensichtlich von einer Disco. Das ging dann bis 4 Uhr !! Schade, eigentlich ein schöner Platz, aber ganz bestimmt nicht am Wochenende.
Am Morgen sind wir dann knapp 20 Kilometer weiter gefahren zum Camping Reina Isabel in La Zubia, ganz im Süden Granadas. Von dort aus wollen wir am Mittag mit dem Bus zur Alhambra.