ISLAND 2024 - Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil

... eure Reiseberichte
Germany
jion
Beiträge: 4855
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 637 Mal
Kontaktdaten:

Re: ISLAND 2024 - Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil

Beitrag von jion »

Welch ein toller Reisebericht einer super schönen Reise. Der Bericht ist "ganz großes Kino". Danke dafür.
Austria
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 363
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal
Kontaktdaten:

Re: ISLAND 2024 - Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil

Beitrag von Rupert »

Danke Edith und alle anderen,
die positiven Worte motivieren uns, auch in Zukunft unsere Reiseberichte zu veröffentlichen. Vielleicht hilft es ja ein paar, ähnliche Touren zu unternehmen. Oder man erfreut sich einfach an den Bildern und/oder am Text. Außerdem sind unsere Berichte nicht ganz uneigennützig: Das Bilder sortieren und den Text erstellen ist zwar eine Menge Arbeit - aber beim Bericht zusammen stellen, erlebe ich die ganze Reise (fast) noch einmal mit - und das ist auch viel wert ...

LG Rupert
Ukraine
Odin
Visitor
Visitor
Beiträge: 10
Registriert: Do 19. Okt 2023, 09:20
Wohnmobil: Hymer 594
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: ISLAND 2024 - Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil

Beitrag von Odin »

Wenn die Ruperts nichr schon wären , man müsste sie erschaffen. 
Ein toll bebilderter Bericht , der viele Stunden Arbeit erforderte und im Forum vielen Womo- Reisenden hilft. 
Danke für die genauen Infos. 
 
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16538
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: ISLAND 2024 - Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil

Beitrag von Lira »

Wie immer superschöner Reisebericht einer überaus faszinierenden Insel! In drei Wochen - wirklich sportlich - und ja - da habt ihr vieles noch nicht gesehen, erlebt. Aber einen umfangreichen Abriss bekommen und auch dieses Island-Gefühl.
Vielen Dank fürs Mitreisen, war wie immer sehr, sehr schön und eindrucksvoll!!
Austria
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 363
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal
Kontaktdaten:

Re: ISLAND 2024 - Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil

Beitrag von Rupert »

Hi Lira,
danke - ja, drei Wochen auf der Insel war zu wenig, um alles zu sehen. Wir stellen aber nie den Anspruch, alles zu sehen wollen, weil das einfach gar nicht geht. Wir haben viel gesehen und was wir gesehen haben, war beeindruckend - also eine äußerst zufriedenstellende Reise (immerhin sind wir einmal rundherum gekommen ...  ;) ) - die wir lange nicht vergessen werden ...

LG Rupert
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2663
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: ISLAND 2024 - Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil

Beitrag von nordlandfan »

Hallo Sonja und Rupert ,
ich bedanke mich und gratuliere euch ganz herzlich für den tollen Island- Reisebericht. Beim erst jetzigen Durchlesen fühlte ich mich vor Ort, haben wir doch selbst die gar nicht kleine Insel auch schon besucht (aber erst 4x).

Ihr habt schon soooviel gesehen und sehr gekonnt eingefangen, da verrate ich besser gar nicht, was es mit dem dazu passenden Fahrzeug im Inland noch Tolles zu bestaunen gibt.
Nach unserer ersten Erkundungstour 1994 haben wir uns 2006 extra für IS einen Allrad-Kasten zugelegt und damit 3x auch das Hochland kreuz und quer genossen. Seit unserer vorerst letzten Fahrt 2010 har sich aber bestimmt an Freizügiglkeit einiges verändert.
Wir kommen aber gerne wieder.

Ihr werdet mir immer sympathischer, haben wir doch bei den Reisezielen eine hohe Schnittmenge (außer Potugal, Kosovo und Baltikum).
Ach ja:  und vier Enkel haben wir inzwischen  auch. 

Wir waren dieses Jahr nur in Südnorwegen. 

Bleibt weiterhin neugierig und reisefreudig. Dann können wir Alle mitgenießen. 
Mit sonnigen Grüßen, Heinz 
 

 
Austria
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 363
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal
Kontaktdaten:

Re: ISLAND 2024 - Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil

Beitrag von Rupert »

Hallo Heinz,
danke für die lobenden Worte. Es ist schon klar, dass man mit 4 x 4 Fahrzeugen Island wahrscheinlich von einer ganz anderen Seite erleben kann. Alles kann man (wir) nicht sehen - ist leider so ...
Viel Spaße beim Enkerlbetreuen ...
LG Rupert
 
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7065
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 696 Mal
Danksagung erhalten: 668 Mal
Kontaktdaten:

Re: ISLAND 2024 - Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil

Beitrag von Ulrike M. »

Lieber Rupert,

Gestern am Abend hab ich wieder einmal viel zu spät meinen PC abgeschaltet, weil ich euren Reisebericht in vollen Zügen genossen habe. Danke ganz herzlich dafür! Island wäre auch für uns sicher was, wäre da nicht die Überfahrt. Wir sind nämlich beide absolut nicht seefest. Und die Kosten für die Überfahrt sind für uns auch nicht so leicht zu stemmen, leider.

Zum Vulkanausbruch macht der amerikanische Geologe Shawn Willsey immer super Videos, die kann ich nur empfehlen: https://www.youtube.com/@shawnwillsey/videos

Danke noch einmal!


Beste Grüße nach Kuchl aus Graz
Uli
Austria
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 363
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal
Kontaktdaten:

Re: ISLAND 2024 - Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil

Beitrag von Rupert »

Hallo Uli,
- bitte gerne. Bezüglich Überfahrt: Wir haben vor der Abfahrt je eine Tablette gegen Reisekrankheit genommen. Am Abend hatte ich das Gefühl, dass etwas nicht ganz passt - also noch eine Tablette genommen. Dann war Ruhe und wir haben die Überfahrt so richtig genossen.

Bezüglich Kosten: JA - ist teuer. Ich glaube, dass wir eher noch Glück hatten mit der Buchung (Anfang Mai). Wir haben gut € 2.800,-- bezahlt. Drei Wochen vor der tatsächlichen Überfahrt habe ich noch einmal nachgesehen, da hätte die gleiche Reise gut € 1.600,-- mehr gekostet. Auch dieses Jahr scheinen die Preise gestiegen zu sein.
Resümee: Teuer - aber hat sich für uns ausgezahlt ...

Danke für den Hinweis zum Vulkangeologen - habe ich noch nicht gekannt.

LG Rupert
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1562
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: ISLAND 2024 - Rundreise mit dem eigenen Wohnmobil

Beitrag von mpetrus »

Ich hätte eine Frage zu der Sani Ausstattung der Campingplätze.
Du hast in deiner Tagesübersicht jeweils die Kurzinfo incl. GPS: Daten von den CP geschrieben,
da stand überall auch V/E, Dusche Müll dabei. In der Jan. Ausgabe der Pro Mobil wird geschrieben das die Sanitäranlagen
bzw. grundsätzlich die Ausstattungen der CP eher "primitiv" rustikal sein sollen. Auch eine V/E soll nicht immer möglich sein, oftmals nur Frisch und Abwasser aber keine WC-Entsorgung, Duschen wenn überhaupt eher wenig.

Kannst du das bitte etwas genauer erklären.
Danke

 
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Sonstige Länder“